Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie lange in das Erlernen einer Technologie investieren bis Entscheidung, ob Weitermachen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich arbeite in der Webentwicklung und will mir aktuell Android-Entwicklung selbst beibringen.

Seit etwas über drei Monaten lerne ich deshalb mit Udemy-Kursen Android programmieren. Jede Woche so etwa vier, fünf Stunden. Wenn Urlaub, Feiertag oder so dann auch noch mehr. So irgendwas zwischen ein- und zweihundert Stunden dürften mittlerweile in diese Beschäftigung geflossen sein.

Irgendwie merke ich, dass ich mich nicht so richtig mit dem neuen Gebiet anfreunden kann.

Ich weiß, dass man nicht zu schnell aufgeben darf und das es eine Zeitlang dauert, bis man Spaß an so einer Technologie bekommt. War bei PHP und JavaScript damals auch so. Aber mittlerweile frage ich mich doch, ob ich noch weitermachen soll.

Deshalb meine Frage: Wieviel Zeit investiert Ihr in das Erlernen einer neuen Technologie, bis Ihr Euch entscheidet weiterzumachen oder nicht?

Bearbeitet von jon02

vor 1 Minute schrieb jon02:

Wieviel Zeit investiert Ihr in das Erlernen einer neuen Technologie, bis Ihr Euch entscheidet weiterzumachen oder nicht?

Das kommt darauf an, wie wichtig mir das Wissen ist.

 

Hier einige Fragen, die ich mir stellen würde:

Kann ich die Technologie im aktuellen Job einsetzen?

Wie verbreitet ist die Technologie?

Bringt mir die Technologie einen (Gehalts-)Vorteil? Im aktuellen Job? In wie weit kann ich es in Bewerbungen nachweisen?

Welche Alternativ-Technologien gibt es?

Welche Vorteile haben diese gegenüber der von mir aktuell erlernten?

Was kostet es mich? Finanziell als auch zeittechnisch

Was würde ich sonst in dieser Zeit machen?

...

Am 16.12.2021 um 07:03 schrieb jon02:

Deshalb meine Frage: Wieviel Zeit investiert Ihr in das Erlernen einer neuen Technologie, bis Ihr Euch entscheidet weiterzumachen oder nicht?

Es muss mir einen Nutzen bringen: entweder als Hobby (weil es Spaß macht) oder beruflich. Wobei ich letzteres natürlich lieber auf der Arbeit mache, als in meiner Freizeit. Aber dennoch: jedes Projekt oder auch nur jede Spielerei erweitert den Horizont.

"Weitermachen" ist ein Begriff, der mich an der Aussage nachdenken lässt. Nur weil man mit einer Sprache/Framework/Technologie aufhört heißt es ja nicht, dass man diese nie weider benötigt oder macht. Deshalb gibt es für mich kein "Aufhören für immer" sondern viel mehr ein "brauch ich jetzt gerade nicht" oder "macht mir gerade keinen Spaß". (Beruflich sieht das wieder anders aus, da man dort geringeren Einfluss auf die Auswahl der Technologien).

Am 16.12.2021 um 07:03 schrieb jon02:

Irgendwie merke ich, dass ich mich nicht so richtig mit dem neuen Gebiet anfreunden kann.

Dann ist es vielleicht nicht das richtige Gebiet. Ich denke mal, es handelt sich um klassische Android-Entwicklung mit Java oder kotlin? Dann schau dir doch auch mal Flutter, React Native, Xamarin oder das Ionic Framework an. Vielleicht liegt dir eines davon mehr.

Am 16.12.2021 um 07:03 schrieb jon02:

Ich weiß, dass man nicht zu schnell aufgeben darf und das es eine Zeitlang dauert, bis man Spaß an so einer Technologie bekommt.

Ganz ehrlich: es gibt auch Technologien, die mir absolut keinen Spaß machen, egal wie lange ich sie mache. Private habe ich aber die Entscheidungsfreiheit, so dass ich diese sicher nicht in meiner Freizeit machen möchte.

  • Autor

Du hast Recht. Es handelt sich um native Android-Entwicklung mit Java/Kotlin. Und ich habe auch wirklich schon mit dem Gedanken gespielt mir Flutter/Dart anzuschauen.  ;)

Danke für Deine Antwort.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.