Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

nach der Zwischenprüfung habe ich einmal ein Google Doc gefunden, in dem man seine Lösung pro Aufgabe eingeben konnte und dann eine Statistik sehen konnte, was die anderen angekreuzt haben. Die Auswahlmöglichkeiten mit den höchsten Prozenten konnten einem Aufschluss auf die vermutlich korrekten Lösungen geben. So hab ich mir meine Note schon vorher berechnen können. Hatte dann auch genau die Punktzahl als die Korrektur abgeschlossen war.

Nun meine Frage: Gibt es sowas auch für die AP von gestern? FiSi 2019. Oder kann ich sonst irgendwie ca. herausfinden was ich für eine Note habe? Die vier Wochen Unwissenheit möchte ich mir gerne ersparen.

Am 9.5.2019 um 19:38 schrieb zebedeus:

Hätte ich auch gerne, gerade GA1 hatte es doch in sich.

Ich fand FISI GA1 recht einfach. Dafür dass ich nur 3 Wochen vorher angefangen habe zu lernen.
Naja warten wir mal bis die Ergebnisse zurück sind.

  • Autor
Gerade eben schrieb ReisKanzlerTao:

Ich fand FISI GA1 recht einfach. Dafür dass ich nur 3 Wochen vorher angefangen habe zu lernen.
Naja warten wir mal bis die Ergebnisse zurück sind.

Dito, bei mir ähnlich. Im Allgemeinen fande ich sowohl GA1, GA2 und WiSo recht dankbar. Viel Interpretationsspielraum aber sonst...

Wir sind heute sogar die Lösungen kurz von GA1 und 2 durchgegangen. Falls jemand eine Frage zu einer bestimmen Aufgabe hat, kann ich die evtl beantworten, ich habe die digitale Version jedoch nicht.

Selbst jetzt ist es schwierig zu sagen, wie viel Punkte man genau bekommt... wie gesagt Spielraum.

vor 30 Minuten schrieb AzubiEDV:

Dito, bei mir ähnlich. Im Allgemeinen fande ich sowohl GA1, GA2 und WiSo recht dankbar. Viel Interpretationsspielraum aber sonst...

Wir sind heute sogar die Lösungen kurz von GA1 und 2 durchgegangen. Falls jemand eine Frage zu einer bestimmen Aufgabe hat, kann ich die evtl beantworten, ich habe die digitale Version jedoch nicht.

Selbst jetzt ist es schwierig zu sagen, wie viel Punkte man genau bekommt... wie gesagt Spielraum.

Hattest du zum durchgehen die gesamten Aufgaben der Handlungsschritte zur Hand? Wenn ja, würde mich freuen wenn du die + die Punktzahl für die Aufgaben mal freigeben könntest.

gerne auch privat per mail :)

  • Autor
vor 1 Minute schrieb repiVez:

Hattest du zum durchgehen die gesamten Aufgaben der Handlungsschritte zur Hand? Wenn ja, würde mich freuen wenn du die + die Punktzahl für die Aufgaben mal freigeben könntest.

gerne auch privat per mail :)

Ich hatte nichts zur Hand, die Lösung wurde lediglich mit dem Beamer an die Wand geschmissen, also kann ich nur grob sagen, was die bei den Aufgaben von einem wollten.

Mich würde mal interessieren wie die Routingtabelle ungefähr hätte aussehen müssen weil ich da glaube ich etwas daneben lag. was sollte denn z.b. bei next hop immer rein? einfach der root switch?

vor 18 Stunden schrieb Skye:

Mich würde mal interessieren wie die Routingtabelle ungefähr hätte aussehen müssen weil ich da glaube ich etwas daneben lag. was sollte denn z.b. bei next hop immer rein? einfach der root switch?

Immer die gleiche. Weiß die Adresse grad nicht mehr. Quasi die "entfernte" IP in dem Zwischennetz.

Am 11.5.2019 um 19:50 schrieb Skye:

Mich würde mal interessieren wie die Routingtabelle ungefähr hätte aussehen müssen weil ich da glaube ich etwas daneben lag. was sollte denn z.b. bei next hop immer rein? einfach der root switch?

So musste es aussehen :)

asdasdasdasdas.JPG

vor 12 Stunden schrieb Mephisto89:

So musste es aussehen :)

asdasdasdasdas.JPG

Vielen Dank dafür! Müsste soweit alles richtig haben aber so 100% kann ich mich gerade auch nicht mehr erinnern. Wo kam die 172.31.1.1 denn her?

 

vor 20 Stunden schrieb Yeet:

Immer die gleiche. Weiß die Adresse grad nicht mehr. Quasi die "entfernte" IP in dem Zwischennetz.

Was?

vor 19 Stunden schrieb Skye:
Am 12.5.2019 um 14:35 schrieb Yeet:

Immer die gleiche. Weiß die Adresse grad nicht mehr. Quasi die "entfernte" IP in dem Zwischennetz.

Was?

Hier ist wohl mit "entfernt" das Gegenteil von "nah" gemeint ;)

Nicht die IP am Gerät selber, sondern eben der next hop, also da, wo es hin soll.

  • Autor
Am 12.5.2019 um 22:01 schrieb Mephisto89:

So musste es aussehen :)

asdasdasdasdas.JPG

Ist die Default Route eigl. zwingend notwendig, wenn oben die Verbindung schon angegeben ist? Natürlich macht eine Default Route Sinn, aber ja... bin mir gerade nicht sicher, ob ich die mit drin habe.

vor 5 Minuten schrieb AzubiEDV:

Ist die Default Route eigl. zwingend notwendig, wenn oben die Verbindung schon angegeben ist? Natürlich macht eine Default Route Sinn, aber ja... bin mir gerade nicht sicher, ob ich die mit drin habe.

Ja, die ist nötig. Woher soll denn der Router sonst wissen wohin er routen soll bei einer Ziel-Adresse, die keinem der Netze zugeordnet ist?

vor 3 Stunden schrieb GatewayOfLastResort:

Das ist die IP vom Coreswitch links neben dem Router auf der Skizze.

AH okay dann hab ich da alles richtig gemacht vielen dank ;)

Für die Suche nach Prüfungen und Lösungen gibt es einen Sammelthread. Nur dort sind Suchanfragen zu hinterlassen.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.