Veröffentlicht 7. Juli 20178 j Hallo, meine Freundin hat demnächst ein Eignungsgespräch mit einer Uni. Dabei soll Adobe Connect verwendet werden. Das Problem ist nun, dass die RTMP Ports 80 und 443 geblockt sind und somit keine Verbindung zu Adobe Connect möglich ist. (Bild 1) Ich habe nun bei ihr die Ports bereits in ihrem Router freigegeben (Bild 2), habe test-weise einfach mal die komplette Windows - Firewall ausgemacht und auch die Firewall ihres AV - Programmes. Trotzdem tritt weiterhin der gleiche Fehler auf. Kennt jemand, bzw. hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt oder kann mir noch weitere Lösungsvorschläge empfehlen? Ihr Router ist der "ZTE ZXV10H108L". Vielen Dank für eure Hilfe! VG, CAEYo P.S.: Hoffe ich habe die Frage im richtigen Forenbereich gestellt.
7. Juli 20178 j Hast du die Ports im Router mal alle freigegeben so als Test? Besteht das Problem dann immer noch?
10. Juli 20178 j Ich denke, die Verbindung wird von ihr (innen) nach außen (zu einem Server im Internet) aufgebaut, und nicht andersherum. Also sie verbindet sich mit einem Server und wird dann mit den Teilnehmern zusammengeschaltet. Dann bräuchtest du eigentlich auch keinerlei zusätzliche Freischaltungen. Eigentlich solltest du eine URL bekommen zu einem Web-Frontend, auf dem sie sich einloggen kann und dann der Konferenz beitritt. Dafür sind keinerlei zusätzliche Firewall-Freischaltungen oder Port-Forwarding von außen nach innen notwendig. Laut dem Log oben geht es zudem doch, nur nicht im ungetunnelten Modus, sondern dann halt im getunnelten Modus. RMTPT (Tunneling) Port 80 / 443 zeigt zumindest die Meldung "Success" an.
24. Juli 20178 j Hat Am 7.7.2017 um 21:13 schrieb CAEYO: meine Freundin hat demnächst ein Eignungsgespräch mit einer Uni. Dabei soll Adobe Connect verwendet werden Hat sich hier schon etwas ergeben? Hat das Gespräch schon stattgefunden? Wenn nicht, kann ich dir hier eventuell helfen. Denn wenn es eine Uni ist, dann wird das Adobe Connect dieser Uni im "Deutschen Forschungsnetz" (DFN) liegen. Ich bin berechtigt im Adobe Connect des DFN u.a. Videokonferenzen zu eröffnen. Wir könnten also gerne mal schauen warum es nicht klappt und was das Backend für Infos dabei hergibt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.