Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei die letzten kleinen Korrektueren in meiner Projektdoku durchzuführen. Ein Kollege meinte dabei, bei seiner Projektdoku kam es nicht gut an, einen pro forma Vergleich einzufügen. Hat da sonst noch jemand Erfarhung damit? Ich habe eigentlich einen etwa zwei Seiten langen Softwarevergleich mit Nutzerwertanalyse erstellt und zusätzlich noch in der Hardwareauswahl eben einen kleineren Vergleich für Bildschirme. Die Bildschirme besitzen wir in der Firma schon, daher nur pro forma.

Wenn die Bildschirme angeschafft werden musst du das vergleichen, ansonsten nicht. Wenn du einen umfangreichen Softwarevergleich drin hast, sollte das eingentlich reichen. Generell kommt es aber immer drauf an.

Da frage ich mich eher wie du nur bei 9 Seiten bist? Ich (als FIAE) habe bis zur letzten Zeile der 15. Seite geschrieben und musste viel weglassen, um dies zu schaffen. Und das scheint auch bei FISIs in der Regel kein Problem zu sein die 15 Seiten mit Inhalt zu füllen. Das klingt eher nach tiefergreifenden Problemen.

vor 10 Minuten schrieb alex123321:

Da frage ich mich eher wie du nur bei 9 Seiten bist? Ich (als FIAE) habe bis zur letzten Zeile der 15. Seite geschrieben und musste viel weglassen, um dies zu schaffen. Und das scheint auch bei FISIs in der Regel kein Problem zu sein die 15 Seiten mit Inhalt zu füllen. Das klingt eher nach tiefergreifenden Problemen.

Mir (auch FIAE) geht es da ähnlich. Allerdings muss man ja auch bedenken, dass FISIs nur die Hälfte der Zeit haben. Bei meiner IHK steht als Obergrenze "max. 10-15 Seiten" und mein Ausbilder, der auch Prüfer ist, meinte die 10 Seiten würden für die FISIs gelten. Dann wären 9 Seiten im Rahmen. 

 

Davon abgesehen denke ich eh nicht, dass es auf eine Drittel Seite hin oder her ankommt.

vor 13 Minuten schrieb alex123321:

Da frage ich mich eher wie du nur bei 9 Seiten bist?

Hatte ich damals auch. Das Projekt ist sauber mit guter Benotung durchgegangen. Generell sollte man sich hier an die Ausführungen seiner zuständigen IHK halten. Das Projekt würde ich nicht direkt in Frage stellen. 

vor 1 Stunde schrieb WifiAdapter:

Ne das ist es ja, die Bildschirme haben wir schon vorrätig.

Wenn du die Bildschirme trotzdem benötigst, kannst du sicherlich trotzdem ein wenig zur Kostenaufstellung derselbigen schreiben. Wenn du wirklich noch Text benötigst, um die Seitenanzahl zu füllen, dann findest du sicherlich in 9 Seiten noch einige Punkte, in denen du etwas hinzufügen kannst. 

 

Edit: Den letzten Satz von @Julia on Rails würde ich auch unterschreiben

Bearbeitet von Listener

  • Autor
vor 13 Stunden schrieb alex123321:

Da frage ich mich eher wie du nur bei 9 Seiten bist? Ich (als FIAE) habe bis zur letzten Zeile der 15. Seite geschrieben und musste viel weglassen, um dies zu schaffen. Und das scheint auch bei FISIs in der Regel kein Problem zu sein die 15 Seiten mit Inhalt zu füllen. Das klingt eher nach tiefergreifenden Problemen.

Es gibt keine "tiefgreifenden" Probleme. Die Vorgabe ist maximal 10 Seiten, an die habe ich mich gehalten. Ich könnte noch weitere 20 Seiten über das Thema schreiben.
Ich habe jetzt einfach ein paar zeilen zu den Bildschirmen geschrieben. Nur zu schreiben, dass die Bildschirme da sind, würde wohl komisch aussehen.

vor 46 Minuten schrieb WifiAdapter:

Nur zu schreiben, dass die Bildschirme da sind, würde wohl komisch aussehen.

Nein, das würde wie etwas aussehen, das wohl tagtäglich in Unternehmen vorkommt. 

Streng genommen ist 9 außerhalb des zulässigen Wertebereichs 10-15 und somit ein Formfehler.

 

Kurze Fragen zum Monitor-Vergleich: hast du auch die Tastaturen verglichen? Und Mäuse? 

Wieso sind die Monitore so wichtig, dass sie in deinem Projekt verglichen werden müssen?

  • Autor

Ich mein damit ich könnte im Text schrieben "Bildschirme Modell xy sind vorhanden, es bedarf keiner weiteren Hardware", aber ich bin zusätzlich nochmal auf die eingegangen und hab klar gemacht, dass sie für den dauerhaften Berieb, der notwendig ist, gemacht sind.

vor 1 Stunde schrieb WifiAdapter:

Die Vorgabe ist maximal 10 Seiten

 

vor 23 Minuten schrieb allesweg:

Streng genommen ist 9 außerhalb des zulässigen Wertebereichs 10-15 und somit ein Formfehler.

Ich sehe hier keine Probleme, wenn @WifiAdapter max. 10 Seiten als Vorgabe hat.

  • Autor

Wieso hängen sich eigentlich alle an der Seitenzahl auf? :D

In meinem Projekt geht es um die Implementierung von einer Software zur Überwachung von Serverumgebung und Netzwerkinfrastruktur. Dazu kommen eben große Bildschirme, auf denen der aktuelle Status von applications, switchtraffic, hardwarestatus usw. angezeigt werden sollen.  Steht auch so explizit im Antrag, das gehört also dazu.

vor 2 Minuten schrieb WifiAdapter:

Wieso hängen sich eigentlich alle an der Seitenzahl auf? :D

Weil du dich selbst daran aufgehangen hast. ;) 

Du musst im Endeffekt selbst entscheiden, wie du das am Besten regelst. Ein "richtig" oder "falsch" wird da schwierig zu nennen sein, mal abgesehen davon, dass man dir garnicht großartig helfen darf.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.