Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ist es erlaubt Textabschnitte aus einem eigenen alten Schulprojekt der Berufsschule in die Projektdoku des IHK-Abschlussprojektes identisch zu übernehmen?

Grüße

Ally

Bearbeitet von allyg
Inhalt ergänzt

Vorweg: Ich bin weder Jurist, noch sitze ich in einem Prüfungsausschuss - insofern: das ist keine Rechtsberatung.

Worüber du dir Sorgen machst, wäre ein Plagiat, und das ist nach meinem Verständnis ein Diebstahl geistigen Eigentums einer anderen Person bzw. die Anmaßung fremder Leistungen (und "fremd" ist etwas, was sich nicht in deinem alleinigen Eigentum befindet).

Oder anders gesagt: Ich glaube nicht, dass man sich selbst etwas stehlen kann ;) schließlich hast DU diese Leistung seinerzeit erbracht, insofern darfst du sie auch (wieder)verwenden.

Etwas Anderes wäre es natürlich, wenn bereits das Schulprojekt von irgendwoher übernommen / zitiert wurde - das wäre dann wiederum kennzeichnungspflichtig.

Wieso passen denn ganze Textabschnitte aus einem Schulprojekt? Das Abschlussprojekt selber darf erst nach Genehmigung durch den PA angefangen werden. Das Aufwärmen eines bereits durchgeführten Projektes kann schlimmstenfalls zum Durchfallen führen.

vor einer Stunde schrieb Han_Trio:

Ich glaube nicht, dass man sich selbst etwas stehlen kann ;) schließlich hast DU diese Leistung seinerzeit erbracht, insofern darfst du sie auch (wieder)verwenden.

Doch kannst du. In meinem abgebrochenen Studium wurde uns EINDRINGLICHST eingebläut das auch Zitate von uns selbst, sofern sie aus einer anderen Arbeit stammen, ordnungsgemäß zitiert werden müssen.

  • Autor
vor 1 Stunde schrieb Chief Wiggum:

Wieso passen denn ganze Textabschnitte aus einem Schulprojekt? Das Abschlussprojekt selber darf erst nach Genehmigung durch den PA angefangen werden. Das Aufwärmen eines bereits durchgeführten Projektes kann schlimmstenfalls zum Durchfallen führen.

Ich werde für mein Abschlussprojekt einen ähnlichen Tech Stack verwenden und da ich in einem vorherigen Schulprojekt sehr genau nach langer Recherche sämtliche Technologien beschrieben habe, kam die Frage auf, ob ich diese Beschreibungen noch mal verwenden kann, um später während der Projektdurchführung Zeit zu sparen.

PS Ich habe natürlich nicht mit der PA begonnen, ich erkundige mich lediglich, um meine Fragezeichen bis zu Projektbeginn zu beseitigen.

Bearbeitet von allyg
Ergänzung

  • Autor
vor 55 Minuten schrieb Brapchu:

Doch kannst du. In meinem abgebrochenen Studium wurde uns EINDRINGLICHST eingebläut das auch Zitate von uns selbst, sofern sie aus einer anderen Arbeit stammen, ordnungsgemäß zitiert werden müssen.

Danke für den Hinweis.

vor einer Stunde schrieb Brapchu:

In meinem abgebrochenen Studium wurde uns EINDRINGLICHST eingebläut

Das hier ist aber keine wissenschaftliche Studienarbeit.

vor 17 Minuten schrieb allyg:

da ich in einem vorherigen Schulprojekt sehr genau nach langer Recherche sämtliche Technologien beschrieben habe, kam die Frage auf, ob ich diese Beschreibungen noch mal verwenden kann

Da es hierbei nur um eine selbst zusammengefasste Beschreibung von öffentlich zugänglichen Informationen/Definitionen geht und nicht um die Erläuterung von Projektabschnitten o.ä., sollte das meiner Ansicht nach klar gehen. Anders sieht es evtl. aus wenn du Zusammenfassungen 1:1 von einer Quelle im Internet übernimmst und dann nicht explizit zitierst. Hier wäre es natürlich leicht nachvollziehbar, dass du dich dem genauen Wortlaut eines anderen bedient hast.

Wer sollte denn ansonsten im Zweifel auch nachweisen können, dass du selbst in Schulprojekt XY irgendwann einmal die Zusammenfassung einer Technologie genau so formuliert hast, bzw. wer sollte sich daran stören? Mir wäre auch nicht bekannt, dass die Schulen die schriftlichen Ausarbeitungen der Schüler ewig lange aufbewahren und dass jemand von Extern darauf zugreifen möchte.
 

Ist eben die Frage, ob man in der Projektdokumentation ausführliche theoretische Beschreibungen von verwendeten Technologien aufführen muss/sollte. Da werden sich sicher die Geister scheiden, daher gebe ich kein konkretes Statement dazu ab.

Bearbeitet von mlwhoami

vor 8 Minuten schrieb mlwhoami:

Das hier ist aber keine wissenschaftliche Studienarbeit.

Ich würde für mich trotzdem die gleichen Standards anlegen um gar nicht erst auf blöde Gedanken beim Zitieren zu kommen.

 

vor 9 Minuten schrieb mlwhoami:

Wer sollte denn ansonsten im Zweifel auch nachweisen können, dass du selbst in Schulprojekt XY irgendwann einmal die Zusammenfassung einer Technologie genau so formuliert hast, bzw. wer sollte sich daran stören? Mir wäre auch nicht bekannt, dass die Schulen die schriftlichen Ausarbeitungen der Schüler ewig lange aufbewahren und dass jemand von Extern darauf zugreifen möchte.

Wenn er Pech hat war das "Schulprojekt" sein Mittelstufenprojekt und die Prüfer sind zum Teil Lehrer die sie bereits gelesen haben.

Und das die Prüfer Software zur Plagiatserkennung einsetzen und nun echt nichts neues mehr.

  • Autor
vor 15 Minuten schrieb mlwhoami:

Anders sieht es evtl. aus wenn du Zusammenfassungen 1:1 von einer Quelle im Internet übernimmst und dann nicht explizit zitierst. Hier wäre es natürlich leicht nachvollziehbar, dass du dich dem genauen Wortlaut eines anderen bedient hast.

Der gesamte Text ist von mir. Keine Quelle, die zur Recherche hinzugezogen wurde, wurde identisch übernommen (außer Zitate, die als solche kenntlich gemacht wurden).

vor 4 Minuten schrieb Brapchu:

Wenn er Pech hat war das "Schulprojekt" sein Mittelstufenprojekt und die Prüfer sind zum Teil Lehrer die sie bereits gelesen haben.

Und das die Prüfer Software zur Plagiatserkennung einsetzen und nun echt nichts neues mehr.

Ja, die Projekte wurden im zweiten Lehrjahr (Mittelstufe) durchgeführt und mind. einer meiner Lehrer sitzt im Prüfungsausschuss.

 

Fazit: Ich werde nichts identisch übernehmen, weil das Risiko von Problemen zu hoch ist. Danke für eure Hilfe

  • mapr hat dies Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.