Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

nutzt hier jemand Managed Media Converter ? Wir haben aktuell Unmanaged Media Converter im einsatz. Das möchte ich nun ändern da wir schon öfters probleme mit ausgefallenen Media Convertern hatten und diese nunmal nicht gemonitort werden. Daher wärs schön wenns welche gibt die man mit SNMP abfragen kann. Vlt hat ja jemand erfahrung /kann mir was empfehlen.

vor 39 Minuten schrieb Tearek:

Hallo,

nutzt hier jemand Managed Media Converter ? Wir haben aktuell Unmanaged Media Converter im einsatz. Das möchte ich nun ändern da wir schon öfters probleme mit ausgefallenen Media Convertern hatten und diese nunmal nicht gemonitort werden. Daher wärs schön wenns welche gibt die man mit SNMP abfragen kann. Vlt hat ja jemand erfahrung /kann mir was empfehlen.

Verständnisfrage: Wieso sollte ich Media Converter separat monitoren? Gibt es kein Monitoring für die dazugehörigen Ports? 

  • Autor

Die Ports (switchseite) sind gemonitort. Problem ist an den Mediaconvertern hängt auf der anderen seite dann bspw so ne tolle Telefonanlage die sich nicht über snmp o.ä abfragen lässt. Heißt, stirbt der media converter (oder bspw nur das kupferkabel) ist laut monitoring der port in ordnung (ist ja noch aktiv) aber auf der anderen seite ist keine verbindung da. Daher wäre ein Media Converter der per SNMP abgefragt werden kann schön.

Vorteil eines snmp-fähigen Converters: du kommst einen Schritt weiter.

Aussagefähigkeit darüber, ob über den Converter zur Verfügung gestellte Funktionalität verwendbar ist: gering...

Kosten für die Umstellung: hoch.

Was spricht gegen "Endstelle überwachbar machen"? Teuer wird beides...

  • Autor

Dagegen spricht das laut dem Kollegen der das betreut die umstellung ca 20k kosten würde, die media converter sind denk ich da günstiger. Zudem (meine überlegung) wenn ich nur die endstelle überwache und die erreiche ich nichtmehr ist es offen ob das jetzt am media converter liegt, am kabel oder an der gegenstelle. davon mal abgesehen das die gegenstelle nicht von mit betreut wird und ich diese dementsprechend auch nicht monitoren dürfte. So heißt es bei jedem pups "guck doch mal nach dem mediaconverter da war doch vor x jahren mal nen problem".

 

vor 4 Stunden schrieb Tearek:

Die Ports (switchseite) sind gemonitort. [..] stirbt der media converter (oder bspw nur das kupferkabel) ist laut monitoring der port in ordnung (ist ja noch aktiv) aber auf der anderen seite ist keine verbindung da.

Es gibt afaik auch Converter mit Link Pass-Through, d.h. der Status  wird durchgereicht.

Heute kann man sich aber überlegen, ob man statt Converter nicht einfach nen billigen SFP+ Switch wie einen Mikrotik CRS305-1G-4S+IN ranklöppelt.

Bearbeitet von RipperFox

  • Autor
vor 15 Stunden schrieb RipperFox:

Heute kann man sich aber überlegen, ob man statt Converter nicht einfach nen billigen SFP+ Switch wie einen Mikrotik CRS305-1G-4S+IN ranklöppelt.

Ja, das ginge Theoretisch auch. Das Problem hierbei ist das wir recht viele Media converter einsetzen. Zudem habe ich die Vorgabe das Switches und Router ausschließlich von Cisco gekauft werden dürfen. Dadurch würde das wohl zu teuer werden. Ich hab schon einige Managed Media Converter gefunden die so 130-250€ kosten, das wäre in ordnung. Wenn mir keiner was empfehlen kann werde ich wohl mal 3 verschiedene bestellen und testen was sich am besten eignet.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.