Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

momentan bin ich im letzten Lehrjahr als FiSi und ich bin auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz.
ich bin momentan dabei eine Bewerbung zu schreiben, nur habe ich keine Ahnung wie ich das überhaupt angehen soll.
Das Problem ist, dass ich in meiner Ausbildung kaum, bis gar nicht ausgebildet wurde und entsprechend sehr schwache Kenntnisse habe. 
Jetzt ist die Frage, wie ich das in Zukunft in meiner Bewerbung verpacken soll bzw was ich für Stärken habe, denn da fallen mir keine kein.

Danke im voraus

 

vor 8 Stunden schrieb Dopery:

Das Problem ist, dass ich in meiner Ausbildung kaum, bis gar nicht ausgebildet wurde und entsprechend sehr schwache Kenntnisse habe. 

Naja, irgendwas wirst du ja in den drei Jahren gemacht haben. 
Wenn du sagst dass du "nicht ausgebildet wurdest", wie soll man sich das vorstellen?
Die ganze Zeit die gleichen Aufgaben gemacht? Welche?
Nur in der Ecke gesessen und Däumchen gedreht?

Keine Firma erwartet einen Top-Ausgebildeten Berufseinsteiger der sofort mit allem klarkommt. Allein schon weil es drölf verschiedene Systeme und noch viel mehr Einsatzmöglichkeiten für FiSis gibt, ist eine längere Einarbeitungszeit immer nötig.

Wenn du sinnvollere und vor allem genauer zugeschnittene Tipps möchtest, erzähl doch mal kurz was du bisher alles gemacht hast, und in welche Richtung du beruflich gehen möchtest.
Vieles lässt sich, gerade in der IT, halt auch schnell selbst lernen.

Ich war in einer ähnlichen Situation kurz vor dem Abschluss als FISI. Ich habe dann keine besonderen Bewerbungen geschrieben, sondern meinen Lebenslauf auf ab absolventa und verschiedene Jobboersen gestellt. Dann kamen die Angebote über Headhunter rein. 

Ich durfte während der Ausbildung auch nur Windows-Clients installieren, Druckerpatronen austauschen, Kabel patchen und 1st Level Support durchführen. Die richtige Systemadministration habe ich mir privat (halbwegs) beigebracht. 

  • Autor
Am 31.5.2019 um 07:16 schrieb RubberDog:

Naja, irgendwas wirst du ja in den drei Jahren gemacht haben. 
Wenn du sagst dass du "nicht ausgebildet wurdest", wie soll man sich das vorstellen?
Die ganze Zeit die gleichen Aufgaben gemacht? Welche?
Nur in der Ecke gesessen und Däumchen gedreht?

Keine Firma erwartet einen Top-Ausgebildeten Berufseinsteiger der sofort mit allem klarkommt. Allein schon weil es drölf verschiedene Systeme und noch viel mehr Einsatzmöglichkeiten für FiSis gibt, ist eine längere Einarbeitungszeit immer nötig.

Wenn du sinnvollere und vor allem genauer zugeschnittene Tipps möchtest, erzähl doch mal kurz was du bisher alles gemacht hast, und in welche Richtung du beruflich gehen möchtest.
Vieles lässt sich, gerade in der IT, halt auch schnell selbst lernen.

Ich habe generell Tätigkeiten durchgeführt wie Rechner neu installiert, APs eingerichtet, gelegentlich etwas Administration an Server und mehr. Generell typischer 1st Level und ein wenig 2nd.

Mir ist selber aufgefallen, dass ich während der Ausbildung viel mit Office 365 Administration zu tun hatte.
Außerdem möchte ich mich gerne mit dem Thema MDM beschäftigen, da ich in meinem Abschlussprojekt das Thema Intune behandelt habe

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.