Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

habe die Umschulung zum Fachinformatiker bewilligt bekommen und muss mich jetzt für einen Träger entscheiden. Was mich stutzig macht ist, das bei dem einen 6 Monate und beim anderen 13 Monate Betriebspraktikum vorgesehen sind. Was würdet  bei nur rudimentären Vorkenntnissen eher empfehlen?

David RS

 

Auf jeden Fall die 13 Monate. Ich hatte 11 Monate und die waren gefühlt schon recht knapp bemessen. Wenn man von seinem Praktikumsbetrieb nachher nicht übernommen wird, könnte das mit den 6 Monaten bei der Jobsuche schwierig werden, weil das wirklich extrem kurz ist. Da kannst du gerade mal dein Abschlussprojekt ausarbeiten und bist dann schon wieder weg. 

Bearbeitet von Ma Lte

Weshalb sollten elf Monate Praktikum knapp bemessen sein?

Während meiner Umschulung war ich insgesamt nur 6 Monate im Praktikum (2 x 3 Monate). Und ich würde jetzt nicht behaupten, dass die Situation dadurch besser geworden wäre, dass ich 11 oder 13 Monate in den Unternehmen gewesen wäre. Sechs Monate am Stück wären wünschenswert, da dann genug Zeit für die Einarbeitung (~4 Wochen) bleibt und danach noch Dinge erledigt werden können. Weniger Zeit, also z.B. Praktikumszeit auf mehrere Praktika aufgeteilt, führt zu unnötig viel Druckbetankung. Aber alles über diese sechs Monate hinaus kostet meines Erachtens auch einfach nur wertvolle Zeit, die noch der ganze IHK-relevante Stoff gelernt werden muss. Dafür ist der Betrieb nämlich nicht da, das zu vermitteln, sondern der Bildungsträger..

vor 17 Stunden schrieb Visar:

Weshalb sollten elf Monate Praktikum knapp bemessen sein?

Während meiner Umschulung war ich insgesamt nur 6 Monate im Praktikum (2 x 3 Monate). Und ich würde jetzt nicht behaupten, dass die Situation dadurch besser geworden wäre, dass ich 11 oder 13 Monate in den Unternehmen gewesen wäre. Sechs Monate am Stück wären wünschenswert, da dann genug Zeit für die Einarbeitung (~4 Wochen) bleibt und danach noch Dinge erledigt werden können. Weniger Zeit, also z.B. Praktikumszeit auf mehrere Praktika aufgeteilt, führt zu unnötig viel Druckbetankung. Aber alles über diese sechs Monate hinaus kostet meines Erachtens auch einfach nur wertvolle Zeit, die noch der ganze IHK-relevante Stoff gelernt werden muss. Dafür ist der Betrieb nämlich nicht da, das zu vermitteln, sondern der Bildungsträger..

Ok, da haben wir uns etwas missverstanden. :)

Ich bin dringend dafür, dass das Praktikum in einem Unternehmen stattfindet und nicht in mehreren. 

Bei uns waren es insgesamt 22 Monate, davon 11 Monate Unterricht beim Bildungsträger und 11 Monate Praktikum. Der IHK-relevante Stoff sollte dann in der Unterrichtszeit gelernt werden. Vor der schriftlichen Prüfung waren wir dann nochmal zwei Wochen beim Bildungsträger, um den Stoff nochmal grob durchzugehen. Im Praktikum sollte dann tatsächlich Praxis vermittelt und gelernt werden. Wenn der Betrieb einen dann nicht übernimmt, dann soll man sich ja mit den aktuellen Kenntnissen in den Arbeitsmarkt stürzen und das ist dann mMn mit 11 Monaten noch ein bisschen sinnvoller, als mit 6 Monaten Praktikum. Die 11 Monate waren schon sehr schnell vorbei, da weiß ich nicht, wie das mit 6 Monaten gelaufen wäre. Von Berufserfahrung kann man ja mit 11 Monaten auch noch nicht sprechen, aber da es sich um eine Ausbildung handelt, die normalerweise 36 Monate dauert, sollte man da vermutlich mitnehmen, was geht? 

  • 1 Monat später...
Ok, da haben wir uns etwas missverstanden. [emoji4]
Ich bin dringend dafür, dass das Praktikum in einem Unternehmen stattfindet und nicht in mehreren. 
Bei uns waren es insgesamt 22 Monate, davon 11 Monate Unterricht beim Bildungsträger und 11 Monate Praktikum. Der IHK-relevante Stoff sollte dann in der Unterrichtszeit gelernt werden. Vor der schriftlichen Prüfung waren wir dann nochmal zwei Wochen beim Bildungsträger, um den Stoff nochmal grob durchzugehen. Im Praktikum sollte dann tatsächlich Praxis vermittelt und gelernt werden. Wenn der Betrieb einen dann nicht übernimmt, dann soll man sich ja mit den aktuellen Kenntnissen in den Arbeitsmarkt stürzen und das ist dann mMn mit 11 Monaten noch ein bisschen sinnvoller, als mit 6 Monaten Praktikum. Die 11 Monate waren schon sehr schnell vorbei, da weiß ich nicht, wie das mit 6 Monaten gelaufen wäre. Von Berufserfahrung kann man ja mit 11 Monaten auch noch nicht sprechen, aber da es sich um eine Ausbildung handelt, die normalerweise 36 Monate dauert, sollte man da vermutlich mitnehmen, was geht? 



Hi
Bei welchem Anbieter hast du elf Monate Unterricht und elf Monate Praktikum?

Lg Ehsanius

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.