Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋼) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[Systemintegration] Programmierung: welches Niveau in der Ausbildung?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus,

in 3 Wochen hab ich ein VorstellungsgesprĂ€ch fĂŒr den genannten Fachbereich. Leider bin ich davon Überzeugt, das ich kein Mensch bin, der einen guten Ersteindruck hinterlĂ€sst. Manchmal kann ich mich verbal gut ausdrĂŒcken - darauf verlassen, kann ich mich jedoch nicht. Toll, fĂŒr VorstellungsgesprĂ€che...

Nun ist mir eine Idee gekommen. Ich könnte doch etwas kleines programmieren?! Wie gesagt, nichts großes. Etwas, das in 3 Wochen gut erlernbar und durchfĂŒhrbar ist.

Vielleicht ein Quiz, ein kleines Tool (hantiere oft mit diversen Auflösungen respektive dpi Werten) oder ein Script.
Der Grund, weswegen ich mich bislang nicht mit diesen Dingen beschÀftigt habe ist - mir fehlte immer der praktische Nutzen und der Bezug dazu... auch als Systemintegrator hoffe ich, das es bei - Code lesen und editieren bleibt. Programmieren muss ich nicht unbedingt haben...

Dennoch wird man in der Ausbildung damit konfrontiert, klar.
Aber ĂŒber welches Niveau sprechen wir dann eigentlich?
Was ist Ausbildungsgegenstand im Bezug auf Programmierung?

Also was jetzt?
FiAe oder FiSi? Und worauf bewirbst du dich?

FĂŒr mich liest sich das so:
Ich bin FiSi und kann nicht programmieren, bewerbe mich jetzt auf einen Dev Job. Wie kann ich in drei Wochen programmieren fĂŒr eine Junior Stelle lernen. HĂ€?

Mal auf FiSi bezogen: Keiner erwartet, dass du ein Quiz oder dergleichen programmieren kannst, noch sollst du das könenn (als Fisi), weil es nicht dein Job ist. Programiermodelle, ein paar Spielereien mit Java a la OOP. Das alles nur zum VerstĂ€ndnis von besagten Modellen und OOP, damit du bei der Automatisierung mit z.B. Powershell (man denke an AD_Benutzer mit O365 PostfĂ€cher anlegen) nicht ganz ins kalte Wasser fliegst. Was ist ein Objekt und was kann das? Syntax ist ĂŒberall anders.

Also das Niveau besonders als FiSi ist sehr sehr ĂŒberschaubar.

Den Stoff den man auf der BS innerhalb 3 Jahren bekommt, muss man wÀhrend des Studiums innerhalb 1 WOCHE beherrschen.

In meinem Betrieb (450pers.) sollte man etwas SQL können aber der Rest (Perl, PHP, Java, Html, CSS) ist nicht von nöten.

Ich hatte mich auf meine Stelle lediglich mit einer AffinitĂ€t fĂŒr IT beworben und ohne jegliche Ahnung von Programmierung sondern nur Normales Know-How in Sachen Hardware, was aber jeder Gamer auch kann.

 

Ich finde das kommt immer auf die Berufsschule und den Betrieb an, da gibt es teilweise grĂ¶ĂŸere Unterschiede.

An sich hat der FiSi im Allgemeinen nicht viel damit am Hut. Man sollte wissen, was ein Code aussagt aber selbst programmieren ist im Regelfall selten. Ich hab zum Beispiel einige Leute in meiner Klasse die teilweise halbe Anwendungsentwickler sind in ihren Firmen, andere rĂŒhren das ĂŒberhaupt nicht an. An der Berufsschule ist Anwendungsentwicklung bei uns ein Hauptfach wo dann sowas wie Datenbanken, Java, Python und C dran kommen, verknĂŒpft mir diversen Projekten, aber nicht so tiefgehend wie fĂŒr die FiAe.

 

Wenn du dich als Fisi bewirbst und unbedingt was vorweisen willst, dann wĂŒrde ich einen Windows Server installieren und den dann als DomĂ€nencontroller konfigurieren, da hat es von Microsoft Evaluierungsversionen welche dann paar Monate gĂŒltig sind. Alternativ mit Linux.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.