Veröffentlicht 18. Juni 20205 j Hallo zusammen, mir fehlt hier eindeutig das Wissen zu Feldern. Ich habe heute eine Aufgabe in meinem Studium bekommen und bin gerade echt am Verzweifeln, da ich nicht die richtigen Befehle kennen. Die Aufgabe lautet wie folgt: Schreiben Sie ein Programm zur Ermittlung der ersten 1000 Primzahlen. Merken Sie sich die ermittelten Primzahlen in einem Feld der Dimension 1000. Beginnen Sie mit der Primzahl 2 (Wert von Feldelement 0). Prüfen Sie alle Zahlen beginnend mit 3. Prüfen Sie jede neue Zahl ob sie prim ist, indem Sie durch jede bisher ermittelte Primzahl dividieren. Ist eine Zahl durch keine bisher ermittelte Primzahl teilbar ist sie eine Primzahl. Fügen Sie jede ermittelte Primzahl in das Feld ein. Das Programm soll die größte ermittelte Primzahl ausgeben. kann mir da jemand bitte bitte helfen? Wie Speichere ich die Zahlen ab und wie kann ich mein "i" durch alle in Feldern gespeicherte Zahlen dividieren? Liebe Grüße
18. Juni 20205 j Java Double hat eine Methode die heißt "isProbablyPrime" nach einem mathematischen Annäherungsverfahren werden Primzahlen ermittelt. In eine ArrayList rein und fertig
18. Juni 20205 j vor 3 Minuten schrieb Gast human: "isProbablyPrime" Das ist schön und gut, hat aber nichts mit der Aufgabenstellung zu tun. Wenn man solche Aufgaben bekommt orientiert man sich eigentlich an die Vorgaben.
18. Juni 20205 j @julsos Weißt du wie man in der entsprechenden Sprache ein Feld mit 1000 Elementen anlegt? Wenn nicht, lies das im Manual nach. Weißt du wie man über die Elemente eines Feldes per Zählschleife iteriert? Wenn nicht, auch nachlesen. btw: was hat das mit Strings zu tun?
23. Juni 20205 j Autor Am 18.6.2020 um 14:24 schrieb MartinSt: @julsos Weißt du wie man in der entsprechenden Sprache ein Feld mit 1000 Elementen anlegt? Wenn nicht, lies das im Manual nach. Weißt du wie man über die Elemente eines Feldes per Zählschleife iteriert? Wenn nicht, auch nachlesen. btw: was hat das mit Strings zu tun? Danke dir. Ja mein größtes Problem ist, dass ich nicht weis wie ich die errechneten Zahlen in Felder abspeicher. Wie ich vorgehe etc. habe ich schon im Kopf und ist mir im Grunde auch ziemlich klar soweit, aber wie ich in einer For Schleife die errechneten Zahlen dann in den jeweiligen Feldern abspeicher habe ich noch nicht herausgefunden. Und wie ich dann weitere Zahlen durch alle gespeicherten Felder Teile.
23. Juni 20205 j Autor Am 18.6.2020 um 14:24 schrieb MartinSt: @julsos Weißt du wie man in der entsprechenden Sprache ein Feld mit 1000 Elementen anlegt? Wenn nicht, lies das im Manual nach. Weißt du wie man über die Elemente eines Feldes per Zählschleife iteriert? Wenn nicht, auch nachlesen. btw: was hat das mit Strings zu tun? Hast recht, die Aufgabe hat nichts mit Strings zu tun, das war die Überschrift meines Aufgabenblattes, war bisschen doof.
23. Juni 20205 j Steht doch alles hier drinnen. Man muss es nur lesen: Am 18.6.2020 um 17:57 schrieb Whiz-zarD: Feld = Array https://www.w3schools.com/java/java_arrays.asp
23. Juni 20205 j vor 34 Minuten schrieb julsos: Wie ich vorgehe etc. habe ich schon im Kopf und ist mir im Grunde auch ziemlich klar soweit, aber wie ich in einer For Schleife die errechneten Zahlen dann in den jeweiligen Feldern abspeicher habe ich noch nicht herausgefunden. Und wie ich dann weitere Zahlen durch alle gespeicherten Felder Teile. Denk mal drüber nach: du sollst den Array mit den 1000 ersten Primzahlen füllen, was bringt dir hier denn eine For-Schleife??
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.