Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Evaluierung und Umsetzung mehrerer virtuellen Netzwerke

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mein Ausbilder und ich hatten uns folgendes Thema als Projektarbeit überlegt welches auch meinem Ausbildungsbetrieb weiterhilft. Weil Ich vermute das Projekt nicht ausreicht schreibe ich hier. Mein Projektantrag ist mehr als nur ein VLAN einrichten aber ich bin mir unsicher. Vielleicht habt ihr noch Vorschläge oder reicht das schon ?

Projektantrag Fachinformatiker Systemintegration

 

 1 Thema der Projektarbeit

Evaluierung, Entwicklung und Umsetzung mehrerer virtuellen Netzwerke zum Testen von neu entwickelter Hardware sowie Erneuerung der physikalischen Netzwerkstruktur des Entwicklungsnetzes.

2 Geplanter Bearbeitungszeitraum

 

3 Projektbeschreibung

Mein Ausbildungsbetrieb XXX benötigt in bestimmten Abteilungen Zugriff auf ein vom Hausnetz getrenntes Netz zum Entwickeln und Testen von Hard und Software. Insgesamt benötigen die Abteilungen Hardwareentwicklung, Softwareentwicklung, Support und Produktion Zugriff auf ein Entwicklungsnetz.

Ziel ist es das derzeit physikalische Entwicklungsnetz aufzulösen und durch Virtuelles Entwicklungsnetz zu ersetzen. Des weiteren ist zu evaluieren ob mehrere virtuelle Netzwerke benötigt werden da sich die verschiedenen Abteilung beim Testen verschiedener Telegramme in die Quere kommen könnten.

4 Ist-Analyse

In der Firma gibt es 3 Netze. Ein Hausnetz welches an jedem Arbeitsplatz erreichbar ist und alle für die Mitarbeiter relevanten Ressourcen bereitstellt.
Ein public-Netz und ein physikalisch getrenntes Entwicklungsnetz welches nur in den Abteilungen Softwareentwicklung und Support erreichbar ist.
Im Entwicklungsnetz befindet sich ein Server welcher Ressourcen (Lizenzserver, Ticketsystem, Wiki) bereitstellt dieser Server ist mit einer zweiten Netzwerkkarte auch im Hausnetz. Die Computer der Mitarbeiter welche Zugriff auf das Entwicklungsnetz brauchen haben eine zweite Netzwerkkarte. Die zweite Netzwerkkarte wird nur in virtuellen Maschinen benutzt.

5 Soll-Zustand

noch in Arbeit.

6 Meine Projektaufgaben

noch in Arbeit.

7 Projektphasen mit Zeitplanung

 

1 Anforderungsanalyse                                                                                                              3 Stunden
                Ist-Analyse                                                                                                                       1 Stunde
                Soll-Konzept                                                                                                                    2 Stunden

2 Planungsphase                                                                                                                           4 Stunden
                Recherche (welche Lösungen existieren?)                                                          2 Stunden
                Evaluieren einer geeigneten Lösung                                                                      2 Stunden
                Testaufbau                                                                                                                       2 Stunden

3 Realisierungsphase                                                                                                                  15 Stunden
Beschaffung der Hardware                                                                                        1 Stunde
Umbau der Netzwerkstruktur (Abteilung Softwareentwicklung)                4 Stunden
Netzwerkkonfiguration                                                                                               7 Stunden
Qualitätssicherung und Tests                                                                                    1 Stunde
Interne Dokumentation anfertigen                                                                        2 Stunden

4 Projektabschluss                                                                                                                       13 Stunden
Projektdokumentation erstellen                                                                             11 Stunden  
Zeitpuffer                                                                                                                         2 Stunde

 

Gesamt                                                                                                                                              35 Stunden
                                                                                                                                             

MfG
 

4 minutes ago, Innovation said:

7 Projektphasen mit Zeitplanung

 

1 Anforderungsanalyse                                                                                                              3 Stunden
                Ist-Analyse                                                                                                                       1 Stunde
                Soll-Konzept                                                                                                                    2 Stunden

2 Planungsphase                                                                                                                           4 Stunden
                Recherche (welche Lösungen existieren?)                                                          2 Stunden
                Evaluieren einer geeigneten Lösung                                                                      2 Stunden
                Testaufbau                                                                                                                       2 Stunden

3 Realisierungsphase                                                                                                                  15 Stunden
Beschaffung der Hardware                                                                                        1 Stunde
Umbau der Netzwerkstruktur (Abteilung Softwareentwicklung)                4 Stunden
Netzwerkkonfiguration                                                                                               7 Stunden
Qualitätssicherung und Tests                                                                                    1 Stunde
Interne Dokumentation anfertigen                                                                        2 Stunden

4 Projektabschluss                                                                                                                       13 Stunden
Projektdokumentation erstellen                                                                             11 Stunden  
Zeitpuffer                                                                                                                         2 Stunde

 

Gesamt                                                                                                                                              35 Stunden

Bitte nachrechnen.. Rechenfehler.
11 Stunden ist definitiv für zu viel für dieses Projekt.
Zeitpuffer ist in manchen IHKs geduldet und manche IHKs tolieren keinen.

Der Antrag klingt für mich aktuell nach keinem tauglichen Projekt.

  • Autor

Danke für die Antworten, die Zeitplanung ist korrigiert.

Das hier wären meine Projektaufgaben

6 Meine Projektaufgaben
-analysieren der vorhandenen Physikalischen Netzwerkstruktur sowie Topologie
-evaluieren der VLAN-Technologien
-neues Konzept der Netzwerkstruktur sowie Topologie erstellen
-Umsetzung und Konfiguration
-interne Dokumentation erstellen
-Projektdokumentation erstellen

Das mit der fachlichen Tiefe ist schwierig. Ich weiß gar nicht ob das alles in der Zeit zu schaffen ist. Man muss das ganze Netzwerk anpassen und physikalisch in einer Abteilung umbauen. Habt ihr nicht noch eine Idee was fachliche Tiefe bei diesem Thema bringen könnte? Ich danke da an vielleicht an den wirtschaftlichen Nutzen von VLAN horizontale Integration oder so etwas.

vor 6 Minuten schrieb Innovation:

Habt ihr nicht noch eine Idee was fachliche Tiefe bei diesem Thema bringen könnte? Ich danke da an vielleicht an den wirtschaftlichen Nutzen von VLAN horizontale Integration oder so etwas.

Das Thema eignet sich einfach nicht.

Klar ist sowas hin und wieder nötig und dauert seine Zeit, wenn man es ordentlich machen will. Aber es ist einfach nicht komplex genug. Inhaltlich fehlt da einfach was. Anstelle, da dran rumzudoktorn um es irgendwie Abschlussprojekt tauglich zu machen, solltest du es in die Rundablage packen und dir was besseres suchen.
Sowas wird meistens nichts wenn man hier und da was ranpappt um es irgendwie bei der IHK durchzuboxen. Damit macht man sich mehr Probleme als mit einem ordentlichen Projekt.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.