Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich hab das Problem, dass Windows 10 Roaming Profiles nicht von einem Samba-Server lädt, und daher mit temporärem Profil einloggt.
Das für mich seltsame ist aber, dass ich direkt im Anschluss aber das gesamte Verzeichnis, in dem sich auch das Profil befindet, problemlos als Netzlaufwerk vom gleichen Server einbinden kann, vollen Lese- und Schreibzugriff habe.

In den Logs (lief bis Loglevel 10, was jeden Login-Vorgang samt mount-Versuch auf ~ 3000 Zeilen aufbläht) sehe ich bislang nichts aussergewöhnliches, die Authentication läuft durch, es gibt Zugriffe auf den Profilordner, es werden sogar ein paar .temp-Dateien angelegt.
Im nächsten moment ist die Verbindung geschlossen und Windows gibt das temporäre Profil.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

  • Autor

Kleines Update, da relevant:

Der Event Viewer sagt inzwischen:
 

Zitat

Windows cannot locate the server copy of your roaming profile and is attempting to log you on with your local profile. Changes to the profile will not be copied to the server when you logoff. Possible causes of this error include network problems or insufficient security rights. If this problem persists, contact your network administrator.

Details: The network name cannot be found

Der Client hat keine APIPA-IP, sondern vom DHCP.
Namensauflösung funktioniert (Client -> Server).
Ping geht durch.

  • Autor
vor 5 Stunden schrieb Maniska:

ei der Anmeldung der Netzwekdienst noch nicht ganz da ist? Hast du das Problem bei einem neu gestarteten Client oder auch bei einem 24/7 online Terminalserver?

Sind VMs auf nem ESXi-Host. Egal, ob frisch erstellt oder das Master-Image, dass seit längerer Zeit läuft.

  • Autor

Die Lösung ist mal wieder unerwartet einfach - Leider hat auch der Event-Viewer nicht das kleinste bisschen geholfen, auf Seite drölfzig bei Google habe ich dann jedoch den richtigen Hinweis gefunden.

Ich war mit den betroffenen Usern (2, mehr habe ich nicht zur Verfügung) mal in der Master-VM angemeldet.
Dadurch befand sich ein Registry-Eintrag unter 

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList

Das Profil wurde zu Test-Zwecken mehrfach aus den User-Verzeichnissen gelöscht. Somit stimmten die Daten des Registry-Eintrages nicht mit denen auf dem Samba-Share überein, und Windows verweigerte die Nutzung als Profil.

Registry-Eintrag des Users löschen, und schon läuft alles wieder.
Sollte mal jemand auf der Suche nach nem eigenen Fehler über dies hier stolpern - Registry kontrollieren.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.