Zum Inhalt springen

Fächerwahl für die Qualifikationsphase der Oberstufe


dmytroo2

Empfohlene Beiträge

Hi, ich bin im Moment in der 10. Klasse eines sprachliches (humanistisches) Gymnasiums in München und ich bin im Zweifel, welche Fächer am wichtigsten im Abitur sindwenn ich was in Richtung Softwareentwicklung studieren will. Außerdem will ich wissen, ob Fächer wie Mathematik Englisch und Physik im W-Seminar mit Seminararbeit und P-Seminar belangreich sind.

 

 

  (hier ist der Link mit einem Fächerplaner, den ich nachher füllen muss https://www.faecherplaner.bayern.de/hauptauswahl.asp)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Bei einem MINT Studiengang ist grundsätzlich Mathematik und Physik die wichtigsten Fächer. Gute Englisch Kenntnisse sind von Vorteil. Allerdings ist das aber immer auch Abhängig vom Studiengang. Softwareentwicklung kann vieles bedeuten. Zumal nicht nur Informatiker Software entwickeln. Das können auch E-Techniker oder Maschinenbauer sein. Wobei diese dann eher in der Automatisierungstechnik oder im Embedded Umfeld tätig sind. 

Für einen normalem Informatik Studiengang brauchst du in der Regel nur gute Mathematik Kenntnisse.

MfG

Bearbeitet von Interrupt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb bene98:

Ich bezweifle dass einen Physik da so wesentlich weiter bringt. 

Hier ist ein Video von jemandem, der seine eigene Chips bastelt.

Softwareentwicklung in Verbindung mit Hardwareentwicklung- oder hardwarenahe Entwicklung.

Zugegeben - ein Extrembeispiel. Aber bestimmt ein interessantes Tätigkeitsfeld.

Ich habe jetzt schon mehrere Leute kennengelernt, die an eigener Hardware schrauben. Auch der Retro-Computing Bereich splittet sich da in zwei Lager (Emulatoren programmieren oder eigene Hardware basteln).

Einen Emulator zu programmieren wäre dann ein Beispiel, bei dem E-Technik Kenntnisse sicher nicht verkehrt wären.

Aber wie meine Vorposter bereits sagten, sind die Möglichkeiten doch recht vielfältig und Mathe + Englisch würde ich auf jeden Fall empfehlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Von dem her würde ich eher dazu raten, was einem leicht fällt.

Würde ich auch nicht machen. Grundsätzlich ist kein Studiengang leicht. Häufig scheitert ein Studium nicht wegen mangelnden Mathekenntnissen sondern eher wegen der Motivation.  Von daher würde ich mich für einen Studiengang entscheiden, der mir inhaltlich gefällt und mit dem ich auch meine beruflichen Ziele erreichen kann. 

Zitat

Gibt es viele Informatik- Studiengänge mit Zulassungsbeschränkungen?

Allgemeine Informatik ist an Unis sehr bliebt und ist daher häufig zulassungsbeschränkt. Aber es gibt zahlreiche Mischstudiengänge wie Wirtschaftsinformatik, Technische Informatik usw, sodass man das so nicht pauschal sagen kann. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr habt mich falsch verstanden. Ich würde im Abi die Fächer wählen, die leicht fallen um einen möglichst guten Schnitt zu haben und somit einen leichten Zugang zum Wunsch-Studienplatz zu haben. Wenn sich das mit Mathe deckt umso besser, aber wenn nicht, dann auch nicht schlimm. Ich meine nicht: "studiere nichts mit Mathe wenn dir Mathe nicht gefällt". Ich hatte immer 5er in Mathe und habs im Studium auch irgendwie gepackt (nicht sonderlich gut, aber ging schon). Also von Mathe ja nicht abschrecken lassen!

vor 13 Minuten schrieb Interrupt:

Von daher würde ich mich für einen Studiengang entscheiden, der mir inhaltlich gefällt und mit dem ich auch meine beruflichen Ziele erreichen kann. 

Auf jeden Fall. Und damit man hier die größte Auswahl hat, ist eine gute Abi-Note Pflicht.

vor 15 Minuten schrieb Interrupt:

Häufig scheitert ein Studium nicht wegen mangelnden Mathekenntnissen sondern eher wegen der Motivation. 

Jep, genau so ist es. Mit genug Biss schafft man alles.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um noch einmal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen (denn der TE hat sich ja bisher noch nicht geäußert).

Bei dem Studiumswunsch "Wirtschaftsinformatik" würde aus dem oben verlinkten Plan die Auswahl "WSG-W: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium (wirtschaftswissenschaftliches Profil)" durchaus einen Sinn ergeben.

Es wäre also durchaus sinnvoll so früh als möglich zu wissen, mit welchem Studiengang man starten möchte. Natürlich wechseln Studenten auch oft noch, wenn sie merken, dass es nicht passt.

Erst wenn man weiß, was man will, macht es doch auch Sinn nach passenden Angeboten (Unis) zu suchen. Alles andere wäre doch vorher "Glaskugel".

Klar hat man mehr Wahlmöglichkeiten mit einem besseren NC. Es hängt aber auch davon ab, was für ein Typ man selbst ist. Es gibt Leute, die an einem zu hohen Workload zerbrechen, bei anderen ist es kein Problem, weil sie schon zu Schulzeiten Überfliegertypen waren. In dieser Hinsicht hilft leider nur Ehrlichkeit sich selbst gegenüber. Sonst wird die Wahl zu einer eher unnötigen Belastung, die auch nicht zum Ziel führt.

Vielleicht warten wir einfach mal, ob noch ein Feedback vom TE kommt, denn wir wissen ja nicht, was sein gewünschter Schwerpunkt später mal sein soll.

Bearbeitet von tkreutz2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...