evlkcf Geschrieben 16. Februar Teilen Geschrieben 16. Februar Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier, hoffe ich hab hier den richtigen Thread erwischt. Ich schreibe am 30.03.2022 die Abschlussprüfung Teil 1 als FiSi und frage mich ob ich dort meine Berichtshefte abgeben/vorzeigen muss. Ihr wisst ja bestimmt wie das mit den Berichtsheften immer ist Mag eigentlich ungern jetzt alles nachholen, da mir die Zeit vom Lernen abgeht. Liebe Grüße und vielen Dank schonmal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
neinal Geschrieben 16. Februar Teilen Geschrieben 16. Februar Das hängt von deiner IHK ab. Pauschal kann man dir das nicht beantworten. Wenn du jetzt aber alles "nachholen" musst, dann ist da eh schon was schief gelaufen. Und dann würde ich empfehlen das lieber jetzt nachzuholen als erst zum Ende der Ausbildung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
evlkcf Geschrieben 16. Februar Autor Teilen Geschrieben 16. Februar Das da etwas schief gelaufen ist, ist mir durchaus bewusst. Darauf musst du mich auch nicht hinweisen Bin bei der IHK München, in der Berufsschule konnte es mir auch keiner sagen. Steht das denn sonst auf dem Einladungsbrief dabei? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
charmanta Geschrieben 16. Februar Teilen Geschrieben 16. Februar soweit mir bekannt müssen die Berichtshefte zur Präsi/Fachgespräch vorliegen damit der PA da im Zweifel reinsehen kann. An dem Tag, wo Du "schriftlich" absolvierst ist gar kein PA da ... da bestimmt nicht Auf der Einladung steht auf jeden Fall drauf wenn Du was mitnehmen *musst* evlkcf reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
SR2021 Geschrieben 16. Februar Teilen Geschrieben 16. Februar vor 35 Minuten schrieb evlkcf: Das da etwas schief gelaufen ist, ist mir durchaus bewusst. Scheinbar jedoch noch nicht so richtig, unabhängig davon ob der schriftliche Ausbildungsnachweis jetzt prüfungsrelevant ist oder nicht, dokumentierst du damit was dir in deiner Ausbildung so beigebracht wurde. Da es deinem Ausbilder scheinbar auch nicht interessiert ob du da was rein schreibst oder nicht, besteht ein gewisses Risiko das ihm auch relativ egal ist ob dir alle Ausbildungsinhalte vermittelt werden. Irgendwann stehst du unausgebildet nach drei Fehlversuchen vor der IHK, klagst über deinen Betrieb und musst denen nachweisen was dir alles (nicht) vermittelt wurde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
deralch Geschrieben 18. Februar Teilen Geschrieben 18. Februar Zur Anmeldung deiner Prüfung musstest du doch dein Berichtsheft Online hochladen bei der IHK oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
evlkcf Geschrieben 18. Februar Autor Teilen Geschrieben 18. Februar vor 15 Minuten schrieb deralch: Zur Anmeldung deiner Prüfung musstest du doch dein Berichtsheft Online hochladen bei der IHK oder? Nein, aber ist ja auch meine Abschlussprüfung Teil 1. Also ehemalige Zwischenprüfung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
deralch Geschrieben 18. Februar Teilen Geschrieben 18. Februar vor 3 Minuten schrieb evlkcf: Nein, aber ist ja auch meine Abschlussprüfung Teil 1. Also ehemalige Zwischenprüfung. Hm merkwürdig. Wir mussten alle unser Berichtsheft bis zu einer gewissen KW Online im Azubi Portal der IHK hochladen. (BaWü) Am besten rufst du mal bei deiner IHK in München an die wissen das. evlkcf reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.