Veröffentlicht 10. Juli 20187 j Moin, habe eine Aufgabe mit Segmenten und Fenstergrössen.Bin mir aber nicht sicher ob meine Lösung zur Aufgabe stimmt? Evtl. Kennt sich jemand damit gut aus :) Vielen Dank im Voraus!
11. Juli 20187 j Also erstmal bezugnehmend auf deinen gewählten Titel, die Frage hat eigentlich nichts mit dem 3-Way-Handshake zu tun. Ansonsten verstehe ich dein gekritzel so dass es ein ACK 4 gibt womit so in der Grundlogik das 4 Paket angefordert ist, ja, aber nur wenn die Window Size z.b. 3 war und der Sender Paket 1 bis 3 gesendet und Empfänger diese empfangen hat. Dann würde er mit Ack 4 das/die nächsten anfordern. In deinem Fall ist Paket 4 ja kaputt, der Empfänger macht in dem Fall nichts da der Sender bei jedem Paket, bei Versand, einen Timer (RTO) mitlaufen lässt. Wenn der Sender nach Zeit X kein ACK erhält sendet er das automatisch nochmal.
11. Juli 20187 j Autor Da es aber trotzdem was mit Three Way Handshake zu tun hat und wir das so in der Schule gelernt und durchgenommen haben, stimmt auch meine Überschrift. Aber habe meine Aufgabe heute in der Schule lösen können. Es wird bis Packet FG5 gesendet, dann wird das Segement 4 korrigiert und der Client sendet 4 neue Pakete, nach den 4 wird erneut geprüft ob der Fehler behoben wurde oder ob er noch vorhanden ist.
12. Juli 20187 j vor 9 Stunden schrieb Seilegu: Da es aber trotzdem was mit Three Way Handshake zu tun hat und wir das so in der Schule gelernt und durchgenommen haben, stimmt auch meine Überschrift. Nein, hat es nicht, da der Three-Way-Handshake für den Aufbau und Abbau einer TCP-Verbindung verwendet wird. Hier geht es aber um die Datenübertragung während einer TCP-Verbindung. Da die TCP-Verbindung in deiner Aufgabe schon steht, wurde der Three-Way-Handshake schon gemacht.
12. Juli 20187 j Würd ich auch so unterschreiben. Wenn die Verbindung schon steht, dann ist der 3WHS uninteressant.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.