Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Grüßt euch,

ich habe aktuell ein kurioses Problem bei einem Kunden. Vielleicht hatte ja jemand von euch einen ähnlichen Fall.

Es wurden 2 Rechner von Windows 7 auf Windows 10 geupgraded und nun kommt beim Benutzen eines CAD-Programms folgender Fehler (siehe Anhang). Dieses FoxPro ist anscheinend irgend eine alte Programmiersprache die zu einer Zeit aktuell war wo ich noch in der Grundschule war. Leider findet man im Internet ziemlich wenig zu dem Ding. 

 

Folgende Lösungsansätze hätte ich bereits probiert:

- Den Installationsordner von FoxPro löschen

- FoxPro neu installieren (über Umwege)

- ServicePack von FoxPro drüber installieren

 

Leider hat dies nicht geholfen. Außerdem habe ich mit dem Software-Hersteller der CAD-Software Kontakt aufgenommen, diese sind der Meinung das FoxPro nicht zu ihrem Programm gehört bzw. nicht notwendig ist. 

 

LG

 

dd.PNG.0dc31d3c521fd3cf77a68a4a97de3f5d.PNG

Bearbeitet von FinTheChat
Schreibfehler

Foxpro ist eine Microsoft Implementierung einer wirklich alten "Standard"Datenbank namens dbase III bzw ein Konkurenzprodukt dazu. Da wirst Du wenig Erfolg haben, der Support seitens M$ ist seit mehr als 10 Jahren eingestellt. Ich glaube kaum, dass es vom Hersteller da ein Update für Windows 10 gibt ;)

Edit: hab was gefunden:

http://mattslay.com/does-microsoft-visual-foxpro-run-on-windows-10/

 

Vielleicht kann die User Group dazu einen Tipp geben.

http://www.dfpug.de/

Bei der Auflösung von Abhängigkeiten würde ich nach dem Zwiebelprinzip arbeiten. In einer VM zunächst das OS installieren, danach eine Anwendung nach der anderen. Immer schön Sicherheitspunkte anlegen.

Sicher werden Uralt Anwendungen irgendwann nicht mehr supported. Deswegen wäre eine Bestandsaufnahme in Form einer Inventarisierung VOR einer Migration ein heißer Tipp - wurde das nicht gemacht vor dem Win 10 Rollout ?

Kommt drauf an, ob du die ENTWICKLUNGS-Umgebung oder einfach nur eine fertig kompilierte EXE installieren willst. Für letzteres nimmst du einfach den Runtime-Installer, bügelst ihn drauf und fertig.

Den Runtime-Installer findest du hier: https://github.com/VFPX/VFPRuntimeInstallers

Die Anleitung, wie du VFP9 auf Win10 installierst, findest du hier:
http://woody-prolib.blogspot.com/2010/01/vfp9-komplett-installieren.html

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.