Veröffentlicht 5. November 20186 j Hallo, das die Prüfungen in Handlungsschritte unterteilt sind, ist denke ich jeden bekannt. bei 100 zu erreichenden punkten zu je 25 wären das 4 Handlungsschritte - es sind aber 5 vorgegeben - heißt das, man MUSS 1 abwählen oder wie verhält sich das?? Und wenn man keinen abwählt weil man alle kann und sagen wir schritt 5 10 punkte bringt und die restlichen 90, wird dann zusammengezählt oder werden nur die ersten 4 schritte gewertet? mfg
5. November 20186 j Es muss ein Handlungsschritt eindeutig als "nicht bearbeitet" markiert werden. Wird dieses nicht gemacht gilt der letzte Handlungsschritt als "nicht bearbeitet" und wird auch nicht gewertet. Es bringt dir also nichts, mehr Handlungsschritte als gefordert abzuarbeiten.
5. November 20186 j Also bei uns in NRW ist das auf jeden Fall so , dass man einen Handlungsschritt kenntlich machen soll, den man nicht bearbeiten will. (Man soll auf dem ersten Blatt die Aufgabe durchstreichen glaub ich und in den Aufgabenzetteln dann auch nochmal zu dem jeweiligen Handlungsschritt) In der GA1 und GA2 glaube ich sogar. Wenn du es nicht machst oder nicht kenntlich genug machst, dann wird einfach der 5 Handlungsschritt, unabhängig davon ob du einen anderen Handlungsschritt weggelassen hast nicht gewertet. Auch wenn du den 5 Handlungsschritt bearbeitet hast. Also schön kenntlich machen, welche Aufgabe du nicht bearbeiten willst. Wenn du alle machst, wird der 5 auch einfach weggelassen.
5. November 20186 j Du musst einen Handlungsschritt streichen, du kannst nicht alle bearbeiten und die Punkte dafür bekommen. Wenn du keinen streichst, wird immer der letzte gestrichen (soweit mit bekannt, @Chief Wiggum bestätigt das für mich), völlig egal ob du ihn bearbeitest hast.
5. November 20186 j Mal gaaaaannnz unabhängig von den bisherigen Antworten: Auf der ersten Seite der Prüfung ist alles klar und unmissverständlich noch einmal erläutert ( wie auch beim Beiblatt für die Einladung zur Prüfung soviel ich weiß). Also nochmal: Keine Panik.
5. November 20186 j Du hast doch gerade erst mit deiner Umschulung angefangen... mach dir doch bitte nicht gleich zu Anfang unnötige Panik!
6. November 20186 j Autor panik nicht, ich will mich nur damit beschäftigen und vorbereiten um nicht später vor einen großen batzen zu stehen ^^
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.