Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie innovativ und komplex muss ein Abschlussprojekt sein?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Lerne FIAE und meine Projektarbeit besteht daraus, dass ich bestimmte Daten aus einem System einmal nach Excel und einmal nach Powerpoint exportiere und dem User dafür zwei Schaltflächen im System zur Verfügung stelle. Klingt vielleicht erstmal nach wenig Arbeit, jedoch kann man damit aufgrund der Systemarchitektur und der Einarbeitung in bestimmte Libraries gut 70 Stunden mit füllen. Meine Bedenken sind jedoch, dass dies vielleicht zu wenig sein könnte und mein Quellcode vielleicht nicht ganz den Ansprüchen eines Kundenprojekts entspricht(ein paar Dinge musste ich im Code anders lösen, als es erfahrene Entwickler bei uns machen, da ich sonst in Zeitverzug gekommen wäre). Der Projektantrag wurde natürlich genehmigt und es gibt auch einen wirtschaftlichen Nutzen für mein Projekt. Merkt die IHK das bzw mängeln die sowas an, obwohl das Projekt so wie im Antrag entwickelt wurde und natürlich auch funktioniert?

Innovation ist kein Kriterium. Codequalität auch nicht. Es gibt viele erfolgreiche AE-Abschlussprojekte, in welchen die IHK nie eine Zeile Quelltext zu sehen bekam.

Es geht darum, dass du in deinem Projekt nachvollziehbare Entscheidungen triffst. Es geht nicht darum, einen Arbeitsauftrag möglichst komplex oder innovativ abzuarbeiten.

Du musst dir immer im hinterkopfhalten das die IHK den Antrag nicht genehmigt hätte, wenn die das nicht als sinvoll ansehen. Das hat nichts mit innovativ und komplex zu tuen. Du sollst in deinem Abschlussprojekt für ein problem eine Lösung finden.

vor 9 Minuten schrieb Crimp:

Merkt die IHK das bzw mängeln die sowas an, obwohl das Projekt so wie im Antrag entwickelt wurde und natürlich auch funktioniert?

Daher würde ich sagen, dass du dir um sonst sorgen machst.

  • Autor

Danke schonmal für die Antworten. Habe mir halt nur ein paar Gedanken gemacht, weil andere Azubis aus meiner Klasse viel "komplexere" Projekte haben(Machine Learning Algorithmen, komplexe Dashboards im Frontend etc) und ich eben nur zwei Schaltflächen habe, auf die der User klickt. 

Hast du mal geschaut, ob es bei deiner IHK eine Bewertungsmatrix für den Prüfungsteil A gibt? Bei einigen IHKs gibt es das und es zeigt ganz gut, wofür es wie viele Punkte gibt. Für Innovativität oder Komplexität des Codes wird es bei den wenigsten IHKs Punkte geben. Nicht das Ergebnis ist wichtig bei deinem Abschlussprojekt, sondern wie du dein Projekt strukturiert hast, welche Werkzeuge und Methodiken du ausgesucht/genutzt hast und ob du sie "korrekt" angewendet hast. Ich würde sogar sagen, dass es für die optische Aufbereitung deiner Doku (und Rechtschreibung) mehr Punkte gibt, als du abgezogen bekämst, wenn Teile deines Codes gar nicht erst mit in die Doku nimmst.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.