Veröffentlicht 17. September 20204 j Hallo Zusammen, ich wende mich an euch um Vorschläge zu erhalten wie man Ausbildungsfortschritte effizient tracken kann. Wir versuchen uns so gut es geht an die Sachliche- und Zeitliche Gliederung der Ausbildung zu halten. Des weiteren gibt es die Ausbildungsrahmenpläne der jeweiligen Handelskammer. Was mich nun konkret interessiert, wie macht ihr das? Habt ihr z.B den Ausbildungsrahmenplan einfach im Intranet (o.ä Space) abgelegt, sodass dieser als Leitfaden gilt. Habt ihr den Ausbildungsrahmenplan auseinander genommen und diesen im Details ins Ticketsystem übertragen, sodass der Auszubildende und/oder der Ausbildungsbetreuer abhakt was vermittelt wurde? Irgendwelche anderen Vorschläge? Ich bin über jeden Tipp dankbar! Grüße aus Karlsruhe s4t0r1 Bearbeitet 17. September 20204 j von s4t0r1
17. September 20204 j Bei mir war das ziemlich simpel. Einmal im Jahr, meist zu Beginn des Ausbildungsjahres, habe ich mit meinem Ausbilder zusammen den Ausbildungsrahmenplan durchgesprochen und haben ermittelt welche Ausbildungsinhalte noch nicht vermittelt wurden. Dann haben wir festgelegt, welche Inhalte im kommenden Jahr vermittelt werden sollen und wie diese im Betrieb vermittelt werden könne, zur Not in einem virtuellen Lab, falls der Betrieb nichts passendes an Projekten zur Hand hat. Mein Ausbilder hat sich dann einfach einen Outlooktermin gesetzt, für den Zeitraum ab dem er geplant gewisse Inhalte zu vermitteln.
17. September 20204 j Weil sich mein Ausbilder damals "null" für meine Ausbildungsfortschritte interessiert hatte, habe ich es damals selbst in die Hand genommen. Ich habe mir anhand des Ausbildungsrahmenplans und Beispielen im Internet (Hochschulen und Firmen) mit aktuellen wichtigen Technologien selbst alle Ausbildungsinhalte zusammengestellt, die ich in 3 Jahren lernen wollte. Alle 3 Monate habe ich mir im Kalender einen Tag markiert, wo ich dann einen Review angesetzt habe und mir meine Schwierigkeiten (was ich noch ergänzen will) aufgeschrieben habe. Was ich von der Übersicht gelernt hatte, habe ich dann abgehakt. Alle 3 Monate darüber gehen, fand ich eigentlich für einen Status-Update ganz gut.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.