Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich mache zurzeit eine Ausbildung zum technischen Assistenten für Informatik in Bayern. Die Ausbildung werde ich voraussichtlich im Juli diesen Jahres abschließen. Nun war mein Plan direkt in die Arbeitswelt (Anwendungsentwicklung) einzusteigen und ich habe mich auch ein wenig informiert. Nun wie es aussieht sind TAIler in der Arbeitswelt anscheinend nicht so hoch angesehen wie Fachinformatiker, aber stellt das irgendein Hindernis für mich dar? Was ist den genau der konkrete Unterschied zwischen einem TAI und einem Fachinformatiker, die Ausbildungsinhalte decken sich ja. Wie sehen die Karrierechancen für einen TAI aus, habe ich gegenüber einem Fachinformatiker einen Nachteil?

Ich bedanke mich schon im Vorraus :)

Der TAI ist eine rein schulische Ausbildung und dauert zwei Jahre. Der Fachinformatiker dauert drei Jahre und ist eine duale Ausbildung. TAI sind schon sehr angesehen, wenn du eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen willst. Viele Unternehmen präferieren beim Bewerbungsprozess jedenfalls Bewerber mit einer schulischen Ausbildung, weil man dich schneller in Projekte integrieren kann. Das war bei meinem Bewerbungsprozess jedenfalls so. Du kannst die Ausbildung damit auch auf zwei Jahre verkürzen. Wenn du in der Informatik als Anwendungsentwickler arbeiten willst, würde ich dir auf jeden Fall die Ausbildung zum Fachinformatiker AE empfehlen. Da hast du viel größere Chancen was zu finden, wo du für die Firma so ausgebildet wirst, dass du schnell größere Aufgaben übernehmen kannst, um dann am Ende auch übernommen zu werden.

Gemäß DQR (https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Qualifikationsrahmen#Aufbau) sind die beiden gleichwertig.

Die meisten Unternehmen sehen das aber wohl anders. Ist aber natürlich von Fall zu Fall unterschiedlich. Manche kennen den TAI wohl überhaupt nicht, andere sehen ihn als gleichwertig an. Und je besser die Qualifikation angesehen wird, desto leichter ist es in einem Unternehmen aufzusteigen, so wie du es formulierst. Obwohl der Einstieg wohl eher schwieriger wird als das Aufsteigen.

vor einer Stunde schrieb imperator14:

Was ist den genau der konkrete Unterschied zwischen einem TAI und einem Fachinformatiker

Rein schulische Ausbildung vs. duale Ausbildung.

2 Jahre vs. 3 Jahre Regelausbildungsdauer.

Fehlende praktische Erfahrung.

Nix vs. Ausbildungsvergütung.

...

Eigentlich alles Fragen die man sich vor Beginn einer Schulung/Ausbildung stellen sollte, nicht zum Abschluss jeniger.

Wie deine Chance mit dem TAI stehen kann hier auch keiner ernsthaft sagen.. kommt halt drauf an.

Und der DQR lädt auch immer gern zum diskutieren ein.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.