Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich brauche für eine Veranstaltung einmal ein paar Ideen. Ich habe zwei TV Geräte, wo ich gerne Bilder von einer zentralen Stelle (Laptop) übertragen möchte.
Wie kann ich dies am besten anstellen? Ich könnte natürlich für jedes Gerät jedes mal eine SD-Karte / USB-Stick mit Material fertig machen und diese dann darüber anzeigen lassen.
Aber vielleicht gibt es ja vielleicht einfacher Lösungen mit Raspberry Pi bzw. Fire Tv Stick.

Danke

Benny

HDMI Splitter und dann direkt vom Notebook über HDMI (?)

Die einfachste Methode hast du gerade genannt... 2 USB Sticks, Daten drauf und abspielen lassen... alles andere ist mit Aufwand verbunden... ob sich dieser lohnt musst du entscheiden (wenn sich die daten regelmäßig verändern und durch neue ersetzt werden müssen zum Beispiel)... hierfür gibt es dann passende Hardware die genau für sowas (Ausstellungsmonitore) zugeschnitten ist. Kostet aber auch entsprechend. Alternativ gibt es jedemenge Anleitungen ein Raspberry dies steuern zu lassen (Im Endeffekt klemmst du nen PC an den Fernseher und sagst dem PC dann was er "anzeigen" soll.

Soll es ein Windows System sein empfehle ich dir die Intel NUCs... gleiche Größe wie ein Pi, mehr Leistung und Windows kompatibel.

Bevor man wirklich etwas vorschlagen kann, wäre es sicherlich wichtig, zu wissen, ob und wenn ja ggf. was für Hardware schon vorhanden ist. Auch die Anschlüsse sowohl auf Laptop- als auch auf Fernseher-Seite sind wichtig, ebenso wie sonstige Gegebenheiten, z.B. ob es eine wie auch immer geartete Verkabelung zwischen den Fernsehgeräten bzw. dem Standort, wo das Laptop stehen soll (falls schon entschieden) und wo die Fernseher stehen.

Es gibt z.B. HDMI-auf-LAN-Adapter, mit denen HDMI-Signale bis zu ca. 30 Meter übertragen werden können, aber wenn Laptop und Fernseher schon vorhanden sind und eine der Komponenten keinen HDMI-Anschluss hat, wäre so ein Adapter natürlich nicht sinnvoll.

Sind die TV WLAN Fähig? Ich bin mir gerade nicht sicher ob das auch mit 2 Geräten funktioniert. Aber unter Umständen, kannst du Sie auf einem Windows 10 Rechner als "drahtlose Anzeigegeräte" einrichten. Vorrausgesetzt, du darfst die Daten über WLAN jodeln...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.