Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

Frage steht ja im Titel. Was ist eure Meinung? Ist der freie Wille vorhanden oder eine Illusion?

Ich denke, dass sich das Wesen eines Menschen anhand der genetischen Disposition und des sozialen Millieus der Kindheit entwickelt. Alle meine Vorstellungen und Wünsche, was ich richtig und falsch finde, mein Charakter wird durch Genetik und Erfahrung/lernen determiniert. Diese Aspekte sind materiell im Gehirn abgebildet, sodass Entscheidungen unter diesen Aspekten im Gehirn berechnet werden. Hätte man totale Evidenz, könnte man jede Entscheidung kausal berechnen sowie jeden Einfluss und das alles zurück bis zum Urknall. Es ist wie eine Murmel (Initiator), die auf bestimmte Art und Weise auf andere Murmeln prallt (Singularität), sodass sich das Universum und alles ihm unterworfene und daraus hervorgehende Leben daraus kausal determiniert entfaltet. Ich selbst vertrete die kompatibilistische Sichtweise. Ich hätte mich in einer spezifischen Situation auch anders entscheiden können, sofern ein vorausgehender Einfluss/bestimmungsfaktor alterniert hätte.

Was ist eure Meinung dazu?

 

VG

Zitat

Die Lehre von der Freiheit des Willens ist eine Erfindung herrschender Stände.

- Nietzsche

Du hast schon insoweit recht, dass uns extrem viel geprägt hat, unseren Willen beeinflusst usw. Auch Hirnforscher haben dies wohl teilweise bestätigt. Dennoch sind Menschen in der Lage sich extremst zu ändern. Ich denke es ist da ziemlich egal was alles aus unseren Genen kommt, da die Psychologie hier überwiegt. Ich denke nicht, dass die Frage binär ist. Ohne einen, zuminderst teilweise, freien Willen würde sich unsere Gesellschaft nicht immer wieder radikal ändern. Das beginnt schon im Kindesalter und ist eigentlich die letzten Jahre gut zu verfolgen. Die Eltern von heute erziehen die Kinder ganz anders, als die Kinde erzogen wurden als ich noch ein Kind war. Heutzutage wird man ja schon schockiert angeguckt wenn man laut wird.

Der Wille wird eigentlich immer beeinflusst durch die "Vorgaben" die uns die Gesellschaft, bewusst oder unbewusst, vorgibt. Hinzu kommt der Einfluss von Medien, Politik, den sozialen Medien und die Arbeit. Deswegen meide ich die sozialen Medien meistens. Das man die Kontrolle hätte und sich nicht beeinflussen lässt ist eine Illusion.

Ich glaube nicht an einen freien Willen, sondern daran, dass alles im Universum, auch unser Bewusstsein, den Naturgesetzen und damit der Ordnung und nicht dem willkürlichen Chaos unterworfen ist.

Ein Zitat von Marc Aurel kommt mir dabei in Erinnerung:

Zitat

Die Allnatur fühlte den Drang zur Weltschöpfung. Nun aber geschieht alles, was geschieht, nach dem Gesetz der notwendigen Folge, oder es ist auch das Wichtigste dessen Verwirklichung die weltbeherrschende Vernunft eigens anstrebt, ohne Grund vorhanden. In vielen Fällen wird es deine Seelenruhe erhöhen, wenn du dessen eingedenk bist.

 

Just my two cents.

Ich denke zwar schon, dass man beschränkt einen eigenen Willen hat. Der kann jedoch durchaus von außen beeinflusst werden, wie dies z.B. von den Medien (aber auch von bestimmten Lobbys) auch gerne immer wieder getan wird - zu welchem Zweck auch immer. Sei es Propaganda, Wunschdenken oder aber es werden konkretere Ziele damit verfolgt, die Menschen entsprechend zu beeinflussen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.