Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

was nutzt ihr so für Tools bei "das Netzwerk ist bei mir sehr langsam" Fälle? Ich würde gern die Infrastruktur auf Datenrate, stabilität und qualität prüfen.
Momentan nutze ich eig nur iPerf und den klassichen Ping.
Problem ist, dass hier einige immer wieder mal auf 10 oder 100 Mbit gedrosselt werden oder auch mal Linkverluste haben.
Gibts da bessere Möglichkeiten handfestere Ergebnisse zu erzielen als z.B. mit iPerf?

iperf ist "handfest". Es hat (wie jedes Tool, das du benutzen wirst) einige Beschränkungen, die man kennen sollte:
- Client und Server sollten ausreichend Ressourcen zur Verfügung stellen, v.A. Arbeitsspeicher kann ein Bottleneck sein
- Wenn du das hast, kannst du mit mehreren Streams Bandbreiten von bis zu 10Gbits erreichen (insofern der getestete Pfad das unterstützt). Mehr wird nicht drin sein. Das schafft aber dann auch kein Fluke Linesprinter.
- Ich persönlich mag es, mir traffic vorher mit scapy, hping3 oder ähnlichen Sachen zu generieren und dann einfach eine pcap-Datei mittels tcpreplay abzuspielen. So hat kann man genau definieren, was man haben will und es ist performanter, weil die Packete nicht gleichzeitig erzeugt und abgesendet werden müssen.
- Wenn man 10Gbits+ generieren möchte, braucht man spezielle Hardware, z.B. DPDK-fähige NICs.
- Wenn du 10Mbits und Packetverluste* hast, liegt das wahrscheinlich an deinem Netz und nicht an iperf. Um das herauszufinden, machst du ja eigentlich diese Messungen.

Bearbeitet von tmp

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.