Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin dabei mein Monitoring unzubauen (auf check_mk).

Meine Windowsserver habe ich importiert, und es funktioniert soweit auch ganz gut, vor allem dank den "out of the Box" Checks, und genau bei denen hänge ich aktuell.

Es werden bei den Standardjobs die Eventlogs der Windowsserver mit überwacht. Nun wird dort ja wie man weiß jeder "Mist" mitgeschrieben und landet dann natürlich auch als "warning" oder "critcal" im Monitoring. Wie kann ich check_mk beibringen, dass es bestimmte Event-Ids einfach ignorieren soll?

Bearbeitet von Maniska

  • 2 Monate später...
Am 1.3.2019 um 07:25 schrieb Han_Trio:

Das hier sollte in die Richtung gehen: https://lists.mathias-kettner.de/pipermail/checkmk-en/2016-August/020607.html

Anscheinend ist die Lösung, manuell eine ignore list anzulegen, Stichwort "logwatch patterns" - es ist auch beschrieben, wie das genau funktioniert, mit conditions etc.

Anm.: Die Beiträge im Link sind chronologisch, ganz unten gehts los ;)

Nun ja, es geht noch deutlich besser/mächtiger:

https://mathias-kettner.de/cms_ec.html

  • 3 Wochen später...

Hallo zusammen,

in diesem Bereich ist die Verwendung von REGularEXpressions wichtig, um Dir das Leben leichter zu machen. Wenn Du jetzt am Anfang gleich mit RegExen arbeitest, wird das Leben im CheckMK nach leichter. Versuch nicht für alles eigene Regeln zu bauen, sondern versuche so viel wie möglich über RegExen abzudecken.

Viel Erfolg damit

FO

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.