Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe mich über eine Stelle erkundigt. Da habe ich drei Fragen gestellt, auf welche ich auch eine Antwort erhalten habe:

Zitat
1. Welche PHP/JS/CSS Frameworks kommen bei Ihnen zum Einsatz?
2. Muss man bereits Kenntnisse in einem Framework haben oder reicht es, gute Kenntnisse in Allgemein PHP, CSS, JS, HTML, MySQL zu haben, sodass das Kennenlernen des Frameworks während der Einarbeitungszeit von statten geht?
3. Sind Quereinsteiger erwünscht?

 

Das hier sind die Antworten:

Zitat

1.       Yii, NodeJS, React, jQuery, Bootstrap

2.       Wir setzen nur voraus, dass Sie mit Frameworks arbeiten können. Also Verständnis von Dokumentation, Techniken (wie MVC) und Umgang mit Templates. Den Einsatz der eigentlichen Frameworks lernen Sie bei uns.

3.       Quereinsteiger sind erwünscht.

Jetzt ist die Frage, wie die Antwort auf Frage 2 zu interpretieren ist. Zu mir: Ich habe bisher noch keine Erfahrungen mit irgendeinem Framework, egal ob PHP, CSS oder JS (lerne gerade aber ein bisschen Laravel). Trotzdem aber Erfahrungen mit den Sprachen an sich (+ HTML und SQL). Sollte ich mich bewerben? Ich weiß nicht, ob, wenn ich anfangen würde, das dann als Einarbeitung oder eher schon als Ausbildung zählen würde. Worauf der potentielle AG natürlich kein Bock hätte und mir gleich am Anfang kündigen würde...

Vielen Dank für Antworten im Voraus.

VG

Bearbeitet von dnyc

Zitat

Wir setzen nur voraus, dass Sie mit Frameworks arbeiten können.

Ich verstehe darunter, dass du in der Lage bist dir selbst die Dokumentation von Framework XY anzusehen, und dich innerhalb eines kurzen Zeitraumes (auch durch etwas Invest von privater Zeit am Wochenende) einzuarbeiten.

Der zweite Satz sagt ja schon, dass es wichtiger ist etablierte Standards zu beherrschen, die auf viele Frameworks zutreffen. Du sollst die Fähigkeit haben dich in das Framework SELBSTSTÄNDIG einzuarbeiten und es anzuwenden, ohne groß Hilfe von Kollegen zu benötigen.

Das ist relativ Standard, da jedes Jahr ein paar JavaScript Frameworks auf dem Markt geworfen werden...die Leute kommen mit dem lernen nicht mehr nach und "beherrschen" tut eh keiner was.

Gerade Punkt 3 sagt doch, dass sie nicht speziell nach Gurus suchen

Bearbeitet von KeeperOfCoffee

Bewerben sollte man sich immer, wenn etwa 50% oder mehr der Stellenbeschreibung auf einen passen.
 Ist man nicht ganz auf den Kopf gefallen, bekommt man es normalerweise hin sich den Rest herzuleiten / einzuarbeiten.

Ich sehe nicht ganz, wo du da Spielraum für Interpretation siehst.
Dir wurde gesagt dass du Doku lesen können, und übliche Konzepte kennen solltest.
Die Frameworks an sich sind erstmal völlig egal.

vor 5 Stunden schrieb RubberDog:

Bewerben sollte man sich immer, wenn etwa 50% oder mehr der Stellenbeschreibung auf einen passen.
 Ist man nicht ganz auf den Kopf gefallen, bekommt man es normalerweise hin sich den Rest herzuleiten / einzuarbeiten.

Ich sehe nicht ganz, wo du da Spielraum für Interpretation siehst.
Dir wurde gesagt dass du Doku lesen können, und übliche Konzepte kennen solltest.
Die Frameworks an sich sind erstmal völlig egal.

Du meinst also, wenn man 50% der Frameworks beherrscht. Ok, da ich 0% beherrsche, kann ich es lassen.

Danke für eure Antworten.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.