Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welcher Laptop ist vom P/L besser ? 4 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Welcher Laptop ist vom P/L besser ?

    • 1
      2
    • 2
      2

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich wollte mir jetzt für mein zukunftiges Studium ein "Gaming" Laptop holen.
Das Gerät soll nur gelegentlich zum Spielen genutzt werden.
Mein Buget ist Max.900 Euro.

Ich habe mir zwei Laptops rausgesucht.

1. https://www.notebooksbilliger.de/asus+fx753ve+gc218

2. https://www.notebooksbilliger.de/acer+predator+helios+300+g3+572+59wg+gaming

Welchen würdet ihr nun nehmen?

 

Andere Geräte die in dieses Preissegment rein passen auch gerne vorschlagen.

Die Geräte sollen mindestens einen i5 und eine 1050ti haben.

Bearbeitet von Exotros

Was studierst du denn, dass du Gaming-Hardware brauchst?

Ich hatte mir selbst vor ca. 3 Jahren ein Acer Aspire Allround Notebook für knapp 800 Euro mit ganz guter Grafikkarte gekauft und war für meine Spiele sehr zufrieden. Allerdings spiele ich auch nicht die neusten Grafik Bombast Shooter, für sowas sollte man glaub ich ein Notebook ganz schnell vergessen, das wird viel zu teuer.

 

Ohne mich jetzt genau mit deinen Notebooks beschäftigt zu haben, für Spiele ist fast nur die Grafikkarte von belang da das übliche i5/i7 mit 8GB Ram und SSD HDD in Notebooks sowieso ausreicht. Also schau dir Benchmark Listen für die in den Notebooks verbauten Grafikkarten an und entscheide was dir von der Preis/Leistung am besten passt.

Studiere selbst Wirtschaftsinformatik im 5ten Semester. Wenn du das Notebook auch in der Uni nutzen möchtest bzw. zum Lernen,  ist hier der Tipp des Tages. Meine Kommilitonen würden das so auch direkt unterschreiben:

Nehme ein 13" Notebook, möglichst leicht. Das schönste ist natürlich ein Dell XPS 13. Kostet ordentlich, ist aber der Hammer. Klein, Leise und leicht. Zuhause mit nem ext. Monitor und Liquidsky für ein zwei Gaming Sessions. Ein Kommilitone hat n Gaming Laptop und es ist kacke in der Uni damit arbeiten zu müssen.

Kann auch nur empfehlen ein leichtes Gerät zu wählen wenn du es oft mit dir führst. Ein schweres Gaming-Laptop rumschleppen ist auf Dauer nicht das gelbe vom Ei. Lieber ein mobiles Gerät mit weniger Wumms und daür ein Gaming-PC zuhause - der ist auch nicht so sehr von Diebstahl und der guten alten Schwerkraft bedroht. :)

17 Zoll und so kleine Akkus, freu dich schon mal auf 2-3 Stunden Akkulaufzeit.

Ich würd mir ein Thinkpad T480 über das Campusprogramm holen. Mit Studentenrabatt etwas teurer als deine Auswahl, dafür 12+ Akkulaufzeit, erheblich leichter, drei Jahre Garantie, widerstandsfähiger, leiser...

Es gibt mittlerweile so viele Qualitätsspiele, die auch auf Intel HD oder wahlweise der MX150 gut laufen.

Besonders, wenn man zu Hause einen Tower hat.

Beide sind subideal. Wenn überhaupt, würde für mich jedoch nur Modell 2 in Frage kommen, ganz einfach weil SSD > keine SSD. Eine SSD dürfte auch der mit Abstand größte Faktor sein, der dich im täglichen Arbeiten ausbremst.

Ich persönlich empfand das Macbook Air als das ideale Gerät für die Uni. Wer (ausgiebig) spielen mag, mag das anders sehen. Ich bin jedoch nach wie vor der Meinung, dass Gaming Laptops im Allgemeinen nicht viel taugen. Ist Gaming gewünscht und wenig Platz da, würde ich eher zu PS4/XB1/Switch greifen als zu einer Zwischenlösung wie dem Notebook.

Aber wie gesagt, wenn schon dann Modell 2.

@ach: warum noch ein zusätzliches Gaming-Notebook, wenn ein entsprechender Desktop vorhanden ist?

vor 9 Stunden schrieb Exotros:

Mein Buget ist Max.900 Euro.

@ach: Kollidiert etwas mit deiner Empfehlung des X280 (ab 1279 Euro im Lenovo-Shop). Dazu noch zusätzlich ein Gaming Notebook? Lass bitte die Kirche im Dorf.

Ich würde noch ein drittes Notebook empfehlen. Alle guten Dinge sind drei.

Ich finde es auch schwer die beiden Einsatzgebiete (Zocken und Studium) in ein Gerät vereinen zu wollen, da sich die Ansprüche an beide doch sehr unterscheiden.

Würde, sofern ich die Möglichkeit habe, zuhause auch immer auf eine Desktop-Lösung setzen.

Und auch ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass schwere, große und z.T. laute Laptops, die dann am besten auch noch eine große Wärme ausstrahlen, nicht gerade ideal sind um sie an einer Hochschule zu nutzen.

Vielleicht solltest du überlegen deinen Desktop zu behalten und dir eine günstige, handliche Lösung für das Studium überlegen.

  • Autor

Danke, für eure Vorschläge!

Ich werde mir nochmal das Thinkpad anschauen! 

Die anderen Notebooks die vergeschlagen wurden waren alle etwas zu teuer und zwei Notebooks finde ich etwas zu viel :D

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.