Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Das Unternehmen, wo ich arbeite, hat keine USV im Serverraum. (aus dem vorherigen Standort wurde keine mitgenommen).

Was braucht mal so für 3 ESXi-Bleche (mit VSAN, also kein getrenntes SAN), und 2 weitere Serverbleche (unter Windows 2019) und 6 Switche und 2 Firewalls?

Bei Stromausfall soll nach max. 5 Minuten das Herunterfahren eingeleitet werden. Braucht mal da spezielle Software dafür oder ist das mit bei?

Am besten, die Sysadmins kriegen dann noch eine SMS aufs Handy, was für ein Gerät kann das gut?

Ciao

Das ist ne Tätigkeit, die Du als Fisi selbst machen können solltest. Wieviel Watt haben die Geräte zusammen, wielange dauert der Stop der Geräte, welche Lösung sendet Dir die SMS.

Wieso muss ne Firewall bei Stromausfall gesichert werden? Der Internetzugang ist doch eh tot ?

Software ist bei der Grössenordnung, dir Du ansprichst wohl dabei. Aber ob die vHosts und vor allem Storage und Netzwerk runterfährt wage ich zu bezweifeln.

Hat der Serverraum denn auch zwei getrennte Kreise ?

vor 45 Minuten schrieb charmanta:

Wieso muss ne Firewall bei Stromausfall gesichert werden? Der Internetzugang ist doch eh tot ?

Vielleicht weil der "sonstige" interne Traffic, Datensicherungen und sonstiges noch darüber läuft und Sessions geregelt beendet werden sollen.

Ansonsten denke ich auch... den Kram sollte man selber ausrechnen können. Wenn schon nicht mal eben aus dem Kopf dann wenigstens mit ein wenig Recherche. Das hält dann auch zeitgleich die Birne frisch. Und wenn man es nicht selber kann sollte man hier eher die Verbrauchswerte posten anstatt des Systemtyp (Switch, FW, Server).

  • 2 Wochen später...

"muss man als FISI selbst können" - zun einen bin ich gar kein FISI, zum anderen hätte man ja einfach posten können "ja, hab ähnliche Umgebung, mit Zumbitsu 4000VA bin ich zufrieden, weil __ Minuten Haltezeit, aufpassen nicht Modell 3000VA kaufen, weil da zuwenig Management dabei ist".

Das wäre Community und nicht: Ich Oberchecker, du nix.

vor einer Stunde schrieb samifa:

ja, hab ähnliche Umgebung, mit Zumbitsu 4000VA bin ich zufrieden

Das bringt dir doch aber nix, wenn die Empfehlung für eine andere Umgebung ist, die zwar die gleichen aufgeführten Komponenten hat, diese aber andere Modelle sind, die dann unterm Strich eine ganz andere Leistungsaufnahme haben.

Wenn du dir nun auf die Empfehlung hin das Gerät kaufst, stellst du dann fest, dass die Kapazität nicht mal ansatzweise ausreicht. Im schlimmsten Fall erst, wenn der Strom ausfällt und die Maschinen nicht sauber heruntergefahren werden.

Wenn du hier also eine brauchbare Empfehlung haben willst, braucht man als Grundlage dafür mindestens die korrekten Produktbezeichnungen aller Komponenten.

vor 1 Stunde schrieb samifa:

Das wäre Community und nicht: Ich Oberchecker, du nix.

Du hattest zwei Möglichkeiten. Entweder konkrete Verbrauchswerte posten oder diesen Quark hier. Du hast dich für Quark entschieden, Glückwunsch. 

vor 4 Stunden schrieb samifa:

zum anderen hätte man ja einfach posten können "ja, hab ähnliche Umgebung, mit Zumbitsu 4000VA bin ich zufrieden, weil __ Minuten Haltezeit

Die Haltezeit hängt vom Leistungsbedarf deiner "Serverbleche" ab. Liefer, wie bereits mehrfach erwähnt, genauere Werte, dann kann dir auch geholfen werden!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.