Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Halllo,

die Branche ist seit eh und je in Programmierern und Testern aufgeteilt. Ich möchte mich nun im Lager der Tester weiterbilden. Allerdings bin ich mit den vielen Zertifikaten, die es hier gibt, meist sogar mit ISO / DIN, überfordert. Kann mir bitte jemand sagen welche davon relevant sind bzw. welche man haben sollte?

 

MFG

derwunner

Am interessantesten sind wohl die Zertifikate vom ISTQB.

Das Foundation Level wird in den meisten Stellen zum Tester gefordert. Aufbauend auf dem Foundation Level gibt es dann weiterführende Zertifikate zum Advanced und Expert Level.

Ergänzung: Als Literatur kann ich das Buch "Basiswissen Softwaretest" vom Andreas Spillner empfehlen. Das baut stark auf die Zertifizierung auf und ist bei uns auch das erste Buch, was neue Tester in die Hand gedrückt bekommen.

Bearbeitet von thereisnospace

Ich habe letztes Jahr im November die Zertifizierung ISTQB Foundation Level bestanden. Häufig wird diese Zertifizierung mindestens "erwünscht".

Habe gerade aber auch ein Jobangebot abgelehnt, wo es besser gewesen wäre ALG 1 oder Krankengeld zu beziehen als bei dem Unternehmen zu arbeiten in München.

Ich habe das ISTQB - Foundation Level Zertifikat (Seit 2005) , zudem noch das Agile Zusatzzertifikat und auch zwei Advanced Level.

Die Zertifikate m.E. sind ein muß wenn man als Tester arbeiten möchte. Ich selbst werde aber kein weiteres mehr ablegen. 1. weil ich nicht mehr als Vollzeit-Testmanager arbeite und 2. weil ich die Prüfungen mittlerweile für viel zu schwammig halte. Das bezieht sich auf eine agile Prüfung, die ich im April 2019 abgelegt habe.

Es reicht meines Wissens nach heute nicht mehr aus, dass umfangreich erforderliche  (!) Wissen zu besitzen und zu lernen.  Früher konnte man bei vorhandenem Wissen von 4 Antwortmöglichkeiten einer Frage immer 2 Streichen und dann die Lösung aus den verbliebenden 2 herleiten. Mittlerweile sind die Fragen so schwammig das das wegstreichen nicht mehr möglich ist und die Beantwortung zum Ratespiel wird. Die notwendigen 65% zu erreichen ist dann schwer bis unmöglich obwohl das Wissen vorhanden ist. Vielleicht (!) werden hier künstlich die Durchfallquoten hoch getrieben ...

Es gibt Alternativen wie ISQI und auch TMAP von Sogeti (Cap Gemini) . Die haben sich aber leider nicht durchgesetzt.

Prüfung hin oder her: ich empfehle niemandem die Rolle des Testers. Aber das steht auf einem anderen Blatt ..

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.