AzubineAndrea Geschrieben 19. Februar Teilen Geschrieben 19. Februar (bearbeitet) Hallo ihr Lieben, ich bin mittlermeile im 3. Lehrjahr und gehe Richtung Abschlussprüfungen. In den nächsten Wochen sollte mein Ausbildungsbetrieb meinen Projektantrag gegenlesen und genehmigen. Ich wollte euch fragen, wenn ich jetzt kündigen würde, ob ich dieses Jahr im Mai noch mitschreiben dürfte als externe Teilnehmerin und mein Projekt auch als Abschlussprüfung machen dürfte, obwohl ich nicht mehr in dem gleichen Betrieb wäre, sondern extern? Dankeschön für jede gut gemeinte Antwort Andrea Bearbeitet 19. Februar von AzubineAndrea Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Brapchu Geschrieben 19. Februar Teilen Geschrieben 19. Februar vor 4 Stunden schrieb AzubineAndrea: Ich wollte euch fragen, wenn ich jetzt kündigen würde, ob ich dieses Jahr im Mai noch mitschreiben dürfte als externe Teilnehmerin und mein Projekt auch als Abschlussprüfung machen dürfte, obwohl ich nicht mehr in dem gleichen Betrieb wäre, sondern extern? Ehm.. ich denke nein. Du musst dein Projekt ja in einem Betrieb durchführen. Punkt. Warum willst du überhaupt jetzt noch Kündigen? Kann das nicht bis nach deinen Prüfungen warten? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
be98 Geschrieben 19. Februar Teilen Geschrieben 19. Februar Nein, aber ich wüsste gern weshalb du das so machen möchtest. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
allesweg Geschrieben 19. Februar Teilen Geschrieben 19. Februar Und wo würdest du dein Projekt durchführen? § 21 BBiG gilt es auch noch zu beachten... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Chief Wiggum Geschrieben 19. Februar Teilen Geschrieben 19. Februar @allesweg: §22 ist hier eher das hüpfende Komma. Ein Azubi kann nur kündigen, wenn er die Ausbildung in diesem Beruf aufgeben will. https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__22.html Damit dürfte der Plan eh nicht durchführbar sein. Stan1k und allesweg reagierten darauf 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
SR2021 Geschrieben 19. Februar Teilen Geschrieben 19. Februar (bearbeitet) Wenn es entsprechende Gründe für dich gibt die dafür sprechen die Ausbildung nicht bis zum Ende durchzuziehen, dann rede am besten zu allererst mit der für dich zuständigen IHK. Es gibt durchaus die Möglichkeit (d)ein Projekt in einem, von der IHK vermittelten Betrieb zu machen und die Prüfung als Externer anzugeben. Die IHK wird allerdings als erstes versuchen hier schlichten einzugreifen. Bearbeitet 19. Februar von SR2021 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
allesweg Geschrieben 19. Februar Teilen Geschrieben 19. Februar @Chief Wiggum gedanklich um einen Paragrafen verrutscht - den hab ich doch gemeint... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.