Veröffentlicht 19. April 20178 j Guten Tag zusammen! Ich habe eine Frage. Ich habe eine Textbox auf einer Webseite. Wenn der Inhalt dieser Textboxgeändert wird, wird durch das Onchange-Ereignis eine Funktion aufgerufen. function textbox(url, id){ var text = document.getElementById(id).value; $.get(url+"textSpeichern/"+text, function (o){ .... }); } Die aufgerufene PHP-Funktion sieht so aus: function textSpeichern($param){ echo $param; ... } Wenn ich zum Beispiel in der Textbox den Text 1234/12 eingebe wird dannach vom echo nur 1234 ausgegeben. Im Ajax Aufruf wird aber alles übergeben.
19. April 20178 j 5 minutes ago, murat1895 said: Ich habe eine Frage. Was denn für eine? Schau dir mal den get Request in deinem Bild an, dann siehst du, dass 192.168.181.59/1234/12 aufgerufen wird. Ich vermute, dass 1234/12 nicht als ein Parameter interpretiert wird. Dies tritt durch das übergebene Slash auf.
19. April 20178 j Autor Ja, das mag schon sein. Es betrifft nicht nur Parameter mit / sondern auch \ oder ?. Ist das nicht irgendwie möglich, dies zuzulassen?
19. April 20178 j https://de.wikipedia.org/wiki/URL-Encoding / = %2F ? = %3F usw. Bearbeitet 19. April 20178 j von KeeperOfCoffee
19. April 20178 j Wenn man eine REST(ful)-API machen möchte, verwendet man GET niemals zum Speichern, sondern POST.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.