Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

ich habe ein Lenovo Flex 10 wo ich windows 8.1 neu installieren möchte.

Das Notebook hat nur ein UEFI Bios und ich bekomme es nicht hin von USB zu booten...

Habe folgende Varianten probiert:

- Secure Boot disable

-Boot from USB enable -kein Erfolg

-Stick mit Rufus (GPE und FAT32 Format mit Windows 8.1 64bit) - kein Erfolg

Könnt Ihr mir bitte helfen...

Vielen Dank.

 

Hey,

es ist wichtig, dass im Boot-Menü  „UEFI“ der USB-Stick ausgewählt ist (Start vom USB-Stick). Achte darauf, dass du ausreichend Speicherplatz hast auf dem USB Stick. Ich habe meinen mit der Rufus 2.18. Version erstellt. Beim Partitionierungsschema sollte GPT für UEFI ausgewählt werden. CSM muss auch ausgestellt sein, damit das GPT funktioniert.

 

 

...versuch das mal

Gruß

Bearbeitet von varafisi

UEFI kann nur FAT32 lesen, kein NTFS

vor 8 Stunden schrieb jajaschogut:

UEFI kann nur FAT32 lesen, kein NTFS

@Kay-it verwendet doch einen FAT32-Stick. Steht in der Ausgangsfrage.

  • Autor
Am 12.12.2017 um 13:17 schrieb varafisi:

Hey,

es ist wichtig, dass im Boot-Menü  „UEFI“ der USB-Stick ausgewählt ist (Start vom USB-Stick). Achte darauf, dass du ausreichend Speicherplatz hast auf dem USB Stick. Ich habe meinen mit der Rufus 2.18. Version erstellt. Beim Partitionierungsschema sollte GPT für UEFI ausgewählt werden. CSM muss auch ausgestellt sein, damit das GPT funktioniert.

 

 

...versuch das mal

Gruß

Hey,

im Bios vom Lenovo Flex 10 gibt es leider keine CMS Einstellung. Der Stick wird leider immer noch nicht erkannt.

Gibt es eventuell spezielle Tools von Lenovo um das Problem zu lösen?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Du scheinst mit deinem Problem nicht ganz allein da zu stehen:
https://forums.lenovo.com/t5/Linux-Discussion/Installing-linux-via-usb-with-uefi-on-lenovo-flex-14/td-p/1376863
https://www.tenforums.com/installation-upgrade/34033-usb-flash-drive-uefi-problem.html

Hast du verschiedene Sticks probiert, oder "nur" den einen?
Kommst du im LEGACY Mode (vorletzter Beitrag im Lenovoforum) auf den Stick (dann natürlich mit entsprechender Formatierung)?

  • 5 Wochen später...

Hatte vor einiger Zeit etwa das gleiche Problem.

Bin dann über dieses Tool gestoßen und damit einen Stick erstellt : https://www.pendrivelinux.com/downloads/YUMI/YUMI-UEFI-0.0.0.6.exe

Es wäre denkbar das es per modifiziertem Bios mehr Einstellungen geben würde, allerdings gibts die nicht immer für alle Geräte bzw. je nachdem wem das Gerät gehört auch nicht unbedingt empfehlenswert.

In diesem Sinne, give it a try.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.