Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 9 Stunden schrieb Arvi:


Der Knackpunkt ist: Die Frage beschränkt sich nicht auf Tarifverträge sodern das ArbZG gilt auch für Betriebs- und Dienstvereinbarungen. Wenn du die Frage nur mit 1 beantwortest, dann wäre die Aussage, dass die Ausnahme über einen Tarifvertrag geregelt werden muss. Das stimmt aber nun mal nicht. Die Ausnahme ist, wie du ebenfalls feststellst, für alle Vereinbarungsformen möglich. Daher bleibt nur Antwort 5.

Was mir immer hilft: Schau genau hin wie viele Antworten erwartet werden. Das lässt sich aus den Texten der IHK herauslesen. Danach wählst du dann die Antwort aus. Ich verstehe das Dilemma, aber wenn du weißt, dass nur eine Antwort erwartet wird, dann würdest du ja sicherlich nicht 1 ankreuzen, denn das wird der Frage ja als Einzelantwort nicht gerecht.

 

Das ist ein sehr guter Punkt, den du da ansprichst!

Nun wissen wir bei der Frage hier die Formulierung ja nicht genau, aber ich behaupte nirgends stand, dass es "nur" über die jeweilige Antwort möglich ist. Wenn die Antworten so formuliert wären, dass sie quasi ausschließlich richtig sind, würde ich dir zustimmen. Wenn aber einfach verschiedene Möglichkeiten gegeben sind hätte ich argumentiert, dass rein von der Deutschen Sprache her aus der Antwort einfach nicht hervorgeht, dass hier quasi "XOR" gilt, sprich "es kann nur/ausschließlich/einzig und allein über xxx festgelegt werden". Und demnach eben doch beides als korrekt im Sinne der Frage gilt.

  • Antworten 52
  • Ansichten 38.2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Wie gern hätte ich jedes Mal nen Euro bekommen, wenn hier jemand diesen Satz schreibt.

  • KeeperOfCoffee
    KeeperOfCoffee

  • deathlord1
    deathlord1

    Ich persönlich fand Wiso schwerer als bei den anderen Prüfungen, jedoch immer noch machbar. Ein paar neue Fragen waren drin aber sonst ging es. Zeit war aufjedenfall ausreichend

vor 3 Stunden schrieb Sullidor:

Wenn es bei einer Frage nur einen Punkt zu holen gibt, ist es ein XOR. Egal wie die Antworten formuliert sind oder wie du argumentieren würdest.

Du musst hier aber eine wichtige Unterscheidung machen. 

Was du ansprichst dreht sich um die Sturktur einer Multiple-Choice-Frage generell. Mir ging es darum zu bestimmen, welche Antwort im Sinne der Frage, so wie sie gestellt ist, faktisch richtig ist.

Bleiben wir mal im Logik-Terminus: Ja Multiple Choice mit einem Punkt ist immer XOR. Mir ging es nur darum herauszufinden welcher Input quasi True ist. Und um das zu bewerten spielt die Forumlierung selbstverständlich eine massive Rolle.

Zu sagen, dass bei Ein-Punkte-Aufgaben nur die Antwort korrekt ist, die quasi für sich genommen exklusiv und vollumfänglich die Frage beantwortet halte ich für eine schlechte Regel, denn es gibt jede Menge Prüfungsfragen mit vergleichbarer Forumlierung, bei denen die richtige Antwort dann eben nur eine Lösungsmöglichkeit von mehreren nennt, wie es hier im Beispiel die 1 tut, aber trotzdem die richtige Antwort ist.

Bearbeitet von MrTony

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.