Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus miteinander, bräuchte mal eure Meinung: 
Ich hab in meiner Projektarbeit einen Produktvergleich von Monitoringsystemen drin. 
Dabei tu ich erst eine größere Menge (6 Stück) Monitoringsysteme nach K.O.-Kriterien vergleichen. 
Diese Kriterien stammen aus den Anforderungen des Auftraggebers und müssen zwingend erfüllt sein. 
Dazu gehört: Muss OnPremise sein, Unterstützung der Gewünschten Protokolle, Lauffähig unter Linux, Virtuelle Appliance verfügbar. 
Bei diesem Vergleich erfüllen nur zwei Systeme diese Anforderungen, diese werden danach nach Kosten / Benutzerfreundlichkeit verglichen. 

Ist das ok wie ich arbeite? Hab da ein wenig schiss das mich ein Prüfer in der Prüfung daran aufhängt, da ich mir mit dem Wirtschaftsgedöns einfach etwas unsicher bin. 
Bin am Schluss eigentlich ITler, nicht Wirtschaftler, auch wenn die IHK einen ja für einen IT-Wirtschafts-Projektmanager hält. 
LG 

Hmmmmm .... laufendes Projekt, also nur allgemeine Hilfe möglich

Der FISI *IST* ein Kaufmann, er ist offizieller Nachfolger des DV Kaufmanns. Damit ist Deine Aussage, dass Du "ITler bist und nicht Wirschaftler" leider grundfalsch.

Du kannst ganz schwer davon ausgehen, dass auch wirtschaftliche Themen bei allen ! IT Berufen im Fachgespräch vorkommen können.

Zu einer fundierten Bewertungsmatrix gehört die Nachvollziehbarkeit der einzelnen Kriterien, deren Gewichtung und eine Betrachtung der Lösung in Bezug auf Kosten/Nutzen ( das ist eine weitere Tabelle ! ) ....

Spürst Du den Zaunpfahl am Hirn ? ;)

vor 37 Minuten schrieb DaRauscher:

Bin am Schluss eigentlich ITler, nicht Wirtschaftler

Spätestens wenn du neue Systeme implementieren musst, musst du ab einer gewissen Größe auch ordentliche Vergleiche erstellen und Entscheidungen treffen. 
Dazu gehören unter anderem Entscheidungsmatrizen und Gegenüberstellungen der Systeme auf dem Markt, das macht kein Kaufmann für dich, entsprechend musst du also mit Zahlen um dich werfen. 

Deine Aussage ist also nicht richtig. 

Dein Vorgehen scheint aber soweit zu passen ;)

  • Autor
vor 15 Minuten schrieb charmanta:

Der FISI *IST* ein Kaufmann, er ist offizieller Nachfolger des DV Kaufmanns. Damit ist Deine Aussage, dass Du "ITler bist und nicht Wirschaftler" leider grundfalsch.

 

vor 12 Minuten schrieb Asura:

Deine Aussage ist also nicht richtig. 

Habts schon Recht, sorry xD bin langsam einfach etwas angenerft von dem Wirtschaftszeug, hab hald absolut keine Ahnung davon, Berufsschule hat da auch eher nix gemacht.  Vielen Dank für euer Feedback, ja dann werde ich einfach noch beschreiben warum ich die Bewertung wie mache / warum manche Bewertungsfaktoren wie gegeben sind. Da wird einfach gesagt, das das so aus den Anforderungen des Auftraggebers abgeleitet wurde, die kommen in den Anhang und fertig ;)

Den kaufmännischen Teil habe ich soweit wie möglich (auch Monitoring) weggelassen, nachdem mein Ausbilder meinte, dass ich mir damit in mein eigenes Knie schießen würde.
Das Thema Kosten habe ich kurz angerissen, bin aber nicht weiter darauf eingegangen.

Im Prinzip haben ich die entstandenen Kosten meiner Arbeitszeit, als auch die Kosten Beschaffung in einer halben Seite kurz geschildert und danach auch ignoriert.

Leider möchten das diverse IHKs anders, bei mir stand zum Beispiel die technische Tiefe mehr im Vordergrund als das Treffen kaufmännischer Entscheidungen.

  • Autor
vor 2 Stunden schrieb Asura:

Den kaufmännischen Teil habe ich soweit wie möglich (auch Monitoring) weggelassen, nachdem mein Ausbilder meinte, dass ich mir damit in mein eigenes Knie schießen würde.
Das Thema Kosten habe ich kurz angerissen, bin aber nicht weiter darauf eingegangen.

Im Prinzip haben ich die entstandenen Kosten meiner Arbeitszeit, als auch die Kosten Beschaffung in einer halben Seite kurz geschildert und danach auch ignoriert.

Leider möchten das diverse IHKs anders, bei mir stand zum Beispiel die technische Tiefe mehr im Vordergrund als das Treffen kaufmännischer Entscheidungen.

Ich hab hald bei mir im Antrag drin, das ich ein Monitoringsystem auswähle. Würde ich dies nicht machen währe der Projektantrag nie durchgekommen, deswegen muss das ganze jetzt auch rein. Beruf mich jetzt aber am Schluss viel auf gegebene Kriterien vom Auftraggeber , gegen die ich in der Realität nix zu sagen hab, weswegen ich da (hoffe ich) recht gut aufgestellt gegen jedigliche Argumentation bin. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.