Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Evaluierung und Implementierung einer Passwortmanagement Software für die IT-Services Abteilung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bearbeitungszeitraum: 15.09.17-13.10.17

 

 

1.     Projektbeschreibung:

Die yyy AG möchte in der internen IT auf mehr Vereinheitlichung setzen. Aktuell verwaltet jeder Mitarbeiter Passwörter für Server, Datenbanken und sonstige Administrativen Oberflächen selbst. Diese dezentrale Verwaltung führt zu häufigen Organisatorischen Problemen bei Krankheit, Urlaub oder Ausscheiden eines Mitarbeiters – sowie ein enormes Sicherheitsrisiko, das es zu minimieren gilt.
Um diese Probleme zu lösen, soll eine Passwortmanagement Software evaluiert und implementiert werden. Hierbei sollen mehrere Produkte auf einem Testsystem installiert und bewertet werden.  Die Nutzer sollen in Berechtigungen und Rollen unterschieden werden können.

 

 

2.     Projektumfeld:

Die Umsetzung des Projekts erfolgt intern im Gebäude der xxx AG. Die Firma xxx AG ist eine Tochter der yyy AG, die als yyy tätig ist und derzeit ca. x Mitarbeiter beschäftigt. Das Projekt wird für die Mitarbeiter der internen IT Abteilung der Firma umgesetzt.

 

 

1. Planungsphase                                                                                                                            2h

1.1. Projektbesprechung                                                                                                                    1h

1.2. Ist-Analyse                                                                                                                                   1h

 

2. Konzeptionsphase                                                                                                                    7,5h

2.1. Anforderungskatalog erstellen, Kriterien festlegen                                                                    2h

2.2. Recherche nach geeigneten Passwortmanagement Lösungen                                              2h

2.3. Produktvergleich und Entscheidung für zwei Testumgebungen                                               1,5h

2.4. Betrachtung der Wirtschaftlichkeit                                                                                            1h

2.5. Auswertungsgespräch der Recherche                                                                                     1h

 

3. Realisierungsphase                                                                                                                 9h

3.1. Beschaffung und Einrichtung der Testumgebung                                                                   1h

                                                                                        

3.2.1. Installation und Grundkonfiguration der Passwortmanagement Software                           2h

3.2.2. Konfiguration der Berechtigungen und Rollen                                                                      2h

3.2.3 Installation und Grundkonfiguration der Passwortmanagement Software II                         2h

3.2.4 Konfiguration der Berechtigungen und Rollen II                                                                    2h

 

4. Testphase                                                                                                                                        4,5h

Testbetrieb, Fehlerbeseitigung                                                                                                        4,5h

 

5. Abschlussphase                                                                                                                          12h

5.1. SOLL / IST Vergleich                                                                                                                   1h

5.2. Erstellen der Präsentation                                                                                                           3h

5.3. Erstellung der Projektdokumentation                                                                                          8h

 

Gesamtdauer                                                                                                                                      35h

 

 

Kann jemand mit etwas Erfahrung sagen, ob das was werden könnte? Danke!

vor 4 Stunden schrieb mapr:

Selbst mit LDAP und SSO reicht es, meiner Meinung nach, nicht.

Würde ich nicht unterschreiben, mir gefällt der Antrag.

1.: Abschlussprojekt soll komplex sein, aber nicht Raketenwissenschaft.

2.: Kompexität ist gegeben, wenn man hier so schicke Sachen wie AD-Integration usw. betrachtet (Admins sind bekennende faule Socken, es reicht eine Benutzerverwaltung - das AD. Kann man die Zugriffe auf PW-Gruppen per AD-Gruppe regeln? Oder bauen wir die nächte Benutzerverwaltung auf?)

3.: die Erstellung der Abschlusspräsentation gehört nicht in die 35 Stunden rein.

vor 9 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Würde ich nicht unterschreiben, mir gefällt der Antrag.

1.: Abschlussprojekt soll komplex sein, aber nicht Raketenwissenschaft.

Da stimme ich dir zu @Chief Wiggum. Hab mir den Antrag noch mal in Ruhe durchgelesen (war vorhin wohl etwas zu schnell), sorry.

Das Schöne ist hier wirklich, dass wir bei diesem Antrag einen echten betrieblichen Sinn haben und eine doch eine Aufgabe die in 35 Stunden schaffbar sein sollte. Meiner Meinung nach ein echt rundes Thema und ein guter Antrag.

vor 2 Minuten schrieb mapr:

(war vorhin wohl etwas zu schnell)

Deshalb dauern meine Antworten oft auch so lange... :P 

  • Autor

Hallo zusammen,

danke für euer Feedback!

Dann werde ich mal den Zeitplan noch überarbeiten, LDAP und SSO in die Zeitplanung mit einbringen und mich anschließend melden, ob der Antrag durch ging :) danke!

  • 4 Wochen später...
  • 4 Monate später...
  • 5 Monate später...

Darf man Fragen, wie du SSO bzw. LDAP Anbindung in den Eintrag eingebracht hast? 

Ich sehe die Möglichkeit  nicht, da du als Punkt 2.1 ja den Anforderungskatalog erstellst.

Danke und Gruß

Trentolor

 

  • 5 Monate später...

Ja ich mich auch da ich warscheinlich auch auf die gleiche schiene gehe und eine SSO lösung implementieren mag 

Würdest du bitte deinen Antrag/Projekt veröffentlichen bzw mir schicken? 

Vielen Dank! würde mich sehr freuen und du würdest mir bestimmt einiges leichter machen

Bearbeitet von Stiegi

  • mapr hat dies Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.