Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,
ich habe folgendes Problem mein Projektantrag wurde nun bereits 2 abgelehnt und es wurde mir von der IHK geraten ein neues Projektthema zu wählen. Das Problem hierbei ist, ich bin Umschüler und müsste ein Projekt anfertigen wo ich in meinen Möglichkeiten limitiert bin, da ich mein Projekt beim Bildungsträger umsetzen muss. Ich habe nur einen Server zur Verfügung gestellt bekommen mit entsprechenden Windows Server Lizenzen. Ich weiß eigentlich sollte mein Bildungsträger hierbei helfen nur leider ist dabei bis lang nichts gutes bei rumgekommen.
Ich bin mittlerweile einfach nur verzweifelt und suche nach Themen für meine Projektarbeit. Ich freue mich über jeden Vorschlag.
Wichtig zu erwähnen ist noch es handelt sich hier um das Abschlussprojekt für eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegrator nach neuer Prüfungsordnung.

 

Bearbeitet von Feuerwand123

  • Autor
vor 15 Minuten schrieb ickevondepinguin:

Kannst Du deinen Ablehnungstext (anonymisiert natürlich) einmal bitte Posten sowie den zugehörigen Antrag?

Projektantrag.pdf
Gerne, mittlerweile ist mir auch klar, dass mein geplantes "Projekt" maximal viel rum Geklicke war.

Das Feedback der IHK:

 

Guten Tag,

auch nach der leichten Überarbeitung Ihres Projektantrages stellt der Prüfungsausschuss fest, dass das von Ihnen gewählte Thema und die dargestellte Bearbeitung einige wesentliche Kriterien für ein FiSi-Projekt nicht erfüllt:

für eine Bearbeitungsdauer von 40h ist inhaltlich zu wenig enthalten, ebenso sollten diese Zeit für die aufgeführten Tätigkeiten mit hoher Wahrscheinlichkeit zu lang angesetzt sein. Fast alle der von Ihnen benannten "Eigenleistungen" sind von ihrer Art her Auftragsarbeiten (können nach Vorgaben abgearbeitet werden) und keine Projekttätigkeiten (wie etwa planen, auswählen, entscheiden, überprüfen, einweisen, usw.) - daher würden diese Auftragsarbeiten gar nicht in die Wertung der Planungs-/Durchführungs- und Evaluierungsphasen der Projektarbeit eingehen!

Ein ganz wesentlicher Punkt ist zudem die erheblich zu geringe Komplexität des Projektthemas: laut SIHK-Vorgabe (siehe Handreichung und Formblatt) müssen die hier von Ihnen erbrachten Eigenleistungen "so komplex sein, dass eine fehlerfreie Abwicklung nicht selbstverständlich ist". Aus Sicht des Prüfungsausschusses erfüllt Ihr Antrag diese Bedingung auch nach Überarbeitung eindeutig nicht.

Wir schlagen zwei Möglichkeiten der Abhilfe vor: entweder Sie ergänzen und überarbeiten Ihren Antrag sehr gründlich in den o.a. Punkten, oder aber (das wäre die empfohlene Vorgehensweise): Sie wählen ein neues Thema, das von vornherein die dargestellten Kriterien erfüllt

@MartinSt in seinem Fall wäre ich nicht so hart. Mit lediglich einem Server ohne richtiges Umfeld als Umschüler ist so ziemlich eine der ungünstigsten Konstellationen in der man landen kann.

Ich würde noch einmal mit dem Bildungsträger sprechen, welche Hardware ansonsten noch eingesetzt und eingebunden werden kann. Vllt. lässt sich daraus das 0815-Servermonitoring Projekt basteln. Die Komplexität bekommt man schnell in eine tiefe skaliert, in der ein Prüfungsausschuss einen durchwinkt, auch wenn man vermutlich keinen Blumentopf gewinnt.

  • Autor
vor 2 Stunden schrieb allesweg:

Was sagt denn der Kostenträger dazu, dass der Bildungsträger wenig hilfreich ist? 🤔

Dieser ist zur Zeit noch nicht informiert und bis da etwas passieren würde wäre meine Frist bis nächste Woche abgelaufen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.