Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Für mein Projekt muss ich eine Terminalserver-Test-Umgebung für die neue Azubis des Unternehmens bauen. Was für ein Gewinn wird hier erschaffen?

Das einzige das mir einfällt, ist die Kostenersparnis vom Personal, weil sie nicht mehr die Fehler der Azubis beheben müssen, da die Azubis in der Testumgebung arbeiten. Soll ich hier die Kosten berechnen, die theoretisch entstehen würden, in dem Fall, dass die Azubis auf die echte Umgebung arbeiten hätten? Weil das kommt darauf an was für ein Problem aufgetaucht wäre.

 

Besteht der Terminalserver schon? Hardwarelösung oder VM? 

Bei Hardwarelösung: Was muss davon separat angeschafft werden?

Bei VM: Reichen die vorhandenen Ressourcen, oder muss aufgestockt werden?

Auch in der Testumgebung können (und sollen) die Azubis Fehler machen, die erklärt und ggf. ausgebügelt werden müssen. 

Evtl werden auf dem Produktivsystem dadurch Ressourcen/Lizenzen frei, die anderweitig genutzt werden können? 

Nur ein paar Gedanken dazu. :) 

Bearbeitet von Ma Lte

Ich zitiere mal sinngemäß Stefan Macke:

Es ist nicht wichtig, dass du alles genau machst wie in der Berufsschule. Die IHK will einfach sehen, dass du dein Projekt sinnvoll geplant hast und dazu gehört auch sich mal Gedanken über die Wirtschatlichtkeit zu machen und abzuwägen. Das muss nicht immer eine Amortisierungsrechnung sein.

Wenn du beispielsweise ein Kundenprojekt hast, dass du direkt mit Gewinnzuschlag abrechnest macht eine Amortisierung auch keinen Sinn, denn du rechnest ja alles direkt beim Kunden ab.

Manche Dinge sind Standard wie z.B. dein Arbeits-PC. Den kann man verscheiden ausgestalten, aber es gibt im Kern nie die Frage, brauch ich den überhaupt. Manche Dinge gehören einfach zum proefssionellen Standard, wie eben eine Test-Umgebung. Klar die verursacht Kosten sowohl im Betrieb, als auch in der Einrichtung, aber das gehört eben dazu egal ob für Azubis oder für Festangestellte. Das kann man der IHK auch so darlegen. 

Die andere Sache ist, dass die Kosten im Hintergrund in deiner Firma sicher irgendwo verrechnet bzw. wieder rein geholt werden denke ich. Ich würde mal darauf tippen, dass die Kosten für Testumgebungen einfach anteilig auf eure Kundenprojekte umgelegt werden. Frag dazu einfach mal deinen Chef, das bekommt man als Azubi gerade in größeren Unternehme nicht unmittelbar mit.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.