Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus Leute,

ich hätte da mal einige Fragen an euch. Ich habe öfters gesehen (im Internet, Videos usw.) wie Administratoren
mit einem Laptop an Serverschränken arbeiten. Meine Fragen wären, was die möglich zu erledigenden Aufgaben sind?
Wie der Laptop angeschlossen ist, ob am Switch oder Server direkt? Und warum diese Administration einfach nicht vom Arbeitsplatz via Remote stattfindet.

Danke euch jetzt schon für die Antworten!

Gruß rob124

Remote greift ja in der Regel erst, wenn der Server richtig läuft. 

Es gibt Situationen, wenn der Server nicht mehr hochkommt, wenn du an das BIOS musst, da bleibt dir nichts anderes mehr übrig.

Ähnlich ist es mit dem konfigurieren von Switchen, oder Storages.

Jeder hat da seine Arbeitsabläufe und Präferenzen.  

  • Autor

Achso verstehe. Wie ist das dann wenn ich ins BIOS vom Server möchte, wie stelle ich die Verbindung dann genau her.
Ich hätte jetzt gesagt über einen Monitor mit VGA Kabel mit Tastatur und Maus.
Geht das dann auch einfach mit dem Laptop? Wie genau, bitte um Erklärung reicht da ein einfaches VGA Kabel/ HDMI?

Danke.

 

vor 29 Minuten schrieb rob124:

wie stelle ich die Verbindung dann genau her.

Wenn es konfiguriert ist: mit einem Remote Management System wie z.B. HP ILO oder Dell iDRAC. Ansonsten läuft das meiste was man direkt am Serverschrank vornimmt per Konsole.

 

Also in den meisten Fällen läuft in meinem Arbeitsumfeld alles Remote vom Arbeitsplatz aus und dient sicherlich in Videos / Filmen mehr der besseren Bildwirkung - hier dann meist auch schick leuchtende Serveranlagen im Einsatz. Ein Admin am "normalen" Arbeitsplatz sieht eben meist nicht so spannend aus.

Dennoch gibt es Situationen, bei denen man an den Serverschrank heran muss - wie bereits von den Vorschreibern erwähnt, sobald man via Netzwerk nicht mehr dran kommt, bzw. man Netzwerkprobleme ausschließen muss oder physisch etwas ändern muss (Verkabelung / Hardware). Das beliebte Turnschuhnetzwerk eben. Bei Problemen mit dem Bios / ILO etc. ist bei uns aber meist der Anschluss eines Monitors mit Tastatur und Maus, sowie das Arbeiten in kühler Umgebung erforderlich.

VG

  • Autor
vor 32 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Wenn es konfiguriert ist: mit einem Remote Management System wie z.B. HP ILO oder Dell iDRAC. Ansonsten läuft das meiste was man direkt am Serverschrank vornimmt per Konsole.

 

Okay, den Teil mit dem Remote Management System habe ich verstanden. Ich wollte noch wissen, um erst auf die Serverkonsole zu kommen, braucht es doch an Kabel oder nicht? Weil wie soll ich den sonst eine Bildausgabe auf meinem Laptop erhalten?

 

vor 8 Minuten schrieb rob124:

Weil wie soll ich den sonst eine Bildausgabe auf meinem Laptop erhalten?

Bild? Serielles Kabel per Konsolenanwendung. Telnet. Putty als Client. (Jetzt nicht unbedingt bei einem Windows Server, aber bei Switches und Routern.)

Für eine grafische Ausgabe ist oftmals eine KVM-Konsole im Schrank verbaut, die dann mit den Serversystemen per VGA und USB verbunden ist.

vor 30 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Bild? Serielles Kabel per Konsolenanwendung. Telnet. Putty als Client. (Jetzt nicht unbedingt bei einem Windows Server, aber bei Switches und Routern.)

Für eine grafische Ausgabe ist oftmals eine KVM-Konsole im Schrank verbaut, die dann mit den Serversystemen per VGA und USB verbunden ist.

Grössere Server haben in der Regel gar keine Grafikkarte. Also V24 und dann Diagnose, Installationen etc darüber durchführen. Heutzutage meist mit Seriell->Usb Adapter.

auch Libraries und grosse Storagesystemen haben kein grafisches Management ... oder es muss erstmal eingerichtet werden. Spätestens nach einem misslungenen Firmwareupdate bleibt nur der serielle Zugang

In welchem Zusammenhang hast Du denn diese Darstellungen gesehen? Es scheint doch eher, wie hier auch schon geschrieben wurde, dass es auf die Wirkung der Erscheinung ankommt, denn auf die realitätsgetreue Darstellung der Arbeitssituation.

Im schlechtesten Fall wende Dich doch direkt an die Bildersteller und Frage dort nach. Wenn die es nicht wissen, wer dann?

Bearbeitet von WYSIFISI

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.