Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen liebe Freunde der IT 🙋‍♂️

 

Habe folgendes Problem

 

Wurde folgendes gefragt:

 

Betriebssystem - Benutzerdaten auf USB - Beispiel Laufwerk S

 

Das soll per Skript - Batch gelöst werden und zwar dass das Benutzerverzeichnis stets auf den neuesten Stand ist und immer nur die

neuen Daten erkennt und  kopiert  werden sollen und nicht alles wieder kopiert, was bereits vorhanden war.

 

Habt ihr eine Idee, wie man so etwas lösen könnte?

Bin auf der Suche, jedoch noch verwirrt, da ich nichts konkretes finden kann...

 

xcopy /s?  Wie würde der Befehl dann aussehen?

 

 

Vielen Dank im Voraus 

 

LG aus NRW

Bearbeitet von IT-Freund

  • IT-Freund hat den Titel geändert in Hilfe - Benutzerdaten auf USB? - Kopierskript, nur kopieren was neu ist?

Robocopy hatte ich jetzt auch vorgeschlagen, vor allem die Parameter dazu 😁

  • Autor
vor 5 Minuten schrieb allesweg:

Was genau soll wann genau kopiert synchronsiert werden?

Mach dich mal über Robocopy schlau.

Es geht nur um die Theorie - wie es generell aussehen würde,

wenn man ein Betriebssystem auf dem USB Stick bringen möchte und im Prinzip das Benutzerverzeichnis auf dem neuesten Stand ist und nicht wieder alles neu kopiert wird...

 

xcopy der richtige Weg - Batch?

 

Edit: Okay, danke Robocopy schau ich mir gerade an, bin nah am Ziel hoffe ich :D 

 

Bearbeitet von IT-Freund

  • Autor

Ja, ich möchte eine Betreibssystem-Installation übertragen und Profil und Daten synchronisieren.

 

jedoch, wenn ich den USB-Stick wieder anschließen möchte, soll er nicht alles kopieren, sondern nur die neuen Dateien, so dass das  Benutzerverzeichnis immer auf dem neuesten Stand ist

Bearbeitet von IT-Freund

  • Autor
vor 1 Minute schrieb allesweg:

BS-Installation geht nicht so einfach. Da mögen bitte andere übernehmen.

Und nur die Benutzerdaten (mit dem Benutzerverzeichnis ) synchronisieren? Würde denn das funktionieren?

  • Autor

Danke an alle hier


Wurde bei einem Vorstellungsgespräch (Praktikum) über Kopierskripte gefragt und soll das beim nächsten Termin beantworten können... Darum frage ich nur grob...

 

robocopy scheint der richtige Weg zu sein... 

Als Beispiel nach 25 Minuten bei mindestens einer Änderung - um ein Verzeichnis zu kopieren

robocopy C:\Users\Peter\Desktop\test Z:\ /MIR /R:3 /W:4 /LOG+:Z:\Logdateien\logdatei.log /MON:1 /MOT:25

 

 

Vielen Dank für die schnelle Hilfe, echt KLASSE von allen 

Werde hier öfter sein, da ich jetzt eine Ausbildung angefangen habe FiSi und das ein super Board ist.

 

LG

vor 37 Minuten schrieb IT-Freund:

Ja, ich möchte eine Betreibssystem-Installation übertragen und Profil und Daten synchronisieren.

Den initialen Sync macht man nicht mit robocopy, da dabei alle Registry-Einträge des Useraccounts fehlen. Erkundige dich über USMT.

Das weitere Vorgehen ist auch unsinnig. Wenn man an zwei Geräten die gleichen Daten nutzen will legt man diese auf einen zentralen Netzwerkspeicher.

  • Autor
vor 8 Minuten schrieb allesweg:

Hausaufgabe zum zweiten Vorstellungsgespräch für ein Praktikum? Waitwhat? 🙄

 

Mit welchen Aufgaben geht man dann aus einem VG für eine Festanstellung raus? Und wie viele Gesprächsrunden muss man da durchlaufen?

Ja, das war die Bedingung, dass ich da die Praktika machen darf.

 

Am Donnerstag soll ich das (und 2 andere Sachen) erklären und dann wird auch entschieden, ob ich die Praktika machen kann, die ich in meiner Umschulung machen muss... Das ist dann ein Unterschied, weil die mich 2 Jahre regelmäßig sehen werden :D

 

An sich keine schlechte Idee, um zu sehen, ob jemand gewillt ist und in der Lage ist neues zu lernen und spiegelt die Einstellung dar.

 

LG

 

 

vor 9 Stunden schrieb IT-Freund:

Ja, das war die Bedingung, dass ich da die Praktika machen darf.

Und du hast das Gefühl, dass die dich ausbilden wollen? Auch das Praktikum einer Umschulung fällt in die Rubrik "ausbilden" nicht "ausbeuten"...

vor 9 Stunden schrieb IT-Freund:

Am Donnerstag soll ich das (und 2 andere Sachen) erklären und dann wird auch entschieden, ob ich die Praktika machen kann, die ich in meiner Umschulung machen muss... Das ist dann ein Unterschied, weil die mich 2 Jahre regelmäßig sehen werden :D

Und was wollen die in den 2 Jahren mit die machen, wenn sie dich nicht ausbilden wollen sondern erwarten dass du dir so Zeugs selbst beibringst? Was erwartest du denn von deinem Praktikumsbetrieb? Einfach nur Themen hinwerfen "da, mach mach dich schlau und mach mal" hoffentlich nicht. Dann kannst du auch einfach einen x-beliebigen Wikipedia Artikel zum Thema IT nehmen und diesen, alle verlinkten und auch dort wieder unterverlinkten Artikel durcharbeiten.

Mit Ausbildung oder Umschulung hat das aber nichts zu tun.

vor 9 Stunden schrieb IT-Freund:

An sich keine schlechte Idee, um zu sehen, ob jemand gewillt ist und in der Lage ist neues zu lernen und spiegelt die Einstellung dar.

Ja und nein. Wenn ich herausfinden will ob jemand wissbegierig und lernfähig ist, dann kann ich ihn auch zu IT-fremden Dingen befragen um das herauszufinden. Wäre sowieso spannender: Wenn man das Thema mag, lernt man leichter, aber man wird nicht jedes Thema in der Ausbildung mögen. Also erklär mir lieber mal die "Gewinn und Verlustrechnung". Kaufmännischer Beruf, musst du für die AP auch wissen. 😛

 

Zum Thema Userprofile via robocpy, xcopy... synchron halten zu wollen: Kann man so machen, ist das halt scheiße. Dafür gibt es unter Windows die Geschichte mit Roamingprofilen. Da werden dann sämtliche Profildaten, inkl Registryeinträge, Drucker... "synchronisiert", und auch gelöschte Daten, nicht nur Zeug das neu dazu kam.

Nur weil man ein Script nutzen kann, heißt das noch lange nicht, dass das der intelligente Weg ist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.