Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Board!

Da ich in letzter Zeit und in Zukunft vermehrt Vorträge halte, beginne ich, Anwendungsfälle für einen Presenter zu sehen.

Da ich zusätzlich zu Rezensionen gerne ein Bild aus der Community hätte, hier der Post dazu. :) 

Folgendes sollte der Presenter leisten:

  • Verbindung per Bluetooth (USB wäre nicht so schön, mein Surface hat nur einen USB-Slot, geht aber im Zweifel auch)
  • Starker Laser (Idealerweise auch bei Tageslicht und minimalem Dimmen des Lichts sichtbar), Farbe egal
  • Programmierbare Vibration (in einem selbst einstellbaren Intervall)
  • SOLL: Funktionen für: Folie weiter, Folie zurück, Bildschirm aus/an
  • DARF: Funktionen für: Zoom +/-

Preislich darf sich das Gerät sich im Rahmen bis 100€ bewegen.

Ich freue mich auf euren Input und danke im Voraus.

Gruß, Goulasz :goulasz: 

 

Gelöst von mancharta

Zur Lösung
  • Autor

Hallo @Revtic!

Der liegt mit 129€ zwar etwas über dem Budget, scheint aber grade mit der Interaktion über die Zeitgeber-Meilensteine ziemlich genau das Ding zu sein, das ich suche. Im April hab ich Geburtstag, vielleicht gönne ich mir das ja mal.

Dem Anschein nach fehlt da zwar ein Laserpointer, aber dafür macht die Funktionalität per App das wieder wett. Der ist in der engeren Wahl.

Danke schon mal dafür!

Gruß, Goulasz :goulasz: 

  • Autor

Das "ordentlich Eindruck" machen bedeutet für mich, dass das Gerät so gut ist, dass ich mich nicht auf die Bedienung konzentrieren muss sondern den Kopf für den Vortrag frei habe. Und das scheint das Ding definitiv zu bieten.

Lese grade ein paar Testberichte dazu und bin schlichtweg begeistert. Vermutlich bin ich da noch nicht so drauf gestoßen, weil das Gerät ja noch brandneu ist. 

Sobald das Gehalt da ist, wird der gekauft. Erfahrungsbericht kommt, wenn gewünscht, frühestens Ende März.

Gruß, Goulasz :goulasz: 

  • Autor

Hallo @UniBall!

Freunde und Bekannte, die den benutzen, haben recht gute Erfahrungen damit gemacht. 

Für mich kommt er aufgrund der Einschränkung bei der Alarmierung nicht in Frage. Für jemanden, der gelegentlich nen Vortrag hält, denke ich aber, dass das Gerät allemal ausreichend ist.

Gruß, Goulasz :goulasz: 

Moin @Goulasz :)

Was heisst bei der Alarmierung? Wollte das Ding für meine Präsi vor der IHK nehmen um auch die 15 min genau zu machen. Hab ich da was überlesen in der Beschreibung?

 

Grüße zurück...... :)

 

  • Autor

Hallo @UniBall!

Nein, dafür passt er perfekt. Für längere Vorträge mit mehreren Blöcken(ggfs. auch Pausen), Trainings oder ein Pecha Kucha ist mir das allerdings "zu wenig".

Für den Zweck der IHK-Abschlusspräsentation mit 15 Minuten Gesamtlänge und aller Wahrscheinlichkeit nach nicht gar so vielen thematisch getrennten Blöcken ist das Gerät völlig ausreichend, wenn nicht sogar oversized. Wobei ich nicht weiß, ob es preiswertere Geräte mit Erinnerungsfunktion gibt.

Gruß, Goulasz :goulasz: 

Hey @Goulasz,

dann bin ich ja beruhigt..........;) habe das ganze WE immer mal wieder bei Ebay geschaut und finde immer nur die ganzen Fakes ( also ohne Logitech Logo druff ).

Jedoch bieten 1-2 Leute den R800 für 30 Euro an. Is zwar gebraucht aber was solls. Mir is es halt wichtig mit der Vibration! Werde zwar später Ausbildungen halten, nur kommt es da nicht so auf die Zeit an.

 

Greetz

Wenn du nen Laptop nimmst un dPowerPoint.

Dort gibt es doch auch den Präsentationsmodus.

Heisst auf dem Beamer zeigt er dir die Folie an. Auf dem Laptop Bildschirm zeigt er dir klein die nächste Folie an, deine Notizen zur Aktuellen folie und IMHO kannst du dir dort auch eine Uhr einblenden lassen.

Dreh den Laptop doch einfach so das du immer mal wieder drauf schauen kannst. Und zwar am besten so gestellt das du den Leuten in der ersten Reihe anschaust und dabei den Laptop gleich mit siehst.

  • Autor

Zwischenupdate:

Spotlight ist bestellt und hoffentlich noch diese Woche da. Am 06.03 halte ich extern nen Vortrag über Do-it-yourself Usability Testing und am 07.03 einen inhouse über "Die zauberhafte Welt der Usability Fails".

Danach berichte ich mal, wie es mit dem Gerät so geklappt hat.

Gruß, Goulasz :goulasz: 

  • Autor

Das Gerät ist angekommen und wurde einem ersten Test unterzogen. Die Bedienung ist sehr einleuchtend, die Software schnell installiert und einsatzbereit, die Konfigurationsmöglichkeiten exzellent(zwei völlig frei einstellbare Tasten).

Nicht ganz so intuitiv ist das Umschalten zwischen den verschiedenen Highlight-Modi. Das geschieht durch einen Doppelclick auf die Highlight-Taste. Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden und werde nach den Vorträgen nächste Woche einen ausführlichen Testbericht in meinem Blog bereitstellen.

Gruß, Goulasz :goulasz: 

Mein Canon is nun auch da. Ich habe gestern mal ne Präsi aufgemacht und mir die Funktionen angeschaut. Also für die Prüfung is er perfekt :)

Nur die Vibration is nen bisschen laut finde ich.

Bearbeitet von UniBall

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.