Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋼) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Autor

Ich wĂŒrde als erstes die 255 durch 4 Teilen, das wĂ€re pro Adresse doch 64 HostÂŽs? FĂŒr die reservierten mĂŒsste ich dann 64 -2 rechnen also 62 und dann?

 

Bearbeitet von Ts61

vor einer Stunde schrieb Ts61:

und dann?

Was "und dann"?

256/4 gibt 64 IPs in 4 gleichgroßen Netzen

Pro Netz gibt es aber 2 IPs die nicht genutzt werden können (Netzadresse und BC) -> 62 max Anzahl Hosts

Soweit bist du selbst schon.

Jetzt musst du halt noch berechnen welche SNM rauskommt wenn man ein /24 in 4 gleiche Teile teilt und dir die MĂŒhe machen fĂŒr jedes Netz die erste und letzte IP plus die erste und letzte nutzbare IP zu berechnen und die gefragten Werte in die Tabelle eintragen.

vor einer Stunde schrieb Ts61:

Ich wĂŒrde als erstes die 255 durch 4 Teilen, das wĂ€re pro Adresse doch 64 HostÂŽs? FĂŒr die reservierten mĂŒsste ich dann 64 -2 rechnen also 62 und dann?

 

Vermutlich meinst du "pro Netz" und nicht "pro Adresse". Begrifflichkeiten können dich in der PrĂŒfung auch Punkte kosten. 

 

Ist aber schon mal ein guter Ansatz. -2 ist zwar grundsÀtzlich richtig, aber bleib erstmal bei 64. Was musst du denn als NÀchstes ermitteln, um weiter zu kommen? Du hast ja nun die Info, dass die vier zu bildenden Netze eine KapazitÀt von 64 Hosts haben. (Wie gesagt, die -2 kommt spÀter, mit 62 kannst du nicht weiter rechnen.)

  • Autor
vor 16 Stunden schrieb Ma Lte:

Was musst du denn als NÀchstes ermitteln, um weiter zu kommen? Du hast ja nun die Info, dass die vier zu bildenden Netze eine KapazitÀt von 64 Hosts haben.

Genau, ab jetzt hĂ€ngt es bei mir. Ich wĂŒrde jetzt davon ausgehen, dass die Netze sich in dem Bereich 64 befinden, also das war mein erster Anstaz 192.168.164.1 - 192.168.164.64. Der Ansatz ist halt Falsch von mir 😅

  • Autor
vor 16 Stunden schrieb Maniska:

Jetzt musst du halt noch berechnen welche SNM rauskommt wenn man ein /24 in 4 gleiche Teile teilt

Wie ist das genau gemeint, 192.168.164.1/24 = 255.255.255.0 ?

vor 15 Minuten schrieb Ts61:

Genau, ab jetzt hĂ€ngt es bei mir. Ich wĂŒrde jetzt davon ausgehen, dass die Netze sich in dem Bereich 64 befinden, also das war mein erster Anstaz 192.168.164.1 - 192.168.164.64. Der Ansatz ist halt Falsch von mir 😅

Du musst bei 0 anfangen zu zÀhlen. ;)

Sonst bist du da auf dem richtigen Weg, denke ich. 

Als Hinweis ĂŒr die Subnetzmasken der Netze: Welche Zweierpotenz ist 64? Also 2^? = 64?

Hilfreich ist fĂŒr die Aufgabe auch folgender Link:

https://www.itslot.de/2019/02/ipv4-subnetting-berechnen-schritt-fur.html

Bearbeitet von Ma Lte

  • Autor
vor 17 Minuten schrieb Ma Lte:

Genau. NÀchster Schritt ist dann, die 6 von den maximal möglichen 32 Bit abzuziehen. Damit hast du dann die Subnetzmaske, /26.

Oh danke, ab hier wĂŒrde ich den rest alleine lösen wollen. Vielen Dank!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.