Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Arbeitsverhältnis gekündigt - weil ich als Sysadmin zu wenig Spaß an der Buchhaltung hatte ..... arbeitsgerichtlich Vergleich wegen Überstunden und ausstehendem Urlaub geschlossen... 1 Punkt war ein wohlwollendes Arbeitszeugnis.

Hauptteil der Aufgaben: Umsatz pro Lager / Vertreter, Umsatzentwicklung/ Abwicklung mit einem Factoring Unternehmen

(Die Weiterbildungsveranstaltung habe ich angesprochen, um mir die übertragenen Controller Aufgaben erledigen zu können...)

Das sieht wie folgt aus:

thaga verfügt über Fachwissen, welches Sie unserem Unternehmen zur Verfügung stellte. Sie interessierte sich für Weiterbildungsveranstaltungen um Ihre Fachkenntnisse zu erweitern. Frau XYZ war ein freundlicher Ansprechpartner für unsere Mitarbeiter. Der Umgang mit Dienstleistern, Kollegen und Vorgesetzten war einwandfrei.


Für die Zukunft wünschen wir thaga beruflich und persönlich alles Gute.

Bla blubb“

Darf ich fragen, ob das ein Scherz ist?

Meinst Du

Zitat

Frau XYZ war ein freundlicher Ansprechpartner für unsere Mitarbeiter. Der Umgang mit Dienstleistern, Kollegen und Vorgesetzten war einwandfrei.

Wenn Du der Meinung bist, dass das Zeugnis nicht, wie vereinbar, wohlwollend ist, solltest Du das bei Deinem Arbeitgeber ansprechen und eine Änderung verlangen. Am besten machst Du einen eigenen Alternativvorschlag.

  • Autor

welche Note würdest Du denn dem Arbeitszeugnis geben?

 

ich eine 4- 

 

und das hat mit wohlwollend nichts zu tun.

 

Bearbeitet von thaga

vor 5 Minuten schrieb thaga:

welche Note würdest Du denn dem Arbeitszeugnis geben?

Schwer einzuschätzen, da du ja nur einzelne Sätze und nicht das gesamte Zeugnis hier zur Diskussion stellst.

Zu den von dir genannten Zeugnissätzen möchte ich mich in soweit äussern, dass du damit dringend einmal zu deinem Anwalt gehen solltest und dem ehemaligen AG einen mit deinem Anwalt abgestimmten Zeugnisentwurf zukommen lässt.

  • Autor

der vorherige Teil ist die Beschreibung des Unternehmens...

 

Noch mal in Gänze:

 

Thaga, geboren am, war in der Zeit vom 07.06.2017 bis 31.03.2018 in unserem Unternehmen als Mitarbeiter (sic) in der EDV tätig.

 

Firmenbeschreibung

 

Zu den wenentlichen Aufgaben von Thaga gehörten:

-Administration und Management der Arbeitsplatzrechner

- Verwaltung, Konfiguration der Drucker, Kopierer und Faxgeräte

- Benutzerverwaltung des Mailservers und weitere Systeme (sic)

- Service / Reperatur des IT -Inventars

- Anwendersupport

-Komunikation mit externen Dienstleistern

 

Dann der Text vom Eingangspost

Dein bald EX-AG möchte so wenig Arbeit wie nötig mit Dir haben und ist Dir wahrscheinlich nicht besonders wohlgesonnen.

Erkundige Dich wie Zeugnis Bewertungen aussehen, schreib anhand des erhaltenen Zeugnisses neu mit Noten 1-2 und leg es zur Unterschrift vor. Wenn dein AG kein absolutes Arsch ist, denkt er sich "ach komm mir doch egal" und unterschreibt.

Wenn nicht dann leider mit Anwalt..

Anspruch auf ein wohlwollendes Zeugnis hat der Arbeitnehmer immer, da hast Du Dir im Vergleich nichts ausbedungen.

Das Zeugnis beschreibt ("wohlwollend") jemanden, der nichts kann und mit dem man nicht konnte. Eine schlechtere Beurteilung als durchschnittlich muß der Arbeitgeber aber beweisen können, und ich kann mir vorstellen, daß er wegen einem Stück Papier den Auwand scheut. Du mußt dieses Zeugnis nicht akzeptieren und kannst mit Anwalt drohen.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.