Veröffentlicht 18. Januar 20205 j Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, eine Ausbildung als Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration - berufsbegleitend zu absolvieren. Ich bin Pädagoge, über 40 und würde mir gern im handwerklich-technischen Bereixh ein zweites Standbein schaffen. Eine Ausbildung in Vollzeit kann ich leider nicht machen, da ich allein mit einem Lehrlingsgehalt meinen Lebensunterhalt nicht bestreiten köönte. Weiß jemand Rat? Vielen Dank im Voraus für Eure Ideen.
18. Januar 20205 j Moin, vor 17 Minuten schrieb Julius68: im handwerklich-technischen Bereixh der Fachinformatiker gehört NICHT zu den handwerklich-technischen Berufen. Sollte man als Pädagoge wissen wenn man sowas plant. Generell: eine berufsbegleitende Ausbildung ist mir nicht bekannt. Es gibt diverse Fernschulen die Kurse zu einem eigenen Fachinformatiker-Abschluss bieten, der ist aber bei weitem nicht vergleichbar mit dem IHK-geprüften Fachinformatiker.
20. Januar 20205 j Es gibt so weit ich weiß eine Ausbildung in Teilzeit, auch zum Fachinformatiker. Allerdings ist das nicht wirklich berufsbegleitend und wird eher selten angeboten. Zudem kann ich mir nur schwer vorstellen, wie das funktionieren soll. Nebenbei macht man eine solche Ausbildung nicht so einfach und wer nicht gerade einen Haufen Vorkenntnisse mitbringt, wird es schwer haben.
22. Januar 20205 j Hi, da würde ich auch eher zum Studium raten, was man nebenbei machen kann. Nicht, dass das einfacher wäre, aber das ist darauf ausgelegt, z.B. in der Fernuni Hagen. Das dauert aber natürlich länger.
24. Januar 20205 j Autor Danke für Eure Antworten. Dann werde ich mich wohl in Richtung Fernstudium Informatik orientieren, auch wenn ich befürchte, dass das nicht ganz so praxisorientiert sein wird, wie die Ausbildung zum Fachinformatiker. Euch allen wünsche ich viel Erfolg auf Eurem Berufsweg.
24. Januar 20205 j Kenne den Wohnort nicht - aber vlt. wäre Angewandte Informatik was - z.B. FH Iserlohn (Verbundstudium)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.