Aboode2019 Geschrieben 22. Februar Teilen Geschrieben 22. Februar Hallo zusammen, ich bin dabei meinen Projektantrag anzufertigen, eine Sache ist für mich noch unklar , vielleicht könnt mir helfen. Mein Betrieb benutzt Google Sheets Tabellen als interne Datenbank , daher muss ich in meinen Antrag angeben, dass ich eine Tabelle (2 Spalten) für die Zugangsdaten erstellen soll, daher die Frage ist, reicht es wenn ich dies bei der Durchführungsphase als "Entwurf der Datenbankstruktur inkl. Erstellung eines ER-Modells" angebe? hier ist mein Projketphasen : Definition - und Analysephase [9h] Kick-off-Meeting Protokoll (1h) Ist-Analyse durchführen (1h) Projektstrukturplan & Zeitplan (1h) Anforderungsanalyse durchführen (1h) Pflichteinhefterstellung und -abnahme (3h) Meilensteinplan (1h) Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (1h) Planungsphase (6h) Vorgehensmodell festlegen (1h) Arbeitspakete und Zeitplan erstellen (2h) Kosten und Ressourcenplan erstellen (1h) Qualitätsplan erstellen (1h) Testfallkatalog erstellen (1h) Durchführungsphase [34h] Software-Architektur definieren (1h) Entwurfsdokumente (UML) erstellen (4h) Implementierung der Benutzeroberflächen (6h) Implementierung der Funktionen (17h) Entwurf der Datenbankstruktur inkl. Erstellung eines ER-Modells(1h) Die Benutzeroberflächen mit den Funktionen einbinden (3h) Testfälle durcharbeiten + Fehlerbehebung (3h) Abschlussphase [5h] Erstellen des QM-Berichts (1h) Erstellen der Kosten-/Nutzen-Analyse (2h) Erstellen der Soll-/Ist-Analyse (1h) Abnahme (1h) Dokumentation [13h] Erstellen des prozessorientierten Projektberichts (12h) Erstellen der Benutzerdokumentation (1h) Vielen Dank im Voraus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Visar Geschrieben 23. Februar Teilen Geschrieben 23. Februar Mir wird offen gestanden nicht ganz klar, was jetzt eigentlich dein Projekt ist. Titel sagt: "Entwurf der Datenbankstruktur und erstelle ein ER-Modell" Projektplan sagt auch: "Implementiere eine Benutzeroberfläche und Funktionen" Was denn nun? Geht es darum eine Datenbank zu entwerfen oder wird hier irgendeine Applikation entwickelt? Aboode2019 reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Whiz-zarD Geschrieben 23. Februar Teilen Geschrieben 23. Februar Eine Tabelle stellt ja kein ER-Modell dar, da das R - also die Beziehungen - fehlen. Also ist dein ER-Modell nichts weiter, als die Darstellung einer einzigen Entität. Google Sheets ist ja auch keine Datenbankmanagementsystem, sondern ein Tabellenkalkulationsprogramm. Aboode2019 reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Aboode2019 Geschrieben 23. Februar Autor Teilen Geschrieben 23. Februar vor 1 Stunde schrieb Visar: Mir wird offen gestanden nicht ganz klar, was jetzt eigentlich dein Projekt ist. Titel sagt: "Entwurf der Datenbankstruktur und erstelle ein ER-Modell" Projektplan sagt auch: "Implementiere eine Benutzeroberfläche und Funktionen" Was denn nun? Geht es darum eine Datenbank zu entwerfen oder wird hier irgendeine Applikation entwickelt? Hallo, sorry für den Titel, also es geht darum, windows Applikation zu entwickeln mit zugriff auf google sheets Tabelle Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Aboode2019 Geschrieben 23. Februar Autor Teilen Geschrieben 23. Februar vor 41 Minuten schrieb Whiz-zarD: Eine Tabelle stellt ja kein ER-Modell dar, da das R - also die Beziehungen - fehlen. Also ist dein ER-Modell nichts weiter, als die Darstellung einer einzigen Entität. Google Sheets ist ja auch keine Datenbankmanagementsystem, sondern ein Tabellenkalkulationsprogramm. Hallo, Vielen Dank für deine Antwort, also ich greife auf die Tabelle über die Google sheets Api zu. also wäre hier richtig nur die Enität anzugeben? