Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Um mal ein bisschen aus der Strömung und auch vom "unter Strom" stehen weg zu kommen im Rahmen des Post-Prüflingszustandes; was macht Ihr diese und nächste Woche, wie habt Ihr Ostern verplant?

Ich habe heute in unserer Schulungsstätte den Lagerrechner wiederbelebt (War hoffentlich nur das NT) und bei einen anderen auf Verdacht den RAM gewechselt weil System instabil. Der wird dann von mir nächste Woche länger geprüft, evtl. die WLP ersetzen weil das Biest schon 10 Jahre alt ist. Falls es dass nicht ist wird mit anderen teildefekten Rechnern gefrankensteint bis der Verursacher gefunden ist.

Privat schau ich mir mal TrenchBroom 2021.1 an, ansonsten was aus der GoG-Library installieren, aufpolieren und wieder vergessen.

Tiefenreinigung meiner mechanischen Tastatur war gestern dran, erstaunlich wieviel Unterwolle eines Hundes da doch so reinpasst.

 

In diesem Sinne, entspannt euch! Das Leben geht weiter, erzählt davon!

 

PS: Falls ich dass falsche Unterforum erwischt habe bitte ggf. verschieben, ansonsten würde es aber thematisch hier reinpassen.

Bearbeitet von GenericJohnDoe

Bei mir hört das Abteneuer nicht auf. Da ich die Ausbildung verkürze, darf ich schon am November diesen Jahres die AP2 schreiben, Oktober Projektantrag/Durchführung/Dokumentation und so gegen Januar die Präsentation/Das Fachgespräch. Ich plane bis August einige Kurse und Zertifikate zu erlangen was zeitgleich eventuell mir zu gute kommt für die AP2. Bis Mai mach ich den CCNA fertig, dann setze ich mich an den AZ-900 und anschließend AZ-104 dran im Juni bis Ende Juni, da ich auf der Arbeit mit Azure teilweise zutun habe und mache dann was zu Linux. Linux Essentials Kurs --> CompTia Linux + Cert, dann wenn ich es bis Ende August noch schaffe ein AWS Zertifikat. Ist alles sehr viel ich weiß, aber dementsprechend lerne ich auch den ganzen Tag und baue mir zur Übung auch Labs auf. AP2 sollte aber im großen und ganzen kein Problem sein, hab testweise mal die letzte AP2 (außer WISO) geschrieben und einiges richtig gehabt. Also bei mir ist full day busy würd ich sagen für das ganze Jahr. :D

Bei mir steht auch im November die AP2 an, daher hab ich mir gestern mal noch günstig ein wenig gebrauchte Literatur bestellt um mich noch besser vorzubereiten. 

Machst du da das LPIC-Zertifikat oder was hast du vor? Hatte mir mal das LPIC1-Buch zugelegt, aber nie die Prüfung gemacht.

Naja, und vor zwei Wochen hab ich mit Rustlings angefangen, da kann ich ja jetzt weitermachen.

vor 25 Minuten schrieb daluqi:

Bei mir steht auch im November die AP2 an, daher hab ich mir gestern mal noch günstig ein wenig gebrauchte Literatur bestellt um mich noch besser vorzubereiten. 

Machst du da das LPIC-Zertifikat oder was hast du vor? Hatte mir mal das LPIC1-Buch zugelegt, aber nie die Prüfung gemacht.

Naja, und vor zwei Wochen hab ich mit Rustlings angefangen, da kann ich ja jetzt weitermachen.

CompTia Linux+ mach ich, CompTia hat sich ja von LPIC getrennt und bringen ganz eigene Zertifikate mittlerweile raus.

vor 4 Stunden schrieb RealPride:

CompTia Linux+ mach ich, CompTia hat sich ja von LPIC getrennt und bringen ganz eigene Zertifikate mittlerweile raus.

Gibt's bestimmte Gründe, weshalb du CompTia Linux+ statt LPIC machst? Wollte demächst anfangen für LPIC 1 zu lernen.

vor 3 Minuten schrieb ilostthegame:

Gibt's bestimmte Gründe, weshalb du CompTia Linux+ statt LPIC machst? Wollte demächst anfangen für LPIC 1 zu lernen.

Hey, eigentlich gibt es da keinen genauen Grund, könnte genausogut LPIC machen. Aber ich lass mich da etwas von einem Youtube Kanal Leiten (NetworkChuck, DavidBombal etc.) und die haben da empfohlen, dass wenn man keine Linux Kentnisse hat mit Linux Essentials einen Kurs machen um die Basics zu erlernen und dann auch den CompTia Linux+. Bei LPIC gibt es halt einige Stufen die man an Zertifikaten erlangen muss/kann, bei CompTia Linux + gibt es nur ein einziges Zertifikat was auch sehr anspruchsvoll ist und einige Lernzeit benötigt.

Hier ein interessantes Video dazu

 

 

PS: Mache meine Kurse wahrscheinlich bei CBTNuggets

Am 1.4.2022 um 14:38 schrieb RealPride:

Bei mir hört das Abteneuer nicht auf. Da ich die Ausbildung verkürze, darf ich schon am November diesen Jahres die AP2 schreiben, Oktober Projektantrag/Durchführung/Dokumentation und so gegen Januar die Präsentation/Das Fachgespräch. Ich plane bis August einige Kurse und Zertifikate zu erlangen was zeitgleich eventuell mir zu gute kommt für die AP2. Bis Mai mach ich den CCNA fertig, dann setze ich mich an den AZ-900 und anschließend AZ-104 dran im Juni bis Ende Juni, da ich auf der Arbeit mit Azure teilweise zutun habe und mache dann was zu Linux. Linux Essentials Kurs --> CompTia Linux + Cert, dann wenn ich es bis Ende August noch schaffe ein AWS Zertifikat. Ist alles sehr viel ich weiß, aber dementsprechend lerne ich auch den ganzen Tag und baue mir zur Übung auch Labs auf. AP2 sollte aber im großen und ganzen kein Problem sein, hab testweise mal die letzte AP2 (außer WISO) geschrieben und einiges richtig gehabt. Also bei mir ist full day busy würd ich sagen für das ganze Jahr. :D

Als Tipp: Wenn du schon mit Azure zu tun hast, lass den AZ-900 weg und mach direkt AZ-104, der 900er ist mmn. nicht nötig und bei rudimentären Vorkenntissen verschwendete Zeit.

 

vor 8 Stunden schrieb pointer125:

Als Tipp: Wenn du schon mit Azure zu tun hast, lass den AZ-900 weg und mach direkt AZ-104, der 900er ist mmn. nicht nötig und bei rudimentären Vorkenntissen verschwendete Zeit.

 

Hey, danke für deinen Tipp, wir haben Azure erst vor kurzem angeschnitten und sind momentan in dem Bereich AD Connect nur beteiligt (Also noch ganz am anfang), ich denke ich halte es doch tatsächlich noch für notwendig den AZ-900 zu machen. Ist ja soweit ich weiß auch kostenlos, wenn ich das über Microsoft Learning mache und da auflevele. Hatte da vorgehabt das in 1-2 Tagen dann zu machen aber mal schauen. :)

Bearbeitet von RealPride

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.