Veröffentlicht 15. November 20213 j Hallo liebe Fachinformatiker Kollegen, Ich heiße Jonas und befinde mich zurzeit im 3.Lj zum FISI und habe Schwierigkeiten ein Projektthema zu finden. Ich arbeite im Produkt-Management und habe viel mit Routern/Telefonen und die dafür vorgesehenen Firmware-Updates zu tun. Vor ein paar Monaten hatte ich ein paar Ideen. Als ich diese dann meinem Chef gezeigt hatte sagte er ich bräuchte ein Thema, welches für die Abteilung auch relevant ist. Jetzt fällt es mir recht schwer ein Thema zu finden was den Projektumfang (Soll/Ist-Zustand/Wirtschaftlichkeitsbetrachtung usw.) ausfüllt. Hilfe von meinem Lernbegleiter (Betreuer der Auszubildenden) erhalte ich auch nicht wirklich, da er dann Sachen wie Download Speed mit einer Mesh Konfiguration oder so vorschlägt und ich da nicht den nötigen Umfang für die Abschlussprüfung drin sehe. Hat jemand für mich eventuell paar Tipps/Anstöße und muss es wirklich zwingend Abteilungsrelevant sein ? Danke im Voraus Jonas
15. November 20213 j Dein Chef hat insoweit recht dass das Projektthema aus dem betrieblichen Umfeld kommen muss. Hierbei muss es aber nicht zwingend aus deiner Abteilung sein, so kannst du bspw. gern eine Lösung für ein Problem in der Vertriebsabteilung erarbeiten. Hierbei solltest du vom Problem ausgehen, also die Frage stellen, welches Problem löse ich mit der Mesh Konfiguration.
15. November 20213 j Im Bereich Telefonanlagen gibt es doch sicher ein paar Standardthemen, die du mal durchgehen könntest. Ich bin kein FiSi aber sollte eigentlich was zu finden sein.
16. November 20213 j Autor Danke euch, Ich hätte da jetzt eine Idee Ihr könnt ja mal eure Meinung dazu schreiben. Und zwar könnte ich ja ein SIP-Server (Vergleich zwischen zwei verschiedenen) auf einem Raspberry Pi aufsetzen und darüber dann verschiedene Test-Szenarien durchprobieren. Eventuell kann das ja dann von meiner Abteilung noch für andere Tests genutzt werden. Glaubt Ihr das könnte vom Umfang für ein Projekt reichen ?
16. November 20213 j vor 10 Minuten schrieb druckejo: ein SIP-Server (Vergleich zwischen zwei verschiedenen) Ja, könntest Du. Vergleiche bitte mindestens drei Lösugnsalternativen. vor 10 Minuten schrieb druckejo: auf einem Raspberry Pi Klingt nach Bastelprojekt mit Hardware und Lötkolben. In der Projektarbeit geht es darum, ein komplexes Problem zu erkennen und eine Lösung dafür zu erarbeiten. Was ist das konkrete Problem bei dem Projekt, welches ihr damit lösen wollt? Bearbeitet 16. November 20213 j von ickevondepinguin
16. November 20213 j Autor vor 24 Minuten schrieb ickevondepinguin: Ja, könntest Du. Vergleiche bitte mindestens drei Lösugnsalternativen. Klingt nach Bastelprojekt mit Hardware und Lötkolben. In der Projektarbeit geht es darum, ein komplexes Problem zu erkennen und eine Lösung dafür zu erarbeiten. Was ist das konkrete Problem bei dem Projekt, welches ihr damit lösen wollt? Es gibt kein Konkretes Problem in meiner Abteilung, deshalb ist es ja so schwer ein Thema zu finden. ein Bastelprojekt finde ich das jetzt nicht, da viele Endkunden so einen eigenen SIP-Server benutzen um von unterwegs Anrufe z.B von einer Fritz!Box auf ihrem Mobiltelefon zu empfangen, so könnte doch dann auch unser Problem aussehen und das fertige Test-Setup kann dann noch für weitere Tests verwendet werden.
16. November 20213 j Das Bastelprojekt bezieht sich auf den Pie Alle Projekte mit einem Pie, die ich bisher gesehen habe, waren für einen FiSi ungeeignet und hatten wirklich was mit Basteln zu tun vor 45 Minuten schrieb druckejo: Und zwar könnte ich ja ein SIP-Server (Vergleich zwischen zwei verschiedenen) auf einem Raspberry Pi aufsetzen und darüber dann verschiedene Test-Szenarien durchprobieren. Warum nicht ne Vm nehmen oder einen ausgemusterten Server ? Niemand würde die Sip Anlage in Echt auf einem Pie betreiben, darum gehts
16. November 20213 j Autor Achso dann habe ich das falsch aufgefasst, Ja das würde auch von den technischen Mitteln eher passen. Danke
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.