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Rienne Geschrieben 23. Februar Teilen Geschrieben 23. Februar Also ich würde den Punkt einfach "Definition der Datenstruktur" oder so nennen. Letzten Endes entwirfst ja keine Datenbank und entsprechend ist auch das ER-Mdell, wie @Whiz-zarD schon geschrieben hat, eher fehl am Platz. Was ich aber auch ein wenig verwirrend finde: Du hast diesen Punkt und auch andere Punkte ( wie "Software-Architektur definieren" und "Entwurfsdokumente (UML) erstellen") in die Durchführungsphase gepackt. Sollten diese Punkte zu diesem Zeitpunkt nicht schon längst durchgeführt worden sein, so dass die entsprechenden Artefakte vorliegen? Meines Wissens nach gehören die ziemlich sicher in die vorhergehende Phase. Aber korrigiert mich hier gerne! Aboode2019 reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Aboode2019 Geschrieben 23. Februar Autor Teilen Geschrieben 23. Februar Hallo, vielen Dank für deine Antwort, da hast du recht, ich habe die Phasen jetzt ein bisschen umformuliert wie folgt : Definition - und Analysephase [8h] Kick-off-Meeting Protokoll (1h) Ist-Analyse durchführen (1h) Anforderungsanalyse durchführen (1h) Pflichteinhefterstellung und -abnahme (5h) Planungsphase (7h) Identifizierung und Definition der Arbeitspakete (2h) Kosten und Ressourcenplan erstellen (1h) Meilensteinplan und Zeitplan erstellen (2h) Qualitätsplan erstellen (1h) Testfallkatalog erstellen (1h) Entwurfsphase [7h] Erstellung der DV-Entwurfsdokumente (UML) (4h) Testfallkatalog erstellen (2h) Entwurf der Datenstruktur (1h) Durchführungsphase [31h] Implementierung der Benutzeroberflächen (5h) Implementierung der Google Sheets API Anbindung (2) Implementierung der Funktionen (17h) Die Benutzeroberflächen mit den Funktionen einbinden (3h) Testfälle durcharbeiten + Fehlerbehebung (4h) Abschlussphase [4h] Erstellen der Kosten-/Nutzen-Analyse (2h) Erstellen der Soll-/Ist-Analyse (1h) Abnahme (1h) Dokumentation [13h] Erstellen des prozessorientierten Projektberichts (12h) Erstellen der Benutzerdokumentation (1h) Machen die für dich jetzt mehr Sinn 😅 ? Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Aboode2019 Geschrieben 23. Februar Autor Teilen Geschrieben 23. Februar Die neue Formulierung : Definition - und Analysephase [8h] Kick-off-Meeting Protokoll (1h) Ist-Analyse durchführen (1h) Anforderungsanalyse durchführen (1h) Pflichteinhefterstellung und -abnahme (5h) Planungsphase (7h) Identifizierung und Definition der Arbeitspakete (2h) Kosten und Ressourcenplan erstellen (1h) Meilensteinplan und Zeitplan erstellen (2h) Qualitätsplan erstellen (1h) Testfallkatalog erstellen (1h) Entwurfsphase [7h] Erstellung der DV-Entwurfsdokumente (UML) (4h) Testfallkatalog erstellen (2h) Entwurf der Datenstruktur (1h) Durchführungsphase [31h] Implementierung der Benutzeroberflächen (5h) Implementierung der Google Sheets API Anbindung (2) Implementierung der Funktionen (17h) Die Benutzeroberflächen mit den Funktionen einbinden (3h) Testfälle durcharbeiten + Fehlerbehebung (4h) Abschlussphase [4h] Erstellen der Kosten-/Nutzen-Analyse (2h) Erstellen der Soll-/Ist-Analyse (1h) Abnahme (1h) Dokumentation [13h] Erstellen des prozessorientierten Projektberichts (12h) Erstellen der Benutzerdokumentation (1h) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Sharing-Optionen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.