Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Evaluierung und Implementierung einer neuen virtuelen Server und Client Umgebung, unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und funktionaler Aspekte, um eine effizientere Arbeitsumgebung zu gewährleisten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration und habe diesen Sommer meine Abschlussprüfung. Ich habe mir einige Anträge im Forum durchgelesen und jetzt auch meine erste Version erstellt. Über Feedback und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.

 

1  Thema der Projektarbeit
Evaluierung und Implementierung einer neuen virtuelen Server und Client Umgebung, unter
Berücksichtigung wirtschaftlicher und funktionaler Aspekte, um eine effizientere
Arbeitsumgebung zu gewährleisten

2  Geplanter Bearbeitungszeitraum
Beginn:    21.02.2017
Ende:

3  Projektbeschreibung
Die Firma XXXXXX befindet sich in XXXXX und beschäftigt XXXX Mitarbeiter an einem
Standort.
Der Kunde hat ein veraltetes IT-System. Die Garantie ist längst abgelaufen, das Risiko des
Ausfalls eines Gerätes ist sehr hoch. Zudem sind die Geräte sehr langsam und verzögern die
tägliche Arbeit der Mitarbeiter erheblich.
Zielsetzung des Projektes ist die Virtualisierung der physikalischen Server auf einem
Hypervisor, zusätzlich werden die Client-Arbeitsstation durch Thin Clients ersetzt, welche sich
mit einem neu eingerichtetem Terminal Server verbinden.
Die Umsetzung des Projekts wird in den Räumlichkeiten der Abteilung XXXXX stattfinden.
Auftraggeber sowie Kunde dieses Projekts ist die Firma XXXXX selbst.

4  Projektumfeld
Dieses Projekt wird im Rahmen der Ausbildung als Abschlussprojekt im Ausbildungsbetrieb
XXX in XXXX und beim Kunden XXXX in XXXX evaluiert und
implementiert.

5  Projektphasen mit Zeitplanung

Projektplanung:                                                                                (07)
- IST-Analyse                                                                                   01
- Recherche und Vergleich von benötigten Komponenten               01,5
- SOLL-Konzept                                                                                02
- Erstellung Angebot                                                                         01
- Absprache mit internem IT Team und dem Kunden                        01,5

Realisierung:                                                                                    (14)
- Beschaffung der ausgewählten Komponenten                               01
- Aufbau und Verkabelung der Hardware                                          02
- Grundkonfiguration des Hypervisors                                              01,5
- Virtualisierung der bestehenden Server                                         01,5
- Installation und Konfiguration des Terminal Servers                       02
- Installation von Standardsoftware                                                   01,5
- Übernahme der Daten der alten Clients                                          04

Testphase:                                                                                          (04)
- Sicherstellen der Funktionalität der IT-Umgebung durch Tests         02
- Anspassung und Behebung von möglich festgestellen Problemen   02

Übergabe/Support:                                                                             (02,5)
- Übergabe und Einweisung                                                               02,5

Dokumentation:                                                                                   (06)
- Erstellung der Dokumentation                                                           06

Moin Moin,

es fängt damit an, dass ich nicht genau weiß wie viel du machst. Ein Server? Oder gar Zwei? Mehr? Worauf musst du Rücksicht nehmen?

Thin-Clients vorhanden? Musst du den Terminalserver ebenfalls aufsetzen? Welche Funktionen?

Bei der Zeitplanung bin ich mit 2 Sachen unzufrieden:
1. Du hast keine 35 Stunden verplant, wie es in einem FISI Projekt sein muss.
2. Dabei hast du noch einen Rechenfehler.

Dein Enddatum fehlt. Da kannst du Problemlos zwei Wochen nehmen, mit der Begründung, dass du auf den Lieferanten inkl. Bestellung warten musst. Das meintest du doch mit Beschaffung der Komponenten, oder?

Ein weiterer Punkt meiner Bauchschmerzen ist der, dass ich nicht erkenne worauf dein Projekt basiert. Das Wandeln von physikalischen Servern zu virtuellen Servern oder das Aufsetzen des Terminalservers inklusive Thinclients? Denn vom Aufbau und anderen Kram weggesehen verwendest du für die Virtualisierung 3 Stunden und für den Terminalserver, wenn ich das richtig lese, 7,5 Stunden. Irgendwie passen mir die zwei Bereiche nicht zusammen. Für mich klingt das eher: "Das eine dauert nicht zu lange, also füge eine weitere Aufgabe hinzu".

Ich kann mich allerdings auch Irren.

 

vor 1 Stunde schrieb Asura:

Moin Moin,

es fängt damit an, dass ich nicht genau weiß wie viel du machst. Ein Server? Oder gar Zwei? Mehr? 

Das ist eigentlich schon das wichtigste.
Das Projekt ist gut gewählt, aber laut Deiner Beschreibung könnten es 2 Server, aber auch 1000 sein, was dann Deine 35 Stunden denke ich ausreizen würde :) 

Bearbeitet von Nopp

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.