Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

grafik.png.5da5a4b533b54e44df9799eeef6531a1.png

Hallo Freunde :)

Prinzipiell sind solche Downloadaufgaben ja sehr simpel:  Größe  /  Größe pro Sekunde (in der selben Einheit) = Sekunden

Allerdings kann ich mein Gehirn nicht so richtig um den Part mit dem Overhead wickeln.

1518 Byte ohne alles
18 B Ethernet
20 B IP

20 B TCP


Also 1460 Byte pro Paket

Da hörts bei mri dann auf. Wie münze ich die Pakete auf meinen Downloadspeed oder meine Dateigröße um?

Downloadspeed  /  Nettobandbreite ?
Downloadspeed /  Bruttobandbreite?

Oder das Verhätnis Netto- durch Bruttobandbreite => Downloadspeed * 0,9618 ?

So richtig Sinn macht irgendwie keine meiner Überlegungen.

Wäre sehr verbunden, wenn ihr mir einen Denkanstoß geben könntet :)

Bearbeitet von Bitschnipser

Eigentlich relativ simpel. So würde ich das rechnen:

$GrößederSoftware / $NettoPaketgröße = $AnzahlPakete

$AnzahlPakete * $BruttoPaketgröße = $ZuÜbertragendeDatenmenge

.... den Rest solltest du schaffen ;) 

  • Autor

341231 KiB => 349.420.544 B
349420544 B / 1460 B pro Paket = 239.330 Pakete
239.330 Pakete * 1518 B = 363.302.940 B

2087 Kbits/s => 260.875 B/s


363.302.940B  / 260.875 B/s = 1393s

Also Downloadgröße / Nettopaketgröße ist in wieviele Pakete ich das packen muss
Für jedes Paket hab ich dann noch meinen Overhead, deswgen BruttoPaketgröße * Paketzahl ist die Datenmenge die ich herunterlade und der Rest ist dann wieder Schema F

Ich versteh nicht, warum mir der Gedankengang so schwer fällt. Eigentlich ist das total stumpf

Ich hab erst überlegt, ob das mit dem Header so eine Art "unnütze Zusatzinfo" sein soll, um den Leser zu verwiren :D

Mein Ansatz würde dem von @treffnix folgen:
Also mit der Info der Größe eines "Netto"-Pakets anfangen (was du ja bereits dargestellt hast)
Daraus die Anzahl der Pakete errechnen (aufrunden!)

Bei der Übertragung der Pakete kommt die "Brutto"-Größe zum tragen -> diese von Bytes auf Bits runterbrechen
Und die Bruttogröße in Bits dann zum Schluss durch die Übertragungsrate (in Bits/s) teilen

€ komme ebenfalls auf 1393s

Bearbeitet von Han_Trio
war wer schneller :D

vor 4 Minuten schrieb Bitschnipser:

Also Downloadgröße / Nettopaketgröße ist in wieviele Pakete ich das packen muss
Für jedes Paket hab ich dann noch meinen Overhead, deswgen BruttoPaketgröße * Paketzahl ist die Datenmenge die ich herunterlade und der Rest ist dann wieder Schema F

Genau :) 

vor 4 Minuten schrieb Bitschnipser:

Ich versteh nicht, warum mir der Gedankengang so schwer fällt. Eigentlich ist das total stumpf

Das schwerste an der Prüfung ist das verstehen der Aufgaben. Ist schlicht Übungssache... und als Tipp würde ich dir noch mitgeben: Siehe jede Aufgabe erstmal atomar! Nicht direkt davon ausgehen, das die Aufgaben zusammenhängen. Wenn du dann nicht weiter kommst, weil dir Daten fehlen, erst dann habe ich begonnen Daten aus vorgegangenen Aufgaben mit zu übernehmen.

  • 9 Monate später...
Am 9.11.2020 um 14:48 schrieb Bitschnipser:

341231 KiB => 349.420.544 B
349420544 B / 1460 B pro Paket = 239.330 Pakete
239.330 Pakete * 1518 B = 363.302.940 B

2087 Kbits/s => 260.875 B/s


363.302.940B  / 260.875 B/s = 1393s

Also Downloadgröße / Nettopaketgröße ist in wieviele Pakete ich das packen muss
Für jedes Paket hab ich dann noch meinen Overhead, deswgen BruttoPaketgröße * Paketzahl ist die Datenmenge die ich herunterlade und der Rest ist dann wieder Schema F

Ich versteh nicht, warum mir der Gedankengang so schwer fällt. Eigentlich ist das total stumpf

woher hast du die 1460? sollen das nicht 1480 sein?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.