Veröffentlicht 12. Februar 20205 j Vor kurzem wurde mir von einem Freund mitgeteilt, dass Microsoft auch Zertifizierungen anbietet, welche sich direkt an Anwendungsentwickler richtet. Allerdings werde ich nicht so recht fündig, das meiste wo ich gefunden habe sind Zertifikate, welche sich an die Systemintegratoren richtet. Für Java hab ich einiges gefunden, aber danach suchte ich ja nicht. Es gibt doch sicherlich User hier welche da bestimmt mehr wissen und mir ein wenig weiterhelfen können.
12. Februar 20205 j Hallo, google -> "Microsoft Certified Solutions Developer" wäre schon mal ein Anfang
13. Februar 20205 j vor 16 Stunden schrieb treffnix: google -> "Microsoft Certified Solutions Developer" wäre schon mal ein Anfang Für eine MCSD-Zertifizierung benötigt man aber erst mal eine MCSA-Zerftizierung. Um eine MCSA-Zerftizierung zu bekommen muss man aber zwei Prüfungen absolvieren. Für die MCSD-Zertifizierung muss man wiederum eine Prüfungen absolvieren. Das macht also drei Prüfungen. Ob es lohnt, sich den ganzen Stress anzutun, nur damit man einen Zettel in der Hand halten kann, der bestätigt, dass man mal was von den Technologien, die Microsoft bereitstellt, was gehört hat und auch in groben Zügen damit umgehen kann, muss jeder selber wissen. Ich halte diese Zertifizierungen für überflüssig. Zumal sie jährlich erneuert werden müssen. Ansonsten verlieren sie ihre aktuelle Gültigkeit. Aus meiner Sicht sind solche Zertifizierungen nur für Freelancer sinnvoll, um sein technisches Know-How beweisen zu können. Jemand, der sowieso nicht als Freelancer arbeiten möchte, rate ich eher davon ab und anderweitig sein Können unter Beweis zu stellen, wie z.B. mit GitHub-Repositories. Bearbeitet 13. Februar 20205 j von Whiz-zarD
13. Februar 20205 j Ich habe den Sinn oder Unsinn bewusst außen vorgelassen. Wurde hier ja nicht nur einmal im Forum diskutiert, es wurde nur geschrieben... vor 16 Stunden schrieb Swuff: [...] Microsoft auch Zertifizierungen anbietet, welche sich direkt an Anwendungsentwickler richtet. Allerdings werde ich nicht so recht fündig, [...] ... deswegen wollte ich dem Recherchierenden dort einen Anstoß, in die von ihm gewünschte Richtung, geben
13. Februar 20205 j tbh denke ich, dass es womöglich am meisten bringen würde sich für Azure zu zertifizieren. Azure wird von Jahr zu Jahr gefragter
13. Februar 20205 j vor 5 Stunden schrieb Whiz-zarD: Zumal sie jährlich erneuert werden müssen. Ansonsten verlieren sie ihre aktuelle Gültigkeit. Sicher? Ich hab den MSCD App Builder im März 2019 gemacht und da stand nirgendwo, dass ich das jährlich erneuern muss
13. Februar 20205 j vor 30 Minuten schrieb äymm: Sicher? Ich hab den MSCD App Builder im März 2019 gemacht und da stand nirgendwo, dass ich das jährlich erneuern muss Hmm, okay, da bin ich jetzt selber nicht so sicher. In offiziellen Microsoft Support-Foren lese ich, dass man es jährlich erneuern muss, wobei die Microsoft-Mitarbeiter sich doch sehr geschwurbelt ausdrücken und mehr Fragen hinterlassen als Antworten. Auf anderen Webseiten lese ich, dass sie diese Erneuerungen abgeschafft haben.
13. Februar 20205 j vor 22 Minuten schrieb Whiz-zarD: Hmm, okay, da bin ich jetzt selber nicht so sicher. In offiziellen Microsoft Support-Foren lese ich, dass man es jährlich erneuern muss, wobei die Microsoft-Mitarbeiter sich doch sehr geschwurbelt ausdrücken und mehr Fragen hinterlassen als Antworten. Auf anderen Webseiten lese ich, dass sie diese Erneuerungen abgeschafft haben. Sehr merkwürdig. Ich kann dazu nur sagen, dass ich weder in deren Online Dashboard noch auf dem Zitat selber irgendwelche Ablaufdaten sehe (oder Jahreszahlen mit Ausname von "Bestanden am") und auch sonst keinerlei Info oder Mail bekommen hab dass da was abläuft. Der ganze Prozess aber auch schon während der Zertifizierung total undurchsichtig und chaotisch, also wer weiß...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.