Veröffentlicht 17. September 20195 j Hallo und Hiiilfe!!! bei mir wurde durch eine Messung festgestellt, das ich derartig statisch aufgeladen bin, das das den megaempfindlichen Kassen bei uns so zusetzt, das diese Fehlfunktionen haben, die bis zum Absturz der Kasse führen können. das findet mein Chef alles andere als witzig und zieht sogar in Erwägung mich deswegen zu entlassen, wenn ich nicht auf eigene Kosten dieses Problem löse, da dieses Problem ja nur durch mich ausgelöst wird. Da bin ich ja sogar bereit zu, aber ich muss mich beruflich ständig im Geschäft hin und her bewegen und kann mich somit nicht mit einem Erdungskabel wie bei diesen entsprechenden Armbändern "anketten. Nutzt es etwas mit antistatischen Schuhen und/oder eine entsprechende Matte unter den Füßen? Wir nutzen nämlich unter Zeitdruck stets unterschiedeliche Kassen und da kann ich bei Hochbetrieb doch nicht immer diese Matte hin und her tragen. Bitte helft mir. Mir macht mein Job so viel Spaß und das Geld brauche ich am Ende des Monats auch. Danke euch im Voraus. Gruß Nicole Bender
17. September 20195 j Hallo, Beitrag ist abgetrennt von: Man muss nicht unbedingt alte Threads wieder aufwärmen.
18. September 20195 j Gerade Nichtleiter (wie Gummi, Kautschuk oder Latex) laden sich durch Ladungstrennung statisch auf. Das wäre also vermutlich dann eher kontraproduktiv. Eventuell solltest du überlegen, dass du andere Schuhe (eventuell sogar antistatische) und Kleidung (z.B. kein Polyester oder ähnliches) anziehst und dadurch die statische Aufladung versuchst zu reduzieren. Alternativ bräuchtest du eine geerdete Stelle, an die du fassen kannst, bevor du die Kassen bedienst, wobei die Kasse eigentlich auch selber geerdet sein sollte. vor 14 Stunden schrieb Nicole Bender: [...] das findet mein Chef alles andere als witzig und zieht sogar in Erwägung mich deswegen zu entlassen, wenn ich nicht auf eigene Kosten dieses Problem löse, da dieses Problem ja nur durch mich ausgelöst wird. [...] Auf den Kündigungsgrund wäre ich ja mal gespannt... Für die statische Aufladung kannst du nichts, da du dich ja nicht extra statisch auflädst, um den Kassen zu schaden, sondern das von dir unbemerkt passiert.
18. September 20195 j vor 50 Minuten schrieb Crash2001: Auf den Kündigungsgrund wäre ich ja mal gespannt... Für die statische Aufladung kannst du nichts, da du dich ja nicht extra statisch auflädst, um den Kassen zu schaden, sondern das von dir unbemerkt passiert. Naja, wohl ein Wille ist, ist auch ein Weg. Da ist es halt nicht die statische Aufladung, sondern das Überziehen von Pausen, frühzeitiges Feierabend machen oder oder oder.. @TE: Wie wäre es hiermit? https://www.haix.de/esd-sicherheitsschuhe/
19. September 20195 j vor 23 Stunden schrieb thereisnospace: Naja, wohl ein Wille ist, ist auch ein Weg. Da ist es halt nicht die statische Aufladung, sondern das Überziehen von Pausen, frühzeitiges Feierabend machen oder oder oder.. Was aber dreimal schriftlich angemahnt werden muss, bevor eine Kündigung aus diesem Grund ausgesprochen werden kann. Da wird dann vermutlich eher eine Kündigung ausgesprochen aus nicht nachvollziehbaren Gründen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.