Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Fachinformatiker Kollegen,

Ich heiße Jonas und befinde mich zurzeit im 3.Lj zum FISI und habe Schwierigkeiten ein Projektthema zu finden.

Ich arbeite im Produkt-Management und habe viel mit Routern/Telefonen und die dafür vorgesehenen Firmware-Updates zu tun. Vor ein paar Monaten hatte ich ein paar Ideen. Als ich diese dann meinem Chef gezeigt hatte sagte er ich bräuchte ein Thema, welches für die Abteilung auch relevant ist. Jetzt fällt es mir recht schwer ein Thema zu finden was den Projektumfang (Soll/Ist-Zustand/Wirtschaftlichkeitsbetrachtung usw.) ausfüllt. Hilfe von meinem Lernbegleiter (Betreuer der Auszubildenden) erhalte ich auch nicht wirklich, da er dann Sachen wie Download Speed mit einer Mesh Konfiguration oder so vorschlägt und ich da nicht den nötigen Umfang für die Abschlussprüfung drin sehe. 

Hat jemand für mich eventuell paar Tipps/Anstöße und muss es wirklich zwingend Abteilungsrelevant sein ?

Danke im Voraus 

Jonas

Dein Chef hat insoweit recht dass das Projektthema aus dem betrieblichen Umfeld kommen muss. Hierbei muss es aber nicht zwingend aus deiner Abteilung sein, so kannst du bspw. gern eine Lösung für ein Problem in der Vertriebsabteilung erarbeiten.

Hierbei solltest du vom Problem ausgehen, also die Frage stellen, welches Problem löse ich mit der Mesh Konfiguration.

  • Autor

Danke euch, 

Ich hätte da jetzt eine Idee Ihr könnt ja mal eure Meinung dazu schreiben. 

Und zwar könnte ich ja ein SIP-Server (Vergleich zwischen zwei verschiedenen) auf einem Raspberry Pi aufsetzen und darüber dann verschiedene Test-Szenarien durchprobieren. Eventuell kann das ja dann von meiner Abteilung noch für andere Tests genutzt werden. Glaubt Ihr das könnte vom Umfang für ein Projekt reichen ?  

vor 10 Minuten schrieb druckejo:

ein SIP-Server (Vergleich zwischen zwei verschiedenen)

Ja, könntest Du. Vergleiche bitte mindestens drei Lösugnsalternativen.

vor 10 Minuten schrieb druckejo:

auf einem Raspberry Pi

Klingt nach Bastelprojekt mit Hardware und Lötkolben.

In der Projektarbeit geht es darum, ein komplexes Problem zu erkennen und eine Lösung dafür zu erarbeiten.

Was ist das konkrete Problem bei dem Projekt, welches ihr damit lösen wollt?

Bearbeitet von ickevondepinguin

  • Autor
vor 24 Minuten schrieb ickevondepinguin:

Ja, könntest Du. Vergleiche bitte mindestens drei Lösugnsalternativen.

Klingt nach Bastelprojekt mit Hardware und Lötkolben.

In der Projektarbeit geht es darum, ein komplexes Problem zu erkennen und eine Lösung dafür zu erarbeiten.

Was ist das konkrete Problem bei dem Projekt, welches ihr damit lösen wollt?

Es gibt kein Konkretes Problem in meiner Abteilung, deshalb ist es ja so schwer ein Thema zu finden. ein Bastelprojekt finde ich das jetzt nicht, da viele Endkunden so einen eigenen SIP-Server benutzen um von unterwegs Anrufe z.B von einer Fritz!Box auf ihrem Mobiltelefon zu empfangen, so könnte doch dann auch unser Problem aussehen und das fertige Test-Setup kann dann noch für weitere Tests verwendet werden. 

Das Bastelprojekt bezieht sich auf den Pie ;)

Alle Projekte mit einem Pie, die ich bisher gesehen habe, waren für einen FiSi ungeeignet und hatten wirklich was mit Basteln zu tun

vor 45 Minuten schrieb druckejo:

Und zwar könnte ich ja ein SIP-Server (Vergleich zwischen zwei verschiedenen) auf einem Raspberry Pi aufsetzen und darüber dann verschiedene Test-Szenarien durchprobieren.

Warum nicht ne Vm nehmen oder einen ausgemusterten Server ? Niemand würde die Sip Anlage in Echt auf einem Pie betreiben, darum gehts

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.