blackswordowner Geschrieben 30. Januar 2002 Geschrieben 30. Januar 2002 Habe mal ne Frage. Und zwar habe ich ein RAID 0 System aufgebaut an meinem on board Controller. Doch der braucht ja nicht wenig CPU-Last. eventuell will ich also auf einen Raid-Controller umsteigen. und jetzt meine Frage . muß ich dabei etwas beachten wenn ich die Festplatten umstecke? müssen die Platte zum Beispiel in derselben Reihenfolge angeschlussen werden? Gruß BSO :cool:
blackswordowner Geschrieben 4. Februar 2002 Autor Geschrieben 4. Februar 2002 kann denn niemand hierzu etwas sagen?? is leider schade. Gruß BSO :cool:
crazymayhem Geschrieben 4. Februar 2002 Geschrieben 4. Februar 2002 Soweit ich weiß kann es probleme geben wenn der Hardware Chip auf deinem Mainboard zu dem auf deiner Karte variiert. Also Promise/Promise oder Highpoint/Highpoint und nicht mischen... Aber da bin ich mir eben nicht sicher, da ich noch nie ein RAID system aufgebaut habe... Falls das geholfen hat....
Gi0vanE Geschrieben 5. Februar 2002 Geschrieben 5. Februar 2002 Hallo! Solange dein System RAID unterstützt, (und das tut es, wenn du es ja vorher auch schon genutzt hast) sollte das funzen. Pass eben auf die SCSI-ID auf, die du ja jedem Gerät geben musst. (Regelt ja die Zugriffsreihenfolge)
Panther Geschrieben 6. Februar 2002 Geschrieben 6. Februar 2002 Du hast also mehr oder weniger nen software RAID Controller auf deinem Board und willst aber jetzt auf ein vernünftiges Hardware RAID umsteigen ? Sollte eigentlich nicht so die Probleme geben wenn keine SCSI ID doppelt vergeben ist.
Terwilliger Geschrieben 6. Februar 2002 Geschrieben 6. Februar 2002 Computer aus, Raidcontroller rein, Computer an, Setup-Einstellungen machen, fertig. Beachte bloss, dass Raid-0 nicht hotplugfähig ist!
da_AgenT Geschrieben 6. Februar 2002 Geschrieben 6. Februar 2002 soweit ich das sehe hat blackswordowner noch keinen raidcontroller, sondern verwendet anscheinend die stripping-funktion von w2k (dynamische datenträger). und nen dynamische datenträger kann logischerweise nur w2k drauf zugreifen... im klartext...kaufst du dir etz nen raidcontroller findet der dir 2hdds ohne n raid...im klartext...du hast keine daten mehr.. 2problem an der sache wäre das wenn du schon einen raidcontroller verwendest w2k dann nur den treiber vom alten raidcontroller hat und dir deshalb mit nem neuen nich booten wird (es sei denn du steckst erst den controller rein, installierst die treiber und hängst dann die platten hin, wobei ich nich weiss ob das 100% funktioniert)
Gast Geschrieben 6. Februar 2002 Geschrieben 6. Februar 2002 Seid Ihr Euch da wirklich so sicher, daß es so einfach funktioniert? Ich wäre da skeptisch. Wer weiß, ob das Software RAID0 die Daten 100%ig so auf die Festplatte schreibt wie Hardware-Controller?!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden